Bauen, Sanieren ...

Runter mit den Nebenkosten

Trotz Nachrichtensendungen und Wetter-Apps: Kaum aufgestanden gilt der erste Blick vieler Menschen nach draußen: Wie sieht das Wetter bei uns denn heute aus? Das Öffnen von Rollläden, Jalousien oder anderer Sonnenschutztechnik ermöglicht allerdings nicht nur freie Ausblicke.

Weiterlesen …

Eigenheim mit Steildach

Kalte und zugige Dachgeschosse sind meist ein deutliches Zeichen, dass die Wärmedämmung des Gebäudes nicht optimal ist. Dadurch geht viel Wohnkomfort verloren, gleichzeitig steigt die Heizkostenrechnung und das Klima leidet. Dennoch scheuen sich viele Eigenheimbesitzer, in eine

Weiterlesen …

Natürliche Gebäudehülle

Die Fassade ist das Aushängeschild des Eigenheims - gemeinsam mit dem Dach ist sie für den optischen Eindruck des Hauses verantwortlich. Dabei geht es keineswegs nur um Individualität und Gestaltung, denn die Fassade muss das Haus auch vor Witterungseinflüssen schützen. Bei

Weiterlesen …

Photovoltaik und Batteriespeicher

Fossile Energieträger wie Gas oder Öl werden immer teurer und bereits heute steht fest, dass die klimaschädlichen Brennstoffe ab 2044 nicht mehr zum Heizen im Eigenheim genutzt werden dürfen. Kein Wunder also, dass immer mehr Eigenheimfamilien über die Energiewende im

Weiterlesen …

Hilfe beim Immobilienverkauf

Home Staging ist eine wachsende Branche - Häuser, Wohnungen oder Objekte so herzurichten, dass sie sich besser verkaufen lassen, setzt sich immer mehr durch. Denn beim Immobilienverkauf entscheiden oft die ersten Minuten, ob sich Interessenten emotional angesprochen fühlen und

Weiterlesen …

Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichert, aber sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Besonders Kinder und Jugendliche sind heute in den ozialen Medien stark präsent. Während sie davon profitieren können, birgt die Online-Welt auch Gefahren, insbesondere die des

Weiterlesen …

Blei ist ein giftiges Schwermetall, das früher oft für Trinkwasserleitungen verwendet wurde. Die gesundheitlichen Gefahren sind lange bekannt und deswegen müssen alte Bleileitungen ausgetauscht oder stillgelegt werden. In Einzelfällen könnten die Gesundheitsämter Ausnahmegenehmigungen aussprechen -

Weiterlesen …

Das Trinkwasser in Deutschland kann bedenkenlos konsumiert werden. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurde die Trinkwasserverordnung überarbeitet. Das Prinzip: Selbst bei lebenslangem Genuss von Trinkwasser dürfen sich Schadstoffe nicht in gesundheitsgefährdendem Maß anreichern - das gilt für Blei

Weiterlesen …

Trinkwasser in Deutschland

Vom Trinkwasser darf kein Gesundheitsgefahr ausgehen - egal ob es zum Waschen oder zum Trinken genutzt wird. Glücklicherweise ist die Trinkwasserqualität in Deutschland flächendeckend gut. Kommt es dennoch zu Problemen, liegt das meist an der Trinkwasser-Installation in der

Weiterlesen …

Sauberes Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurde die Trinkwasserverordnung überarbeitet. Die neue Fassung definiert erstmals Grenzwerte für bestimmte chemische Stoffe (PFAS). Die Einhaltung ist Aufgabe der Wasserwerke. Aber es gibt auch eine

Weiterlesen …

Es wirkt wie eine Szene aus einem Märchenfilm: Die gute Fee schnipst mit den Fingern, und schon befinden sich die Helden in einer Disco. Schnipp - Dschungel. Schnipp - Kuschelatmosphäre. Nur dass sich solche magischen Verwandlungen heute leicht und völlig ohne Zauberkünste mit Smart-Home-Lösungen

Weiterlesen …

Endlich Feierabend! Doch wer an Winterabenden nach Hause kommt, betritt oft eine dunkle Eishöhle. Bis die Heizung für Wohlfühltemperaturen gesorgt hat, dauert es ewig. Die Alternative, auch tagsüber die leere Wohnung warm zu halten, verbraucht unnötig Energie - was nicht nur eine Umwelt-, sondern auch

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs