Sie sind die erste Anlaufstelle für die meisten, die den Job wechseln wollen: die großen Jobbörsen und -portale im Internet. Aber bilden sie wirklich den aktuellen Arbeitsmarkt ab? „Die meisten Experten schätzen, dass der verdeckte Arbeitsmarkt, also die Zahl an Stellen, die gar nicht öffentlich
Die Chefin nervt. Die Aufgaben bestehen nur noch aus langweiligem Routinekram. Und ein nächster Karriereschritt ist auch nicht in Sicht. Viele Menschen würden ihren Job sofort wechseln, wenn - ja, wenn da nicht dieser langwierige Bewerbungsprozess wäre: lauter
Angesichts des Fachkräftemangels werden sie immer häufiger von Unternehmen für die professionelle Suche nach qualifizierten Mitarbeitern beauftragt: Headhunter. Doch was genau steckt hinter dem Begriff? Über die genaue Definition gehen die Meinungen auseinander: Die einen verstehen unter Headhuntern alle
Wenn Top-Manager zur Konkurrenz wechseln, dann wurden sie in der Regel durch Headhunter abgeworben. Doch der Eindruck, dass Personalvermittlungen nur in der Liga der millionenschweren Vorstandsposten mitspielen, ist falsch. „Wir vermitteln Bewerber auf jeder Qualifikationsstufe“, sagt Petra Timm,
Von 2050 an will Deutschland ohne Emissionen auskommen - auch im Verkehr, der allein ein Viertel der Treibhausgase verursacht. Ingenieure tüfteln deshalb daran, den Lkw zu elektrifizieren. Die Entwicklung schreitet unaufhaltsam voran. Damit einhergehend verändern sich auch die
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge
Sicher, intelligenter und verträglicher für die Umwelt - die Entwicklung der Nutzfahrzeuge geht dynamisch voran. Bereits heute sind Elektrik, Elektronik und Datenverarbeitung im Lkw genauso wichtig wie Mechanik. Mit der Zunahme elektrischer Antriebe und
Immer mehr Elektronik an Bord, High-Tech-Assistenzsysteme, moderne Servicekonzepte und Reparaturmethoden: Wer heute eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei einem Nutzfahrzeughersteller absolviert, hat mit dem „Schrauber“ vergangener Tage nicht mehr viel
Welche Chancen haben ukrainische Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Eine Einschätzung hierzu geben Unternehmen in der aktuellen Personalleiterbefragung, die der Personaldienstleister Randstad mit dem ifo-Institut im 2. Quartal 2022 durchgeführt hat. Demnach haben 4 von 10
Wer schon mal auf einer Party den Begriff „Zeitarbeit“ hat fallen lassen, weiß: Es dauert maximal fünf Minuten, bis die gängigsten Vorurteile beisammen sind. „Weil sich so viele Irrtümer über die Zeitarbeit so hartnäckig in den Köpfen halten, haben wir die Kampagne #besserarbeit gestartet“, erklärt Petra
Was tun, wenn der Job keine Perspektiven bietet? Wenn die Karriere stockt oder durch äußere Umstände ins Stocken geraten ist? Vielen Menschen fällt für Phasen der Um- und Neuorientierung nur eine Lösung ein: Praktika machen! Doch die sind schlecht oder gar nicht bezahlt und bieten keinerlei Sicherheit. Dabei
Die einen suchen Sicherheit, die anderen Herausforderungen. Während einige vor allem kurze Arbeitswege haben möchten, legen andere mehr Wert auf die gute Atmosphäre im Team. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen und Aufstiegschancen - der Mix von Schwerpunkten, die den Traumjob ausmachen, ist genauso
Der gesetzliche Mindestlohn steigt: Ab Oktober 2022 wird er 12 Euro pro Stunde betragen. Eine gute Nachricht für alle Menschen, die im Niedriglohnsektor beschäftigt sind! Es gibt allerdings noch eine bessere: Um ihr Einkommen zu erhöhen, müssen sie nicht auf weitere Mindestlohngesetze warten. Selbst für
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung