Gesundheit

Keine Chance für resistente Keime

Sie sind fürs bloße Auge unsichtbar, überleben auch unter widrigen Umständen und können richtig gefährlich sein: multiresistente Keime. Laut Europäischem Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) infizieren sich jährlich rund 2,6 Millionen Menschen

Weiterlesen …

Überall auf der Welt gibt es Keime: Die meisten sind harmlos, manche können jedoch auch gefährlich für den Menschen sein. Um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, sind daher Experten gefragt, die sich mit Seuchenschutz auskennen, an kritischen Stellen Keimproben nehmen und diese auswerten, um im

Weiterlesen …

Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Fachkräfte für Hygieneüberwachung bekämpfen multiresistente Keime, nehmen Proben, werten sie aus und dokumentieren die Ergebnisse. Ein anspruchsvoller und vielfältiger Beruf, der einen disziplinierten und umsichtigen Umgang mit den verschiedenen Krankheitserregern

Weiterlesen …

Die Abwehrkräfte stärken

Winterzeit ist Erkältungszeit. Das Immunsystem arbeitet besonders in den kalten Monaten auf Hochtouren und ist rund um die Uhr im Einsatz. Mit diesen Tipps können die Abwehrkräfte gestärkt werden: Viel Trinken: Wenn in den Wohnräumen und Büros im Winter kräftig geheizt wird,

Weiterlesen …

Insgesamt 82 Prozent der Männer und 91 Prozent der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin D nicht. Das ergab eine Nationale Verzehrstudie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Dabei ist Vitamin D gerade im Winter besonders wichtig für die Gesundheit, denn es

Weiterlesen …

Familie & Gesundheit

Die Ohren sind mit ihrer feinen Haut und ihren zahlreichen Nerven in den kleinen Knochen und Knorpel besonders schmerzempfindlich. Kommt es in einem oder beiden Ohren zu einer Erkrankung, leiden Betroffene unter plötzlichen starken Schmerzen, die den Alltag extrem

Weiterlesen …

Den eigenen Namen schreiben, Schnürsenkel binden oder auf einem Bein hüpfen: Kinder lernen und erleben jeden Tag etwas Neues. Und das schon lange, bevor sie überhaupt zur Schule gehen.Nach der Einschulung fällt es vielen Kindern dann erst einmal schwer, eine bestimmte Zeit lang still auf ihrem Platz zu

Weiterlesen …

Laut Informationen der gesetzlichen Krankenkassen werden in Deutschland rund vier Millionen Menschen wegen Inkontinenz (eine Form der Blasenschwäche) behandelt. Die Dunkelziffer ist jedoch wesentlich höher, da nur 4 von 10 Betroffenen einen Arzt aufsuchen. Vielen ist das Thema so peinlich, dass sie

Weiterlesen …

Auch Männer sollten vorsorgen

Studien zeigen seit Jahren, dass Männer ungesünder leben als Frauen: Sie sind häufiger übergewichtig, trinken und rauchen mehr und ernähren sich schlechter. Zudem gehen nur 24 Prozent der Männer zu Vorsorgeuntersuchungen - bei Frauen sind es 60 Prozent. Dabei können

Weiterlesen …

Dass dauerhafter Stress ungesund ist, wissen die meisten bereits. Doch wodurch fühlen sich die Deutschen besonders gestresst und über welche Beschwerden klagen sie?Eine Studie der pronovaBKK hat gezeigt: Insgesamt leiden fast 86 Prozent der Bürger an Stressfaktoren am Arbeitsplatz. Die Hauptursachen

Weiterlesen …

Viele Angestellte leiden unter Stress am Arbeitsplatz. Ein Grund dafür ist der fehlende Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben: So zeigt eine Umfrage im Rahmen des Randstad Arbeitsbarometers, dass 63 Prozent der 25- bis 34-Jährigen auch während ihrer Freizeit geschäftliche E-Mails beantworten und

Weiterlesen …

Viel Stress ist hausgemacht

Für viele Menschen in Deutschland ist Stress ein alltäglicher Begleiter. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK verursacht dabei der Druck, den die Befragten sich selbst machen, den meisten Stress. So gaben Befragte zwischen 15 und 39 sowie

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs