In den letzten Jahren hat die Digitalisierung die Bildungslandschaft auf den Kopf gestellt. Kinder und Jugendliche weltweit haben vermehrt Zugang zu Online-Lernressourcen und -Plattformen. Besonders die Integration von sozialen Medien in den schulischen Alltag hat die Art und Weise, wie wir lernen,
Jeden Morgen machen sich deutschlandweit 35 Prozent der Kinder zu Fuß auf den Weg zur Schule, 17 Prozent nutzen dafür das Rad - so eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov. Um für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu sorgen, stehen vor allem die Eltern
Laut Statistischem Bundesamt ereignen sich die meisten Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern wochentags vor acht Uhr. Das Unfallrisiko lässt sich senken, wenn Verkehrsteilnehmende morgens besonders aufmerksam unterwegs sind. Und wenn Eltern mit ihren kleinen Kindern den Weg zur Schule mehrfach und
txn. Pleiten, Pech und Pannen passieren natürlich auch bei Präsentationen. Der Klassiker: Die Technik versagt, der Beamer funktioniert nicht, es fehlt das richtige Kabel oder auf dem USB-Stick ist doch nicht die allerletzte Version der Präsentation abgespeichert. Hier sind Gelassenheit, offene Kommunikation
Gekonnt zu präsentieren, das gehört in immer mehr Jobs zu den Schlüsselkompetenzen. Ob es darum geht, Kunden von einem neuen Angebot zu überzeugen, der Geschäftsführung die eigenen Arbeitsergebnisse vorzustellen oder der Abteilung eine Idee zur Neuorganisation der Abläufe zu
Sie sind Fluch und Segen zugleich: PowerPoint und ähnliche Programme erlauben es einerseits, mit wenig Aufwand professionell wirkende Präsentationen vorzubereiten. Andererseits verführen sie oft dazu, bei den technischen Möglichkeiten in die Vollen zu gehen. So entstehen endlose Vorträge mit x Folien,
Wenn in Hogwarts „Geschichte der Zauberei“ auf dem Stundenplan steht, fällt es nicht nur Harry Potter schwer, die Augen offen zu halten. Denn Professor Binns leiert seinen Stoff mit monotoner Stimme herunter, ohne jemals die Augen von seinen Notizen zu heben. Dass ein solcher Vortrag ganz ohne Zauberei
Angesichts des Fachkräftemangels ist es für viele Unternehmen wichtiger denn je, ihre Mitarbeitenden im Betrieb zu halten. Das gelingt nicht immer. 13 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben in den ersten sechs Monaten des Jahres ihren Arbeitgeber gewechselt - weitere 18 Prozent
Die Deutschen werden immer älter - und damit auch die Arbeitnehmenden. Durchschnittlich 39 Prozent der Belegschaft in deutschen Unternehmen sind aktuell älter als 50 Jahre - Tendenz steigend. Doch wie passen Unternehmen ihre Personalpolitik an die älter werdenden Mitarbeiter an? Tatsächlich
Die Debatte um die Vor- und Nachteile des Arbeitens im Homeoffice hält an: Während einige Unternehmen ihre Arbeitsmodelle seit Corona dauerhaft umgestellt haben, pochen andere wieder verstärkt auf Präsenz. Die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q2/2023 zeigt: Derzeit bieten 61 Prozent der Unternehmen
Eindringende Feuchtigkeit ist für viele Eigenheimbesitzer ein Problem: Wenn Regenwasser ins Gebäude dringt oder Grundwasser nach Starkregenfällen durch Wände oder Bodenplatten drückt, kann es zu erheblichen Schäden an Mauerwerk und Putz kommen. Vor allem in Altbauten sind fehlende Abdichtungen oder
Ein professionell ausgestattetes Arbeitsumfeld und die Gesellschaft anderer Arbeitender: Wer die Arbeit in einem Coworking Space einmal ausprobieren möchte, sollte sich über eine Internetsuche nach „Coworking Space“ oder „Coworking Office“, kombiniert mit dem Ort der Wahl, erst einmal einen Überblick
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung