Baustoffe

Immer mehr Baufamilien setzen auf Faserzement

Ob das Eigenheim auf den ersten Blick gefällt, hängt entscheidend von der visuellen Qualität der Gebäudehülle ab. Bei herkömmlichen Baustoffen wie Holz hinterlassen Wind und Wetter meist relativ schnell ihre Spuren. Hier muss regelmäßig nachgearbeitet werden,

Weiterlesen …

Kosten, Optik, technische Eigenschaften und Umweltfreundlichkeit - die Entscheidung für einen Baustoff hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie gut wäre es, sämtliche Vorteile in einem Material vereint zu wissen? Zink kommt dem Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau überzeugend nahe. Kein Wunder also,

Weiterlesen …

Beim Hausbau legen die Deutschen Wert auf Nachhaltigkeit, das zeigte bereits der „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2018“. Allerdings schrecken vermeintlich hohe Kosten viele davon ab, auf ökologische Baustoffe zu setzen. Dabei muss nachhaltig nicht immer gleich teuer sein, wie eine Studie zum

Weiterlesen …

Immer mehr „Häuslebauer“ setzen auf Nachhaltigkeit. Beim ökologischen Bauen sorgen vor allem natürliche Dämmstoffe dafür, dass die Umwelt geschützt und Heizenergie gespart wird. Bis jetzt ist ihr Marktanteil noch gering, doch die Nachfrage steigt. Ein großer Vorteil der alternativen Dämmstoffe besteht in

Weiterlesen …

Die Energiesteuer ist eine klassische Verbrauchssteuer und soll ebenso wie die 2021 eingeführte CO2-Besteuerung zum Energiesparen motivieren. Die Energiesteuer löste 2006 die Mineralölsteuer ab. Jedes Jahr nimmt der Bund rund 40 Milliarden Euro allein über die Energiesteuer ein. Auch wenn Rohstoffhändler

Weiterlesen …

Wenn es um die alternative Energieerzeugung geht, fällt häufig der Begriff „Bioenergie“. Dabei handelt es sich um Energie, die aus gasförmiger oder fester Biomasse gewonnen wird. Ob Bioenergiegewinnung wirklich nachhaltig ist, hängt u.a. von der Art der Biomasse ab. Unter Biomasse fallen viele

Weiterlesen …

Betonkernaktivierung hilft bei heißen Sommern

Die Durchschnitts-Temperaturen steigen, die Sommer werden wärmer. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Eigenheimbesitzer ein Kühlsystem wünschen, das in den heißen Monaten die Temperaturen in den Wohnräumen erträglich macht. Wer heute den Bau eines

Weiterlesen …

Bauen mit Zink

Umweltgerechtes Bauen ist immer auch eine Frage der verwendeten Materialien. Mit der richtigen Entscheidung können Ressourcen geschont, Energie eingespart und Emissionen vermieden werden. Unter diesem Aspekt gewinnt der Einsatz von Zink immer mehr an Bedeutung. Die ökologische Qualität des

Weiterlesen …

Nachhaltig bauen mit Betonsteinen

Sie bietet Raum zum ungestörten Sonnenbaden, für Familienfeiern am Wochenende und um abends entspannt einen guten Wein zu genießen: Mit einer schön gestalteten Terrasse verlängern Hausbesitzer ihren Wohnraum nach draußen. Das alles wäre jedoch nichts ohne einen soliden

Weiterlesen …

Terrassengestaltung mit Beton

Bei steigenden Temperaturen wird die Terrasse für viele zum zweiten Wohnzimmer. Deswegen sollte die Freifläche groß genug sein, um Familie und Freunden ausreichend Platz zu bieten. Wer regelmäßig mit vier Personen rechnet, braucht ungefähr 16 Quadratmeter, um ausreichend

Weiterlesen …

Nachhaltiges Gartenglück

Die Terrasse verlängert das Wohnzimmer ins Grüne - und sollte deswegen ansprechend und langlebig sein. Mit nachhaltigen Betonsteinen haben es Gartenbesitzer besonders leicht, diese Anforderungen umzusetzen. Denn das Material überrascht nicht nur mit seiner Widerstandsfähigkeit,

Weiterlesen …

Aus Zink wird Zink

Vom Bausektor übers Verkehrswesen bis zur Elektroindustrie: Sie alle können nicht ohne Zink. Wie bei vielen anderen Rohstoffen steigt der weltweite Bedarf an dieser Ressource. Doch gibt es einen wichtigen Unterschied: Zink kommt nicht nur in großen Mengen in der Natur vor. Dank seiner

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs