Verschiedenes

Lkw-Mechatroniker:in

Die E-Mobilität nimmt Fahrt auf - auch bei den Nutzfahrzeugen. Mittlerweile hat nahezu jeder wichtige Hersteller mindestens einen Elektro-Lkw im Angebot, Tendenz steigend. Um die Klimaschutz-Ziele einhalten zu können, müssen die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich sinken. Diese

Weiterlesen …

Ausbildung als Mechatroniker:in

Die moderne Gesellschaft kommt ohne Nutzfahrzeuge nicht aus. Sei es im grenzüberschreitenden Fernverkehr von der Fabrik bis zum Großhandel oder auf der berühmten „letzten Meile“. Damit das reibungslos läuft, sind allein in Deutschland mehr als 3,4 Millionen zugelassene Lkw

Weiterlesen …

Große Motoren und harte Jungs? Die Ausbildungssituation im Kfz-Gewerbe zeigt, dass sich auch hier die Dinge verändern. Unter den Interessierten für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in sind immer mehr Mädchen, die Lust auf einen anspruchsvollen Handwerksberuf mit exzellenten Zukunfts-Chancen haben.

Weiterlesen …

Kfz-Mechatroniker:in für LKW

Wer von High-End-Technologie fasziniert und technisch versiert ist, gern schraubt oder tüftelt und sich im Team wohlfühlt, sollte über eine spezialisierte Ausbildung im Kfz-Gewerbe nachdenken. Die Branche erlebt spannende Zeiten und befindet sich im Wandel. Besonders auffällig

Weiterlesen …

Wegfall der Einspeisevergütung

Vor 20 Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Dort wurde unter anderem festgelegt, dass es für selbstproduzierten Strom aus einer Photovoltaik-Anlage eine Einspeisevergütung gibt. Diese war recht hoch, so dass sich damals viele Eigenheimbesitzer eine

Weiterlesen …

Experten-Tipp für Photovoltaik-Systeme

Wer heute ein Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eigenheims installiert, ist vor allem daran interessiert, den Sonnenstrom selbst zu nutzen. Vor zwanzig Jahren war das anders: Da gab es noch eine recht hohe Vergütung für den Strom, der ins öffentliche Netz

Weiterlesen …

Als vor 20 Jahren festgelegt wurde, dass es für selbstproduzierten Strom eine Einspeisevergütung gibt, habe sich viele Eigenheimbesitzer eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach montieren lassen. Jetzt ist die Förderfrist abgelaufen und immer mehr Solarsysteme erhalten keine Förderung mehr. Besitzer alter

Weiterlesen …

Kochfeldabzüge

Immer häufiger wird die Küche in den Wohnbereich integriert. Das ist praktisch, fördert die Geselligkeit mit Freunden - und sorgt dafür, dass viele Küchengeräte zumindest optisch verschwinden. Deswegen liegen Kochfelder mit integriertem Dunstabzug im Trend. Die sogenannten Muldenlüfter oder

Weiterlesen …

Vorsicht im Sommer

Sommer und Sonne gehören zusammen und viele lieben es, wenn es draußen richtig warm ist. Der unangenehme Effekt: Im geparkten Auto wird es in der prallen Sonne sehr schnell heiß. Das ist vor allem ein Problem, wenn Kinder oder Hunde im Fahrzeug sind. Jedes Jahr wieder unterschätzen

Weiterlesen …

Die Website des Shops ist in deutscher Sprache gehalten, die Domain endet mit „.de“ und auch das Impressum lässt auf ein heimisches Unternehmen schließen. Dies waren nach Aussagen einiger Verbraucherinnen und Verbraucher die ausschlaggebenden Kriterien, sich bewusst für

Weiterlesen …

Mit Mentaltraining zum Wunsch-Handicap

„Der Weg zum Topgolfer“ ist kein typisches Buch zum Lesen, sondern ein wirklich durchdachtes Workbook mit vielen guten Praxistipps. Nachdem Ewald Mader mit dem Golf-Handbuch „Denken Sie noch oder golfen Sie schon“ vor zwei Jahren für viel Aufsehen und

Weiterlesen …

Personaldienstleister sind gefragt

Flexibilität ist in der Arbeitswelt Trumpf: Nicht nur Unternehmen müssen schnell auf neue Marktbedingungen, Auftragsspitzen oder Anforderungen reagieren; auch Arbeitnehmer möchten immer seltener jahrzehntelang am selben Schreibtisch die gleichen Tätigkeiten ausführen.

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs