Fassade

Schutz vor Überraschungen

Ein Eigenheim stellt gerade in Zeiten von niedrigen Zinsen einen soliden Wert dar. Um diesen langfristig zu erhalten, sollte nicht am Fassadenschutz gespart werden. Häufig kommen beispielsweise dünnschichtige Wärmedämm-Verbundsysteme aus Polystyrol mit nur wenigen Millimetern

Weiterlesen …

Bei der Fassadengestaltung für das Eigenheim sind traditionelle Putztechniken wieder gefragt. Denn deren zeitgemäße Neuinterpretation führt zu individuellen und ästhetisch ansprechenden Detaillösungen. Für strukturierte Putzfassaden eignen sich mineralische Edelputze wie weber.star 280 besonders gut.

Weiterlesen …

In einem Mehrfamilienhaus den richtigen Ansprechpartner für eine energetische Sanierung zu finden, ist mitunter nicht einfach. Denn schließlich gehört jedem Eigentümer das ganze Haus ein bisschen. Sind sich die einzelnen Parteien jedoch einig, empfiehlt es sich, zunächst in eine neue Heizungsanlage zu

Weiterlesen …

Viele Eigenheimbesitzer glauben, sich bei der Fußbodensanierung zwischen Fliesen, Teppich oder Laminat entscheiden zu müssen. Aber es geht auch ohne Oberbelag. Denn mittlerweile hält Einzug in Eigenheime, was bisher vor allem in trendorientierten Boutiquen vorherrschte: Designböden mit Sichtestrich

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs