Baustoffe

Familienhäuser mit Mehrwert

Vor allem junge Familien mit Kindern möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Wer sich für den Neubau eines Eigenheimes entscheidet, muss viele Kriterien berücksichtigen - etwa bei der Wahl des passenden Baustoffs. Auch die Nachhaltigkeit der verwendeten

Weiterlesen …

Bauen mit Beton

Wer ein Haus plant, denkt meist zuerst über die Baustoffe nach. Denn diese Entscheidung hat große Auswirkungen auf die Lebensdauer des Eigenheims, aber auch auf den Aufwand für die Instandhaltung. Es lohnt also, rechtzeitig zu vergleichen. Beton beispielsweise hat über viele Jahrzehnte

Weiterlesen …

Ausbildungsberuf

Beton begegnet uns täglich. Solide Häuser, große Brücken und beeindruckende Fußballstadien wären ohne den weltweit meistverwenden Baustoff nahezu undenkbar. Damit der Beton so produziert wird, wie er für die jeweilige Bauaufgabe benötigt wird, braucht es gut ausgebildete Spezialisten.

Weiterlesen …

Ausbildung

Hightech hat auf dem Bau längst Einzug gehalten. Das gilt für Werkzeuge und Maschinen genauso wie für Baustoffe. Bestes Beispiel: Beton, den es heute in enormer Vielfalt gibt. Besonders leichter Beton, etwa aus Carbonfasern, ermöglicht im Brückenbau filigrane Strukturen oder verstärkt

Weiterlesen …

txn. Beim alten Haus einfach den Pinsel schwingen und die Energiebilanz verbessern: So einfach ist es nicht. Zwar suggerieren Hersteller spezieller Wandfarben, dass ihre Produkte dabei helfen, Heizenergie einzusparen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Wenige Millimeter Farbe ersetzen keine solide

Weiterlesen …

Mit Betonsteinen gestalten

Wie groß ist die Rasenfläche, welche Sträucher eignen sich, wo sollten die Obstbäume gepflanzt werden? Wer seinen Garten plant, denkt meist zuerst über die Bepflanzung nach. Damit die grüne Oase rund ums Eigenheim tatsächlich zum Ausruhen und Entspannen einlädt, braucht es aber

Weiterlesen …

Terrassengestaltung mit Betonsteinen

Wie gut Natur und Hightech zusammenspielen können, zeigen Terrassen aus Betonstein. Neben der großen Auswahl an Farben, Formaten und Oberflächenstrukturen zeichnet sich der langlebige Baustoff vor allem durch seine überwiegend natürlichen Bestandteile aus. Beton

Weiterlesen …

Gestalten mit Pflaster in 6er-Dicke

Der Trend zur nachhaltigen Gartengestaltung ist ungebrochen. Denn im heimischen Außenbereich geht es vielen darum, sich in einer möglichst natürlichen Umgebung aufhalten. Dazu gehören nicht nur Pflanzen und nachhaltig hergestellte Gartenmöbel, auch beim Terrassenbelag

Weiterlesen …

Bauen mit Beton

Ist es draußen kalt ist, wächst bei vielen der Wunsch nach einem kuschlig warmen Zuhause. Dafür spielt vor allem das Baumaterial eine wichtige Rolle. Beton beispielsweise zeichnet sich durch seine hohe Wärmespeicherkraft aus. Die massiven Bauteile nehmen die Heizwärme auf und geben sie

Weiterlesen …

Es kommt auf die richtige Mischung an

Handwerklicher Arbeit, modernste Technologien und Kundenkontakt - wer sich das alles für seinen zukünftigen Beruf wünscht, sollte über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton nachdenken. Wichtig ist vor allem viel Knowhow im Umgang mit dem

Weiterlesen …

Auf den Baustoff kommt es an

Wer heute ein Haus baut, macht sich viele Gedanken über den Baustoff, aus dem das Eigenheim entstehen soll. Wie sieht es mit dem Schall- und Brandschutz aus? Wie langlebig ist das Material und wie wirkt es sich auf das Wohnklima aus? Kein Wunder also, dass Beton bei vielen

Weiterlesen …

Bauen mit Beton

Viele junge Familien denken über den Bau eines Eigenheims nach: Beim Wunsch nach einem dauerhaft sicheren Ort für sich und ihre Kinder spielen viele Faktoren eine Rolle: Werterhalt und Wohnkomfort sind meist ebenso wichtig wie der Schall-, Brand- und Klimaschutz. Kein Wunder also, das

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs