Baustoffe

Hinterlüftete Fassaden

Wenn es darum geht, Heizenergie zu sparen, hat die Fassade des Eigenheims eine enorme Bedeutung. Denn über die „Haut“ des Hauses kann richtig viel Wärme verloren gehen - wenn dies nicht durch Dämmmaßnahmen verhindert wird. Dafür stehen heute im Wesentlichen zwei Methoden zur

Weiterlesen …

Kaum ein Bauteil ist permanent so starken Belastungen ausgesetzt, wie die Fassade des Eigenheims. Wind, Starkregen oder Hagel wirken genauso ungehindert auf die Oberfläche ein, wie Hitze im Sommer oder Frost im Winter. Dazu kommen Schadstoffe aus der Umwelt und UV-Strahlung. Entsprechend hoch sind die

Weiterlesen …

Der nächste Sommer kommt bestimmt: Um mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die neue Terrasse genießen zu können, sollte sie in der kalten Jahreszeit detailliert geplant werden. Zunächst gilt es, einen passenden Platz zu finden. Im Idealfall ist das Freiluftwohnzimmer direkt vom Haus erreichbar und bietet

Weiterlesen …

XXL-Formate für den Außenbereich

Großformatige Terrassenplatten sind beliebt und nachgefragt. Verlegt ergeben sie ein fast geschlossenes Flächenbild mit kleinem Fugenanteil. Elemente aus Beton sind sehr pflegeleicht und lange schön anzusehen, denn sie sind frost- und tausalzbeständig. Dank der

Weiterlesen …

Wer sich beim Hausbau gegen einen Keller entscheidet, um Geld zu sparen, bereut diesen Entschluss oft. Denn mit den Jahren wächst der Platzbedarf einer Familie: Erst geht es noch um einen Stellplatz für den Tretroller, später wird dann ein Party-, Hobby- oder Fitnessraum benötigt. Ein moderner

Weiterlesen …

Schaukeln, toben, glücklich sein: Spielgeräte im Garten sind für Kinder nicht nur ein schöner Zeitvertreib, sondern fördern auch Motorik und Geschick. Kein Wunder, dass Schaukel, Wippe und Klettergerüst in vielen Familiengärten zur Grundausstattung gehören. Bei der Montage von Kinderspielgeräten

Weiterlesen …

Sauber und einfach

Manchmal ist es einfacher als gedacht: Viele Gartenbesitzer schrecken vor dem Einbetonieren von Zaunpfählen, einer Wäschespinne oder einer Kinderschaukel zurück, weil sie den vermeintlichen Aufwand scheuen. Dabei gehen derartige Arbeiten mit dem richtigen Baustoff auch dem ungeübten

Weiterlesen …

Der Balkon steht für das kleine Gartenglück im hektischen Alltag. Ein schöner Ort an der frischen Luft, der zum Ausruhen einlädt. Kein Wunder, dass die meisten Balkonbesitzer sich bei der Gestaltung des Freiraums viel Mühe geben. Aber es kommt nicht nur auf die Dekoration und Bepflanzung an. Grundlage

Weiterlesen …

Tipp für keramische Terrassenbeläge

Der eigene Garten ist nicht nur Erholungsort während des Urlaubs, sondern bietet auch zwischendurch immer wieder Gelegenheit zu entspannen und Kraft zu tanken. Im Zentrum steht dabei die Terrasse - hier wird gegrillt und gechillt. Um dabei den südlichen Charme eines

Weiterlesen …

Ob Wände, Decken, Treppen oder Brückenpfeiler: Viele Bauteile aus Beton werden heute vorgefertigt, bevor sie verbaut werden. Diese Aufgabe übernehmen Betonfertigteilbauer. Die dafür erforderlichen Schalungen entstehen auf der Grundlage vorgefertigter Zeichnungen oder Formen. Nach dem Befestigen

Weiterlesen …

Ausbildung im Baugewerbe

Ein ganzer Rohbau an einem Tag? Was früher unmöglich war, ist heute dank vorproduzierter Fertigteile an der Tagesordnung. Kein Wunder also, dass der Beruf des Betonfertigteilbauers als zukunftssicher gilt. Denn der Preisdruck bei der Herstellung von Wohn- und Geschäftsgebäuden ist

Weiterlesen …

Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen im deutschen Baugewerbe in den letzten zehn Jahren auf rund 15 Prozent angewachsen. Das entspricht einer tatsächlichen Zahl von derzeit etwa 84.800 Arbeitnehmerinnen. Damit sind Frauen auf der Baustelle weiterhin unterrepräsentiert,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs