Bauen, Sanieren ...

Sonnenschutz auch im Winter nutzen

Wie schön, im Sommer durch große Fenster, Terrassen- und Balkontüren nach draußen zu sehen. Nur funktioniert das in der dunklen Jahreszeit vor allem umgekehrt: Gerade Bewohner von Erdgeschosswohnungen oder in Häusern mit dicht bebauter Nachbarschaft fühlen sich unwohl,

Weiterlesen …

Qualität vom Fachbetrieb

Jedes Frühjahr flattern sie in die Briefkästen: Die bunten Prospekte mit Angeboten über Wintergärten, Terrassendächer, Markisen und Sonnensegel. Wer es im Sommer draußen gemütlich haben möchte, sollte sich jetzt beraten lassen. Bevor der Jahresurlaub erneut ausfällt, überlegen

Weiterlesen …

Wer heute den Bau seines Eigenheims plant, informiert sich eingehend über die eingesetzten Baustoffe. Holz, Beton, Glas, Metall - das alles spielt eine wichtige Rolle. Weitgehend unbekannt aber ist, dass moderner Wohnkomfort auf den Einsatz von hochwertigen Kunststoffen heute nicht mehr verzichten kann.

Weiterlesen …

Flachdächer sind aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken und das hat seine Gründe: Denn die Konstruktion eines Flachdachs ist vergleichsweise günstig, auch weil ein aufwändig konstruierter Dachstuhl überflüssig ist. Gleichzeitig steht mehr Fläche zur Verfügung. Innen geht kein wertvoller

Weiterlesen …

Was für den Laien recht einfach klingt, war für Bauprofis lange eine besondere Herausforderung: Einen Keller so zu bauen, dass er über Jahrzehnte trocken bleibt. Denn auf den Grundmauern lastet viel Druck, durch Niederschläge und anstehendes Grundwasser kann es richtig feucht werden. Auch Erdbewegungen

Weiterlesen …

Fit für die Zukunft

Die Sonne ist die Grundlage für das Leben auf der Erde und liefert im Jahr etwa das 10.000-fache der Energie, die weltweit verbraucht wird. Dabei entstehen weder verstrahlte Abfälle, noch wird die Umwelt durch Bohrungen geschädigt. Zudem ist Sonnenenergie nahezu überall verfügbar.

Weiterlesen …

Energetisch unabhängiger im Eigenheim

Über 85 Prozent des Energiebedarfes in privaten Haushalten entfällt auf das Heizen und die Bereitstellung von Warmwasser. Wer dafür heute noch fossile Brennstoffe nutzt, leidet unter rasant steigenden Energiepreisen - die auf absehbare Zeit auch kaum sinken werden.

Weiterlesen …

Heizungstausch

Über die Hälfte der Heizungen in Deutschland sind zu alt - sie arbeiten energetisch ineffizient und belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel ihrer Besitzer. Denn die Kosten für Heizöl und Gas sind sehr deutlich gestiegen. Und dann gibt es auch noch das Ziel der

Weiterlesen …

Attraktive Förderungen nutzen

Umweltschonendes Heizen lohnt sich mehr denn je: Denn nicht nur die steigenden Energiepreise sind ein Problem für viele Hausbesitzer, sondern auch die alarmierenden Treibhausgas-Emissionen. Jeder sechste Hauseigentümer in Deutschland denkt deshalb über eine eigene Solaranlage

Weiterlesen …

Familienhäuser mit Mehrwert

Vor allem junge Familien mit Kindern wünschen sich ein dauerhaft sicheres und schönes Zuhause. Wer sich deshalb für den Neubau eines Eigenheimes entscheidet, muss in der Regel die Baukosten im Blick haben. Viele entscheiden sich dann für ein Massivhaus aus Beton, die Gründe

Weiterlesen …

Die Zukunft für Baufamilien

Wer heute ein Haus baut, stellt hohe Erwartungen an die verwendeten Baustoffe. Immer wichtiger wird dabei der Klimaschutz. Natürliche Rohstoffe, ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellung, lokale und kurze Transportwege spielen dabei eine große Rolle. Die

Weiterlesen …

Um ökologisch vernünftig zu bauen, ist es wichtig, den Energiebedarf des Eigenheims möglichst niedrig zu halten. Aber auch der Rohstoffverbrauch spielt heute mehr denn je eine Rolle. Allein in Deutschland werden im Baubereich jährlich etwa fünf Millionen Kubikmeter Dämmstoffe verarbeitet. Das ist

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs