Ob geölt, lackiert oder gewachst: Die richtige Reinigung und Pflege von Holzböden sind wichtig, um lange Freude am natürlichen Bodenbelag zu haben. Vor allem kommt es darauf an, Staub und Schmutz regelmäßig zu entfernen, bevor die Oberfläche stumpf wird und unansehnliche Kratzer entstehen. Dafür eignen
Beim Bau des Eigenheims geht es oft um jeden Cent. Kein Wunder, dass wirtschaftliche Lösungen, die schnell und unkompliziert installiert werden können, immer beliebter werden. Ganz vorn dabei sind Trockenestriche, auch Fertigteilestrich oder Trockenunterboden genannt. Sie sind die unterste Schicht
Lärm und Kälte im Eigenheim schaden dem Wohnkomfort - und sind in der Regel deutliche Hinweise für unnötige Heizenergie-Verluste. Kein Wunder also, dass viele Besitzer älterer Eigenheime über eine Sanierung nachdenken. Dabei spielen die Böden oft eine wichtige Rolle. Denn vor allem in die Jahre gekommene
Fußbodenheizungen werden in Deutschland immer beliebter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Flächenheizung kann kostengünstig installiert werden, zudem lässt sie sich wirtschaftlich und gleichzeitig energieeffizient betreiben. Da die Raumtemperatur bei einer Fußbodenheizung
Die meisten Eltern merken schnell, wenn ihr Kind sich irgendwie anders verhält. Besteht der Verdacht auf eine autistische Störung, sollte umgehend reagiert werden, denn Studien weisen auf den hohen Nutzen eines frühen Therapiebeginns hin. Erster Ansprechpartner sind die behandelnden
Autistische Kinder sind häufig von Schlafstörungen betroffen. Sie kommen schlecht zur Ruhe und werden nachts häufiger wach. Schlechte Schlafqualität sollte ernst genommen werden, denn Müdigkeit wirkt sich negativ auf die Wahrnehmung, das Denken und das Erkennen aus.
Wer beim Berufsbild Kfz-Mechatroniker/-in nur an den eigenen Pkw in der Kfz-Werkstatt nebenan denkt, vergisst die vielen Lkws, Busse und Traktoren, die ebenfalls gewartet und repariert werden müssen. In denen steckt viel Power - aber auch richtig viel Hightech. Und weil
Auf der Wunschliste vieler Schulabgänger steht eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker ganz oben. Kein Wunder, denn das Berufsbild ist enorm vielseitig. Azubis lernen im Lauf von dreieinhalb Jahren, Fahrzeuge zu überprüfen, zu warten und zu reparieren. Das erfordert nicht nur
Im Blaumann herumlaufen, in der einen Hand das Ölkännchen und in der anderen Hand den Schraubenschlüssel? Das alte Bild des Kfz-Mechanikers ist ein nostalgisches Klischee, dass nicht mehr viel mit der Arbeitswirklichkeit von heute zu tun hat. Denn Kfz-Mechatroniker/-innen halten
Wann wird Deutschland klimaneutral? Die Politik mag über Zeithorizonte und Maßnahmen streiten, aber dass der CO2-Ausstoß drastisch reduziert werden muss, ist mittlerweile keine Frage mehr. Elektroautos, die mit Strom aus regenerativen Energiequellen fahren können, werden daher in der Mobilität der
Ob Praktikum oder Ausbildung: Der Weg ins Handwerk beginnt meist mit einer Bewerbung. Der erste Kontakt mit dem neuen Chef ist für viele Schülerinnen und Schüler auch die erste echte Bewerbung ihres Lebens. Ganz wichtig: Wer im Handwerk durchstarten möchte, sollte erklären
Viele alte Dachböden sind nicht ausgebaut. Fehlt zudem die Dachdämmung, wird es im obersten Wohngeschoss schnell kalt. Damit nicht genug: Über die Decke geht mit der Wärme aus den beheizten Räumen viel kostbare Energie verloren. Um im Sinn des Klimaschutzes gegenzusteuern, ist eine Dachbodendämmung im
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung