Verschiedenes

Kunststofffenster

Viele Fenster, Terrassen- und Balkontüren werden täglich mehrmals geöffnet und geschlossen. Neben den hohen mechanischen Belastungen wirken sich auch Witterung und Umwelt aus. Deswegen haben sich in den letzten Jahrzehnten Fenster und Türen aus Kunststoffprofilen durchgesetzt: Sie sind

Weiterlesen …

Ökostrom vom eigenen Dach

Elektrischer Strom kann einen großen Beitrag zur Energiewende leisten - wenn die kostenlose Kraft der Sonne genutzt wird. Denn bei der Stromproduktion mit einem Photovoltaik-System auf dem Dach des Eigenheims entstehen weder Emissionen noch zusätzliche Energiekosten. Sonnenstrom

Weiterlesen …

Finanzierungstipp

Nach wie vor werden viele Haushalte in Deutschland mit den fossilen Brennstoffen Öl oder Gas beheizt. Dabei entstehen gewaltige Mengen klimaschädliches CO2 - auch deswegen denken immer mehr Eigenheimbesitzer darüber nach, sich eine Heizung auf Basis regenerativer Energien zuzulegen. Das

Weiterlesen …

Contracting für Eigenheimbesitzer

Ein Auto zu leasen oder eine Wohnung zu mieten ist selbstverständlicher Lebensalltag. Das gleiche Prinzip gibt es auch bei Heizungsanlagen: Statt die Anlage zu kaufen, können Eigenheimbesitzer die neue Heizung mieten. Das sogenannte „Contracting“ ist kein neues Modell.

Weiterlesen …

Die staatlichen Förderungen für Heizsysteme auf Basis regenerativer Energien sind so hoch wie nie. Dennoch zögern viele Eigenheimbesitzer wegen der immer noch hohen Anfangsinvestitionen für den Heizungstausch. Ein echtes Dilemma, denn durch die alte Heizung entstehen Monat für Monat unnötig hohe

Weiterlesen …

Über eine ungenügend gedämmte Außenwand geht viel Heizenergie verloren. Deswegen lohnt es sich bei älteren Häusern, die Schwachstellen zu finden und zu beseitigen. Welche Art von nachträglicher Wärmedämmung am besten geeignet ist, hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab. Besonders wirksam sind

Weiterlesen …

Umfrage

Digitales Lernen, auch E-Learning genannt, ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Aspekt der Personalentwicklung geworden. Vor allem für den Mittelstand werden digitale Lernangebote immer attraktiver. Das zeigen die Ergebnisse der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung aus dem 4. Quartal 2020.

Weiterlesen …

Tipps für Eltern und Kindern

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt das neue Schuljahr. Autofahrer sollten dann besonders aufmerksam unterwegs sein, denn viele Schulanfänger müssen ihren Schulweg erst noch üben. Sie sind unsicher oder übermütig und können den Verkehr nicht richtig einschätzen. Aber auch

Weiterlesen …

Ausbildungstipp Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Wer gern draußen arbeitet, keine Angst vor Lärm oder Maschinen hat und richtig große Dinge bauen möchte, sollte über eine Ausbildung zum Beton- oder Stahlbetonbauer nachdenken. Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Grundlagen

Weiterlesen …

Für Teamplayer auf der Baustelle

Was haben das Empire State Building in New York, der Berliner Fernsehturm und das Burj al Khalifa in Dubai gemeinsam? Die beeindruckenden Bauwerke würde es ohne Beton- und Stahlbauer nicht geben - ebenso wie die meisten Häuser, Brücken oder Tunnel. Kurz gesagt, ohne Beton-

Weiterlesen …

Als unbedenkliches Naturprodukt steht der Holzboden für Wohnkomfort und ökologisches Bewusstsein. Neben dem angenehmen Laufgefühl spielt auch die Lebensdauer eine große Rolle. Was viele nicht wissen: Anders als Böden aus Kunststoff, Fliesen oder Stein haben Holzböden gleich mehrere Leben. Denn wenn das

Weiterlesen …

Neues Wohngefühl ohne Baustelle

Upcycling bedeutet, alte Dinge so aufzupeppen, dass sie wie neu aussehen und weiter genutzt werden können. Das funktioniert mit Kleidungsstücken, alten Möbeln, aber auch mit Holzböden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen werden durch das Upcycling wertvolle

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs