Die Arbeitswelt wird immer flexibler: zeitlich, aber auch räumlich. Gerade wer in klassischen Büroberufen tätig ist, kann die meisten Aufgaben dank Digitalisierung oft vollkommen ortsunabhängig erledigen. Dadurch stellen sich neue Fragen: Wo arbeite ich eigentlich am angenehmsten und produktivsten? Das
Coworking Spaces sind in den letzten Jahren nicht nur in Großstädten, sondern auch in Dörfern entstanden. Warum ist das so? Welche Vorteile bieten die Arbeitsplätze in einem solchen Gemeinschaftsbüro? Der wachsenden Anzahl an Menschen, die selbstständig sind oder als Angestellte nicht täglich in die
Die richtige Arbeitsumgebung ist so individuell wie das Lieblingsgericht. Die einen arbeiten am liebsten im Büro, umgeben von Kollegen. Andere lieben ihr Homeoffice, wo sie in Jogginghose am Schreibtisch sitzen dürfen. Und dann gibt es die Fans der Coworking Spaces, die gern Leute um sich herum haben,
Im Job glücklich und zufrieden? Laut Handelsblatt-Umfrage sind das nur etwa 31 Prozent der Beschäftigten in Deutschland. Der Anteil der beruflich Unzufriedenen nahm im letzten Jahr deutlich zu. Vor allem Kreativmenschen fühlen sich häufig unterfordert und sollten dann über einen Karriere-Wechsel
Die schlüpfrigen Witze in der Kantine. Die Aufforderung, doch mal in enger Kleidung „mehr von deiner sexy Figur“ zu zeigen. Der vertraulich um die Schultern gelegte Arm. Für manche sind das Harmlosigkeiten, andere fühlen sich in ihrer Würde verletzt. Aber erfüllen diese Dinge den Tatbestand sexueller
Immer noch akzeptieren viel zu viele Menschen eindeutig sexuell gemeintes Verhalten am Arbeitsplatz. Viele empfinden Scham, den Übergriff überhaupt zu thematisieren. Andere wissen nicht, dass schon obszöne Sprüche oder schlüpfrige Witze zu sexueller Belästigung zählen, und lassen sich sogar als
txn. Dass sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz keineswegs normal ist und irgendwie dazugehört, hat der Gesetzgeber im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) klargestellt. Darin ist nicht nur definiert, dass sowohl physische als auch verbale und nonverbale Handlungen den Tatbestand erfüllen können, sondern
txn. Wenn Arbeitgeber von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz erfahren, sind sie gesetzlich dazu verpflichtet zu handeln: Sie müssen den Fall prüfen und arbeitsrechtlich gegen den oder die Täter vorgehen. Das heißt: Je nachdem, wie schwer der Vorfall wiegt, ist von Abmahnung bis zu fristloser Kündigung
Wer sich bewirbt, dann aber doch feststellt, dass diese Stelle doch nicht die richtige ist, kann die Bewerbung jederzeit wieder zurückziehen. Die Frage ist: Muss dieser Schritt begründet werden - und wie? Personalexpertin Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland, erklärt: „Es gibt keine
Bei einer Bewerbung auf eine neue Stelle läuft es wie beim Dating über eine App: Anfangs gibt es nur die wenigen Infos, die das Profil (beziehungsweise die Stellenanzeige) bietet. Doch Schritt für Schritt lernen sich die beiden Seiten näher kennen. An die Stelle von Chats und Dates treten bei der
Nach dem Telefonat verabschiedet sich die Personalchefin herzlich: „Wir schicken Ihnen dann den Vertrag und freuen uns, dass Sie bei uns anfangen!“ Doch am nächsten Tag bekommt Clemens das Angebot für seine Traumstelle - bei einem anderen Unternehmen. Was jetzt? Ist es nicht peinlich, bei der ersten
Manchmal passts einfach nicht. Wer im Lauf eines Bewerbungsprozesses merkt, dass die eigene Zukunft doch nicht in dem eigentlich ins Auge gefassten Unternehmen liegt, kann die Bewerbung jederzeit zurückziehen. Allerdings sollte die Firma davon auch erfahren - alles andere wäre Job-Ghosting. So nennen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung