Bauen, Sanieren ...

Es ist wichtig für das Immunsystem, das Wachstum sowie für Haut und Haare: Das Multitalent Zink ist an einer Vielzahl von Stoffwechselreaktionen beteiligt. Deswegen ist das Spurenelement für Menschen, Tiere und Pflanzen unerlässlich. Zudem spielt Zink auch in vielen anderen Bereichen eine bedeutende

Weiterlesen …

Zinkfassade

Nachhaltiges Bauen und Sanieren wird immer wichtiger. Was bei öffentlichen Gebäuden des Bundes seit Jahren selbstverständlich ist, bekommt auch für Eigenheimbesitzer einen immer größeren Stellenwert: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage sprechen sich 82 Prozent für die Verwendung

Weiterlesen …

Dachentwässerung am Eigenheim

Der Dachentwässerung des Eigenheims wird meist wenig Aufmerksamkeit gewidmet und sie erfüllt ihre Aufgaben weitgehend unbemerkt: Regen oder Schmelzwasser werden vom Dach weggeleitet. Das System besteht aus Regenrinnen, Fallrohren und umfassendem Zubehör. Aber Achtung: Wenn

Weiterlesen …

Viele traditionelle Baustoffe sind ökologisch empfehlenswert. Holz, Lehm oder Ton beispielsweise werden als wohngesunde Materialien seit Ewigkeiten genutzt, um Häuser zu bauen. Gleiches gilt für das Baumetall Zink. Bis zum Mittelalter ausschließlich in Asien produziert, ist es aus der europäischen

Weiterlesen …

Ratgeber Tondachziegel

Ton ist ein uralter Baustoff, der heute noch bei der Produktion von Dachziegeln eingesetzt wird. Für deren Herstellung kommen darüber hinaus noch Lehm und Wasser zum Einsatz, bei Bedarf ergänzt um mineralische Farbpigmente und sogenannte Glasurfritten. Der Ton wird dann bei rund

Weiterlesen …

Der Dachziegel gehört zu den ersten professionell geformten Baustoffen überhaupt. Schon vor fast 10.000 Jahren nutzen die Menschen den Rohstoff Ton, um mithilfe von Wasser, Luft und Feuer ein hochwertiges Baumaterial zu schaffen. Und auch heute noch werden aus dem Naturprodukt hochwertige Dachbaustoffe

Weiterlesen …

Eine Photovoltaik-Anlage verbessert die Energiebilanz des Eigenheims. Seitdem das GEG (Gebäude-Energiegesetz) den ökologischen Vorteil der Eigenstrom-Erzeugung aus Sonnenenergie anerkennt, werden immer mehr Häuser mit einer Photovoltaik-Anlage gebaut. Durch die steigende Nachfrage wächst auch das

Weiterlesen …

Das Dach des Eigenheims zu sanieren, ist eine Baumaßnahme, die in der Regel nur einmal im Leben durchgeführt wird. Die Ansprüche sind entsprechend hoch: Die Dacheindeckung soll Wind und Wetter lange standhalten und gleichzeitig möglichst gut aussehen. Allerdings gibt es heute eine große Vielfalt an

Weiterlesen …

Fußbodensanierung

Mit einem Holzboden in den eigenen vier Wänden lässt sich kaum etwas falsch machen. Denn das beliebte Naturprodukt ist nicht nur langlebig, sondern auch ausgesprochen vielseitig - je nach Farbe, Maserung und Verlegung wirkt es gemütlich oder edel, rustikal oder elegant. Doch was tun,

Weiterlesen …

Holzboden

Ob geölt oder lackiert, hell oder dunkel, klassisch oder rustikal: ein Holzfußboden wirkt warm und wohnlich. Damit das Naturprodukt viele Jahre gut aussieht, kommt es auf die richtige Reinigung und Pflege an. Winzige Schmutz- und Staubpartikel können die Oberfläche zerkratzen, weshalb das Holz

Weiterlesen …

Verfahrensmechaniker/-in Transportbeton

Ohne Beton geht auf dem Bau nichts - daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Schließlich lassen sich mit keinem anderen Material so schnell langlebige und spektakuläre Bauwerke realisieren. Damit die einzelnen Regionen in Deutschland rund um die Uhr mit

Weiterlesen …

Betonhandwerk

Gebaut wird immer. Kein Wunder also, dass das Baugewerbe auch in Zukunft qualifizierte und motivierte Fachkräfte braucht. Wer eine Ausbildung im Betonhandwerk beginnt, etwa als Betonbauer, Baustoffprüfer oder Verfahrenstechniker, hat deswegen auch künftig gute Perspektiven für einen sicheren

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs