Wenn aus Young Professionals Eltern werden, verschieben sich oft auch die beruflichen Prioritäten. Auf einmal sind geregelte Arbeitszeiten wichtiger als aufregende Dienstreisen, flexible Homeoffice-Regelungen toppen den tollen Dienstwagen, oder es soll - zumindest für eine Übergangsphase - nur noch
Eine Stelle ausschreiben und auf Bewerbungen warten reicht heute nicht mehr. Unternehmen sind gefordert, Kandidaten:innen gezielt zu suchen und anzusprechen. Diese Strategie des Active Sourcing wird von 38 Prozent der Unternehmen als wichtig eingestuft. Der wichtigste Kanal dabei: die eigene
Länger arbeiten und späterer Renteneintritt, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen? Ein Großteil der Personalleiter ist davon überzeugt, dass dies keine Patentlösung für das Problem ist. Laut der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung von Ende 2021 sprechen sich mehr
Wer eine betriebliche Ausbildung beginnt, stellt spätestens nach dem ersten Monat mit Blick auf das Konto fest, dass von der Ausbildungsvergütung Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden: Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung. Der Arbeitgeber zahlt ebenfalls einen Anteil
Fast eine halbe Million junge Menschen fangen jährlich in Deutschland eine duale Ausbildung an, die meisten davon im August. Für die frisch gebackenen Auszubildenden eine aufregende Zeit, in der sich viele Fragen stellen: Wie läuft das eigentlich alles in meinem Betrieb? Kriege ich hin, was man von mir
So viele Gedanken und Überlegungen sind in die Auswahl der richtigen Ausbildung geflossen - und dann fängt sie an und ist ganz anders als erwartet. Dieses Gefühl kennen viele Azubis: Die alltägliche Realität im Betrieb passt manchmal nicht so recht zu den Vorstellungen. Was tun in einem solchen Fall?
Woran merkt man, dass man erwachsen wird? An der Menge offizieller Unterlagen, die man auf einmal braucht oder bekommt - könnte man jedenfalls meinen. Schulabschlusszeugnisse, Ausbildungsvertrag, Unterlagen zum Konto ... Von der papierlosen Verwaltung sind wir hierzulande noch weit entfernt, und gerade
Numerus Clausus verfehlt? Nicht schlimm! Die Wartesemester, bis es dann doch klappt mit dem Wunschstudium, lassen sich sinnvoll nutzen - beispielsweise, um erst einmal ein bisschen Geld anzusparen; entweder für große Reisen oder aber für das zukünftige Studium. Wer allerdings nur Aushilfsjobs im
Viel frische Luft, Knowhow über modernste Steuerungstechnologien, handwerkliches Arbeiten und regelmäßigen Kundenkontakt - das alles bietet die Ausbildung zum/zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in. Langeweile kommt nicht auf, denn auf Schulabgänger warten im beruflichen
Studium oder Ausbildung? - Warum nicht beides! Mit einer fundierten Handwerksausbildung halten sich Schulabgänger die Entscheidung für ihre berufliche Zukunft offen. Unentschiedene sollten sich beeilen: Für den Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers
Hurra, das Examen ist geschafft! Doch sobald der Sekt ausgetrunken und die Urkunde abgeheftet ist, landen viele glückliche Uni-Absolventinnen und -Absolventen unsanft auf dem Boden der Arbeitsrealität. Stellenanzeigen gibt es zwar reichlich, aber die meisten Unternehmen verlangen Berufserfahrung. Das
Die Metall- und Elektroindustrie gehört zu den Branchen, die sich in Zukunft besonders um geeignete Fachkräfte bemühen müssen. „Durch die Rente mit 63 sind in vielen Firmen Stellen frei geworden, die nicht problemlos wiederbesetzt werden können“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung