Gesundheit

Beim Thema Hautpflege scheiden sich bisweilen die Gemüter: Es gibt unzählige und ständig neue Mittel auf dem Markt - diese alle zu testen, ist unmöglich. So verlassen sich manche weiterhin auf altbewährte Produkte, während andere lieber zu den Ergebnissen neuester dermatologischer Forschungen greifen.

Weiterlesen …

Endlich schwanger - für viele Frauen ist die Schwangerschaft eine der schönsten und intensivsten Erfahrungen im Leben. Aber es gibt auch Begleiterscheinungen, die angehende Mütter als lästig empfinden.„In Deutschland leiden über 20 Prozent der Frauen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt des

Weiterlesen …

Wächst die Gebärmutter in der Schwangerschaft, übt sie Druck auf die Blase aus. Gleichzeitig führt auch das Wachstum des Babys auf diese Weise zu verstärktem Harndrang. Schon ein Niesen kann dann zum Kontrollverlust über die Blase führen. Das ist kein Grund zur Sorge oder zur Scham, sondern ganz

Weiterlesen …

Ob zu Hause oder im Büro: Laserdrucker gehören zu den beliebtesten Druckern. Was viele nicht wissen: Beim Laserdruck einer einzigen Seite werden bis zu 8,7 Milliarden winziger Feinstaubpartikel ausgestoßen. Feinstaub ist für den Menschen besonders gefährlich, da er wegen seiner geringen Größe beim

Weiterlesen …

Zimmerpflanzen als natürliche Dekoration machen jeden Raum wohnlicher. Was viele nicht wissen: Spezielle Gewächse filtern zusätzlich verschiedene Umweltgifte aus der Raumluft. Bereits eine mittelgroße Zimmerpflanze reicht aus, um das Klima auf einer Raumfläche von zehn Quadratmetern spürbar zu

Weiterlesen …

Luftschadstoffe in Wohn- oder Arbeitsräumen sind keine Seltenheit. Ursache sind zum Beispiel Wandfarben oder Teppichböden, die über lange Zeit Umweltgifte ausdünsten, Laserdrucker belasten die Luft zusätzlich mit Feinstaub.Schnelle Abhilfe gegen die Schadstoffe bieten Zimmerpflanzen. Arecapalmen,

Weiterlesen …

Laserdrucker mit Tonerkartusche stoßen bei jedem Druck Feinstaubpartikel aus und können die Gesundheit gefährden - ob im Büro oder zu Hause. Typische Anzeichen sind brennende Augen, Kopfschmerzen und Reizungen der Haut oder der Atemwege. Konzentrationsschwierigkeiten und chronische Gesundheitsprobleme

Weiterlesen …

Inkontinenz, auch bekannt als Blasenschwäche, ist ein weitverbreitetes Leiden: Alters- und geschlechtsunabhängig sind knapp acht Prozent der Bevölkerung davon betroffen. Das sind allein in Deutschland sechs Millionen, drei Viertel davon Frauen. Blasenschwäche ist also eine echte Volkskrankheit. Die

Weiterlesen …

Studien der gesetzlichen Krankenkassen zeigen es deutlich: Männer schneiden beim Thema Vorsorge nicht gut ab. Während 60 Prozent der Frauen regelmäßig zu Früherkennungsuntersuchungen gehen, tun dies nur 24 Prozent der Männer.Was viele nicht wissen: Einige Erkrankungen, wie etwa Blasenschwäche, sind

Weiterlesen …

Die meisten Teenager haben in der Pubertät mit Pickeln und unreiner Haut zu kämpfen. Der Teint, der bisher auch ohne viel Pflege makellos war, braucht nun viel mehr Aufmerksamkeit.Vor allem bei strapazierter, geröteter Haut empfehlen Experten, nicht ständig neue Produkte auszuprobieren, sondern auf

Weiterlesen …

Das größte Organ des Menschen ist die Haut. Sie reagiert häufig mit Rötungen oder kleinen Entzündungen auf Stress, falsche Ernährung, schädliche Umwelteinflüsse oder die tägliche Rasur.Regelmäßige Pflege ist daher wichtig - muss aber weder teuer sein, noch viel Zeit in Anspruch nehmen. Bewährt haben

Weiterlesen …

Das Konservierungsmittel Triclosan ist in vielen Körperpflege-Produkten enthalten: In Zahncremes und Deos ebenso wie in Seifen und Bodylotions. Der chemisch hergestellte Wirkstoff wurde ursprünglich in der medizinischen Desinfektion eingesetzt und hat dann schnell seinen „Siegeszug“ um die Welt

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs