Über die Hälfte der Heizungen in Deutschland sind zu alt - sie arbeiten energetisch ineffizient und belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel ihrer Besitzer. Denn die Kosten für Heizöl und Gas sind sehr deutlich gestiegen. Und dann gibt es auch noch das Ziel der
Wer seine alte Heizung gegen ein neues energiesparendes und klimaschonendes Heizsystem austauschen möchte, hat in vielen Fällen Anspruch auf staatliche Förderung. Eine Voraussetzung für die Zahlung von Fördergeldern ist, dass ein qualifizierter Fachbetrieb den
Um den eigenen Energieverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, muss die Heiztechnik im Eigenheim regelmäßig geprüft, gewartet und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das senkt die Kosten und hilft dem Klima. Hausbesitzer brauchen dafür meist Unterstützung durch
Gut geplant ist halb saniert. Deswegen sollten sich Haus- und Wohnungsbesitzer möglichst frühzeitig Gedanken zur Badsanierung machen. Wie sieht das Wunschbad aus? Ist es barrierefrei? Wie smart soll es sein? Schon im Vorfeld einer Badsanierung sind viele Fragen zu klären und
„Gute Handwerker zu finden ist nicht leicht!“ - so heißt es zumindest. Tatsächlich war es noch nie einfacher als heute, den passenden Experten für das eigenen Bauvorhaben zu finden. Denn das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Onlineportale, die sich dem Thema widmen. Wie gut
Die Heizung läuft nicht rund, die alte Dusche soll gegen eine barrierefreie Variante ausgetauscht werden oder das Abluftsystem macht merkwürdige Geräusche: Wer Wohneigentum besitzt, muss sich selbst darum kümmern, dass die Haustechnik reibungslos funktioniert. Oft ist dabei Unterstützung
Am Anfang des Monats wird die Lüftungsanlage in einem Fußballstadion gewartet, danach eine Wärmepumpe in einem Miethaus installiert und wenige Tage später wird der Traum vom barrierefreien Badezimmer in einem Eigenheim umgesetzt. Es gibt nur wenige Handwerksberufe, die so
Auf dem Pariser Klimaabkommen wurde schon vor sieben Jahren beschlossen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und dafür den CO2-Ausstoß bis 2050 zu neutralisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind nicht nur Länder, Unternehmen, Organisationen oder Städte, sondern auch alle
Wer sein Eigenheim mit Holz beheizen möchte, sollte über die Anschaffung einer Pelletzentralheizung nachdenken. Sie lässt sich ebenso komfortabel nutzen wie die alte Öl- oder Gasheizung, ist aber deutlich klimaschonender.Damit die Anlage verlässlich funktioniert,
Seit etwa 20 Jahren wird hierzulande mit Pellets geheizt. Dabei hat sich gezeigt, dass die optimale Lagerung der kleinen Holzpresslinge wichtig ist, um eine möglichst reibungslose Verbrennung sicherzustellen. Fachbetriebe setzen deswegen vorgefertigte Lagersysteme ein,
Mit Holz zu heizen, gilt als kostengünstige, natürliche und umweltschonende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Der Grund: Holz setzt beim Heizen nur so viel Kohlendioxid frei, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Allerdings kann die Feinstaubbelastung recht hoch sein. Deswegen
Während Sturm und Regen das Bedürfnis nach einem warmen Zuhause schüren, steigen die Preise für Heizöl und Gas. Mit verschiedenen Maßnahmen - von Anbieterwechsel bis Heizungstausch - lassen sich die Heizkosten senken.Je nach Tarif können mit dem Wechsel des Gaslieferanten die Kosten reduziert werden. Vor
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung