Rund ums Dach

Farbe der Ziegel

Wer heute ein Eigenheim plant, hat nicht nur bei der Gestaltung der Fassade, sondern auch bei der Dachfarbe die Qual der Wahl. Rot, braun, schwarz, grün oder blau? Matt oder glänzend? Bei genauerem Hinsehen wird klar, dass die Details eine große Rolle spielen. Denn es geht nicht nur um

Weiterlesen …

Ratgeber Eigenheim

Schon gewusst? Der Rabe (auf dem Dach) ist ein Symbol der Weisheit und der schöpferischen Kraft. Der Schlafwandler schenkt den Bewohnern ruhige Nachstunden und einen gesunden Schlaf. Der Hahn symbolisiert Wachsamkeit, zudem schützt er das Haus vor Feuer. Drachen stehen ebenso wie der

Weiterlesen …

Wer heute ein Eigenheim baut, darf zu Recht davon ausgehen, sein Haus für viele Jahrzehnte sicher bewohnen zu können - um es später (gewinnbringend) zu verkaufen oder an die nächste Familien-Generation zu übergeben. Klar ist aber auch, dass Sanierungen nicht ausbleiben. Zwischendurch müssen immer wieder

Weiterlesen …

Wer sein Eigenheim plant, denkt früher oder später über die Dachform nach. Denn das Dach prägt maßgeblich den optischen Charakter eines Hauses und hat große Auswirkungen auf den Wohnkomfort. Bei der Entscheidung spielt die geplante Nutzung des Dachraums ebenso eine Rolle wie regionale Besonderheiten und

Weiterlesen …

Nicht nur in Neubaugebieten sind dunkle Dächer mittlerweile häufig zu sehen. Auch ältere Eigenheime wechseln ihre Farbe. Wo vorher das Dach rot war, kommen bei einer Sanierung schwarze, graue oder anthrazitfarbene Dachziegel zum Einsatz. Die großen dunklen Schrägen passen sich jedem Architekturstil an

Weiterlesen …

Ratgeber Dachgauben

Mehr Licht und mehr Luft - Dachgauben veredeln das ausgebaute Steildach. Ob flach, eckig, rund und spitz, Gauben bringen deutlich mehr Tageslicht in den Wohnraum. Gleichzeitig haben sie im Vergleich mit Dachfenstern den Vorteil, dass die Sonne nicht senkrecht auf die Fensterfläche

Weiterlesen …

Dachtrend für Einfamilienhäuser

Das Steildach gilt als Urform unter den Dächern. Aktuell werden vor allem in der Sanierung immer wieder viereckige Baukörper in bestehende Gebäude integriert. Gauben oder Anbauten sind aus Kostengründen oft mit einem Flachdach ausgestattet. Auch wenn Steildach und Kubus auf

Weiterlesen …

Flachdächer sind aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken und das hat seine Gründe: Denn die Konstruktion eines Flachdachs ist vergleichsweise günstig, auch weil ein aufwändig konstruierter Dachstuhl überflüssig ist. Gleichzeitig steht mehr Fläche zur Verfügung. Innen geht kein wertvoller

Weiterlesen …

Photovoltaik für Eigenheime stark nachgefragt

Der Trend zur zum Photovoltaiksystem auf dem Dach des Eigenheims ist seit Jahren ungebrochen. Allerdings hat sich die Motivation im Laufe der Jahre geändert. Während früher die hohe Einspeisevergütung wichtig war, um mit dem Sonnenstrom Geld zu verdienen,

Weiterlesen …

Strom vom eigenen Dach

Auf Deutschlands Dächern sind Solarsysteme mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Laut EUPD Research produzieren bereits 11 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser zumindest einen Teil ihres Stroms selbst. Was viele nicht wissen: Die Montage herkömmlicher PV-Anlagen stellt hohe

Weiterlesen …

Regenerative Energiequellen werden immer wichtiger. Denn die Nutzung von Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme trägt erheblich dazu bei, die Klimaziele zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Photovoltaik. Bei dieser Art der Energiegewinnung werden Sonnenstrahlen in elektrische Energie umgewandelt, die

Weiterlesen …

Solarsysteme für das Steildach

Auf immer mehr Dächern werden Solarsysteme installiert. Entweder nutzen sie die Kraft der Sonne, um Wärme zu erzeugen oder die im Tageslicht enthaltene Energie wird in Strom umgewandelt. Neben dem Energieertrag spielt auch die Haltbarkeit der Solarsysteme eine Rolle. Sie

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs