Bauen, Sanieren ...

Nachhaltige Eigenheime

Wer heute den Bau eines Hauses plant, denkt nicht nur über die spätere Wohnsituation nach, sondern berücksichtigt auch ökologische Aspekte. Dabei geht es gerade jetzt um einen möglichst niedrigen Energieverbrauch und schadstofffreie Baustoffe. Ebenso wichtig ist jedoch die

Weiterlesen …

Neu gebaute Häuser sparen im Schnitt 41 Prozent Heizenergie gegenüber unsanierten Bestandsgebäuden und tragen damit erheblich zum Gelingen der Energiewende bei. Das Problem: Ihr Anteil am Gebäudebestand in Deutschland beträgt derzeit lediglich neun Prozent. Ohne die Energie- und

Weiterlesen …

Ob die Herausforderungen des Klimawandels, der Umgang mit knappen Ressourcen, emissionsfreie Mobilität, soziale Teilhabe in jedem Lebensalter, Digitalisierung oder der Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum: Neue Quartiere sollen heute Antworten auf viele ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche

Weiterlesen …

Bislang war beim Thema Wohnen die Richtung klar: raus aus den ländlichen Gebieten und rein in die urbanen Zentren. Aktuelle Erhebungen zeigen nun, dass sich dieser Trend gerade umkehrt. „Auch die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie treiben immer mehr Menschen in die Speckgürtel“, sagt Martin Dornieden,

Weiterlesen …

Faserzement als Fassadenschutz

Die Zeit setzt der Fassade eines Eigenheims zu. Feuchtigkeit, Hitze, Wind und Sonnenstrahlen fordern ihren Tribut. Deswegen muss irgendwann jedes Haus von außen saniert werden. Immobilienbesitzer sind daran interessiert, dass der zeitliche Abstand zwischen den Sanierungen

Weiterlesen …

Immer mehr Baufamilien setzen auf Faserzement

Ob das Eigenheim auf den ersten Blick gefällt, hängt entscheidend von der visuellen Qualität der Gebäudehülle ab. Bei herkömmlichen Baustoffen wie Holz hinterlassen Wind und Wetter meist relativ schnell ihre Spuren. Hier muss regelmäßig nachgearbeitet werden,

Weiterlesen …

Stilsichere Fassadensanierung

Irgendwann ist es so weit: Die Fassade des Eigenheims muss saniert werden. Eine aufwändige Baumaßnahme, die deswegen von vielen Eigenheimbesitzern immer wieder verschoben wird. Dabei gibt es heute durchaus Möglichkeiten, den Aufwand gering zu halten. So werden immer häufiger

Weiterlesen …

Bei weiter steigenden Baukosten wird es immer wichtiger, auf Baustoffe zu setzen, die sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Dabei geht es nicht nur um das Baubudget, sondern auch um den kontinuierlichen Aufwand für Unterhalt und Pflege. Holz beispielsweise muss regelmäßig

Weiterlesen …

Für das Heizen und für die Aufbereitung von Warmwasser benötigen Haushalte durchschnittlich mehr als die Hälfte ihrer Energie. Um diese Energie noch sinnvoller zu nutzen, bieten sich Wärmespeicher an. Das gilt insbesondere dann, wenn erneuerbare Energien für die Wärmegewinnung genutzt werden. So liegt es

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutz

Auch in diesem Jahr verbringen viele Eigenheimbesitzer ihren Urlaub zu Hause. Für schöne Stunden im Freien werden dann Garten, Terrasse oder Balkon genutzt. Um die wertvolle Urlaubszeit an der frischen Luft genießen zu können, darf der richtige Sonnenschutz nicht fehlen -

Weiterlesen …

Urlaub zu Hause

Um sich im Garten zu entspannen, braucht es nicht viel. Eine bequeme Liege auf der Terrasse und ein kühles Getränk reichen aus, um den Alltag eine Weile zu vergessen und neue Energie zu tanken. In der Praxis funktioniert das jedoch nur so lange, bis die Sonne den Liegeplatz erreicht und es

Weiterlesen …

Sonnenschutz jetzt planen

Sobald die Sonne scheint, wird für viele Eigenheimbesitzer der Garten zum zweiten Wohnzimmer. Das gemütliche Sonntagsfrühstück auf der Terrasse, ruhige Stunden mit einem guten Buch oder der Grillnachmittag mit Freunden - um die Zeit im Freien wirklich genießen zu können, spielt

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs