Rollläden und Jalousien

Mieter brauchen Sonnenschutz

Wohnexperten wissen: Markisen, Rollläden und Raffstores und Co. verhindern ein unangenehmes Aufheizen von Wohnräumen. Das spart oft das Geld für eine teure Klimaanlage. Mit Motor und automatischer Steuerung versehene Sonnenschutzelemente, die auch bei Abwesenheit der Bewohner

Weiterlesen …

Wer als Mieter an seinem Balkon oder seiner Terrasse eine Markise anbringen lässt, profitiert vom gesteigerten Wohnkomfort. Die Räume heizen sich dank geeigneter Sonnenschutzanlagen nicht so sehr auf. Der Hauseigentümer muss das fachgerechte Anbringen einer Markise übrigens dulden: Mieter haben laut

Weiterlesen …

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen sind für viele Eigenheimbesitzer der Startschuss: Der Frühjahrsputz im Garten und auf der Terrasse beginnt. Neben Gartenmöbeln und Polstern müssen auch Markisen, Jalousien und Rollläden von den Spuren des Winters befreit werden. Hierbei hilft der örtliche Fachbetrieb

Weiterlesen …

Mancher Garten-, Terrassen- und Balkonbesitzer kann die Sommersaison kaum erwarten: Blumenkübel und Beete werden bepflanzt und die Gartenmöbel gründlich geputzt. Auch das Reinigen der Sonnenschutzanlagen wie Markisen gehört zum Frühjahrsputz dazu. Diese wichtige Aufgabe sollte allerdings ein Fachmann

Weiterlesen …

Aufgabe für den Fachmann

Die Planung, Montage und Wartung von Sonnenschutzanlagen ist Sache der Fachbetriebe für Rollladen- und Sonnenschutztechnik. Bereits vor 80 Jahren wurde dafür ein eigener Ausbildungsberuf geschaffen, dessen Profil ständig modernisiert wird: der Rollladen- und

Weiterlesen …

Rollläden sind beliebt

Die Beliebtheit von Rollläden und Sonnenschutzanlagen wie Markisen oder Jalousien ist in den letzten fünf Jahren deutlich angestiegen. Dies zeigt eine Forsa-Umfrage des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V.. Für 38 Prozent der Mieter und Hausbesitzer gehören Rollläden heute

Weiterlesen …

Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Dazu gehören auch der Einbau und die Erneuerung von Rollläden oder Rollladenkästen sowie außen liegender Sonnenschutzelemente wie Raffstores. Damit wird einmal mehr anerkannt, dass die wertvollen

Weiterlesen …

Viele Mieter und Eigenheimbesitzer wissen es bereits: Sanierungsmaßnahmen mit Rollläden, Jalousien und Markisen, aber auch mit innen liegenden Rollos helfen, Energie einzusparen. Ihre Anschaffung wirkt sich positiv auf die energetische Bilanz von Gebäuden und damit auf das Klima aus. Deshalb hat die

Weiterlesen …

Wer seine Rollläden und weitere Sonnenschutzanlagen clever einsetzt, kann im Winter Energie sparen. Der am Abend heruntergelassene Rollladen bildet ein isolierendes Luftpolster, das zwischen der Fensterscheibe und geschlossenem Rollladenpanzer entsteht. So bleibt mehr Wärme in den eigenen vier Wänden,

Weiterlesen …

Wenn es draußen kalt ist, sind Rollläden besonders nützlich: Denn rechtzeitig heruntergelassen helfen sie, wertvolle Heizenergie zu sparen. Dank des isolierenden Luftpolsters zwischen Fensterglas und Rollladenpanzer geht weniger Wärme aus den beheizten Wohnräumen nach draußen verloren. Das hält die

Weiterlesen …

Rollläden steigern den Immobilienwert

Viele Eigenheimbesitzer setzen beim Energiesparen auf Rollläden: Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, bildet sich zwischen dem geschlossenen Rollladenpanzer und dem Fensterglas eine isolierende Luftschicht. Und auch der Panzer selbst wirkt im Winter als

Weiterlesen …

Immobilien mit Rollläden sind gefragt

Je niedriger der Energieverbrauch, desto wertvoller das Haus: Energetische Sanierungsmaßnahmen sind eine gute Möglichkeit, den Wert der Immobilie zu erhalten oder sogar zu steigern.Was viele nicht wissen: Rollläden tragen zur positiven Energiebilanz eines Gebäudes

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs