Verschiedenes

Mechatroniker/in für Nutzfahrzeuge

Wer beim Berufsbild Kfz-Mechatroniker/-in nur an den eigenen Pkw in der Kfz-Werkstatt nebenan denkt, vergisst die vielen Lkws, Busse und Traktoren, die ebenfalls gewartet und repariert werden müssen. In denen steckt viel Power - aber auch richtig viel Hightech. Und weil

Weiterlesen …

Kfz-Mechatroniker/-in

 

Im Blaumann herumlaufen, in der einen Hand das Ölkännchen und in der anderen Hand den Schraubenschlüssel? Das alte Bild des Kfz-Mechanikers ist ein nostalgisches Klischee, dass nicht mehr viel mit der Arbeitswirklichkeit von heute zu tun hat. Denn Kfz-Mechatroniker/-innen halten

Weiterlesen …

Wann wird Deutschland klimaneutral? Die Politik mag über Zeithorizonte und Maßnahmen streiten, aber dass der CO2-Ausstoß drastisch reduziert werden muss, ist mittlerweile keine Frage mehr. Elektroautos, die mit Strom aus regenerativen Energiequellen fahren können, werden daher in der Mobilität der

Weiterlesen …

Ausbildung im SHK-Handwerk

Ob Praktikum oder Ausbildung: Der Weg ins Handwerk beginnt meist mit einer Bewerbung. Der erste Kontakt mit dem neuen Chef ist für viele Schülerinnen und Schüler auch die erste echte Bewerbung ihres Lebens. Ganz wichtig: Wer im Handwerk durchstarten möchte, sollte erklären

Weiterlesen …

Viele alte Dachböden sind nicht ausgebaut. Fehlt zudem die Dachdämmung, wird es im obersten Wohngeschoss schnell kalt. Damit nicht genug: Über die Decke geht mit der Wärme aus den beheizten Räumen viel kostbare Energie verloren. Um im Sinn des Klimaschutzes gegenzusteuern, ist eine Dachbodendämmung im

Weiterlesen …

Privater Rechtsschutz wird immer wichtiger

Manchmal ändert sich das Leben von einem Moment auf den anderen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell das gehen kann. Dann kommt es zu Unsicherheiten im Alltag und am Arbeitsplatz. Ob Kurzarbeitergeld, Kündigungsschutz in Krisenzeiten oder Home-Office:

Weiterlesen …

Wer in den Urlaub fährt, kann Zuhause richtig viel Energie sparen - wenn alle Geräte abgeschaltet werden, die während der Abwesenheit nicht gebraucht werden. Ein kleiner Rundgang durch die eigenen vier Wände hilft, keinen Energiefresser zu vergessen. Boiler und Heizungen verbrauchen besonders viel Strom

Weiterlesen …

Die Wohnung vor der Sommerhitze schützen

War das Frühjahr in weiten Teilen Deutschlands noch deutlich zu kühl, plagt uns nun die hochsommerliche Hitze. Vor allem nachts wird sie zum Problem - wer kann dabei schon gut schlafen? Kurzfristig kann zum Beispiel eine vor einen Ventilator gestellte Schale mit

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Die Mittagssonne brennt direkt auf ein modernes Bürogebäude aus Stahl und Glas. Es wird richtig heiß. Doch plötzlich gehen auf der gesamten Sonnenseite des Hochhauses wie von Geisterhand Jalousien herunter. Geplant und umgesetzt haben dieses beeindruckende

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Tschüs, Rollenklischees - her mit Zange und Zollstock! Die Ausbildung zur Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatronikerin (oder kurz: RS-Mechatronikerin) eröffnet jungen Frauen einen spannenden und vielseitigen Beruf. Gefragt ist hier nämlich nicht

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Heute soll eine Rollladenautomatik in die smarte Hauselektronik eingebunden werden. Morgen braucht eine Kundin Beratung, welcher Sonnenschutz für ihre Südfenster passt, ohne dass es im Raum zu dunkel wird. Übermorgen wird ein komplettes Rolltor für eine

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Fräsen und schrauben, planen und programmieren, Materialien kennenlernen und Kunden beraten: Wer die dreijährige Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker (kurz: RS-Mechatroniker) absolviert, hat eine solide praktische und theoretische Basis

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs