Ausbildung und Beruf

Nutzfahrzeugbranche eröffnet gute Karrierechancen

Immer mehr Elektronik an Bord, High-Tech-Assistenzsysteme, moderne Servicekonzepte und Reparaturmethoden: Wer heute eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei einem Nutzfahrzeughersteller absolviert, hat mit dem „Schrauber“ vergangener Tage nicht mehr viel

Weiterlesen …

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge

Sicher, intelligenter und verträglicher für die Umwelt - die Entwicklung der Nutzfahrzeuge geht dynamisch voran. Bereits heute sind Elektrik, Elektronik und Datenverarbeitung im Lkw genauso wichtig wie Mechanik. Mit der Zunahme elektrischer Antriebe und

Weiterlesen …

Ukraine-Geflüchtete

Welche Chancen haben ukrainische Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Eine Einschätzung hierzu geben Unternehmen in der aktuellen Personalleiterbefragung, die der Personaldienstleister Randstad mit dem ifo-Institut im 2. Quartal 2022 durchgeführt hat. Demnach haben 4 von 10

Weiterlesen …

Die einen suchen Sicherheit, die anderen Herausforderungen. Während einige vor allem kurze Arbeitswege haben möchten, legen andere mehr Wert auf die gute Atmosphäre im Team. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen und Aufstiegschancen - der Mix von Schwerpunkten, die den Traumjob ausmachen, ist genauso

Weiterlesen …

Der gesetzliche Mindestlohn steigt: Ab Oktober 2022 wird er 12 Euro pro Stunde betragen. Eine gute Nachricht für alle Menschen, die im Niedriglohnsektor beschäftigt sind! Es gibt allerdings noch eine bessere: Um ihr Einkommen zu erhöhen, müssen sie nicht auf weitere Mindestlohngesetze warten. Selbst für

Weiterlesen …

Wer schon mal auf einer Party den Begriff „Zeitarbeit“ hat fallen lassen, weiß: Es dauert maximal fünf Minuten, bis die gängigsten Vorurteile beisammen sind. „Weil sich so viele Irrtümer über die Zeitarbeit so hartnäckig in den Köpfen halten, haben wir die Kampagne #besserarbeit gestartet“, erklärt Petra

Weiterlesen …

Was tun, wenn der Job keine Perspektiven bietet? Wenn die Karriere stockt oder durch äußere Umstände ins Stocken geraten ist? Vielen Menschen fällt für Phasen der Um- und Neuorientierung nur eine Lösung ein: Praktika machen! Doch die sind schlecht oder gar nicht bezahlt und bieten keinerlei Sicherheit. Dabei

Weiterlesen …

Wenn aus Young Professionals Eltern werden, verschieben sich oft auch die beruflichen Prioritäten. Auf einmal sind geregelte Arbeitszeiten wichtiger als aufregende Dienstreisen, flexible Homeoffice-Regelungen toppen den tollen Dienstwagen, oder es soll - zumindest für eine Übergangsphase - nur noch

Weiterlesen …

Recruiting

Eine Stelle ausschreiben und auf Bewerbungen warten reicht heute nicht mehr. Unternehmen sind gefordert, Kandidaten:innen gezielt zu suchen und anzusprechen. Diese Strategie des Active Sourcing wird von 38 Prozent der Unternehmen als wichtig eingestuft. Der wichtigste Kanal dabei: die eigene

Weiterlesen …

Fachkräftemangel bekämpfen

Länger arbeiten und späterer Renteneintritt, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen? Ein Großteil der Personalleiter ist davon überzeugt, dass dies keine Patentlösung für das Problem ist. Laut der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung von Ende 2021 sprechen sich mehr

Weiterlesen …

Wer eine betriebliche Ausbildung beginnt, stellt spätestens nach dem ersten Monat mit Blick auf das Konto fest, dass von der Ausbildungsvergütung Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden: Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung. Der Arbeitgeber zahlt ebenfalls einen Anteil

Weiterlesen …

So viele Gedanken und Überlegungen sind in die Auswahl der richtigen Ausbildung geflossen - und dann fängt sie an und ist ganz anders als erwartet. Dieses Gefühl kennen viele Azubis: Die alltägliche Realität im Betrieb passt manchmal nicht so recht zu den Vorstellungen. Was tun in einem solchen Fall?

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs