Verschiedenes

Wenn es draußen wärmer wird, haben die meisten Heizungen wenig zu tun - bis auf die Wärmepumpe. Denn das umweltschonende Heizsystem sorgt nicht nur im Winter mit geringem Energieaufwand für wohlige Wärme, viele Wärmepumpen können auch zum Kühlen verwendet werden. Besonders energiesparend funktioniert das

Weiterlesen …

Sommerhitze

Wenn die Temperaturen steigen, die Blumen blühen und die Blätter an den Bäumen rauschen, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: der Sommer. Doch selbst die leidenschaftlichsten Sonnenanbeter brauchen irgendwann einmal eine Abkühlung. Kein leichtes Unterfangen, wenn sich das Eigenheim

Weiterlesen …

Wohnen mit Beton

Eis essen, baden gehen, im Garten entspannen - der Sommer ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Allerdings können hohe Temperaturen auch belasten - vor allem, wenn es keine Möglichkeit zur Abkühlung gibt. Besonders in der Stadt wird es abends nur langsam kühler, in überheizten

Weiterlesen …

Fördergelder nutzen

Über große Flächen kann viel Energie verloren gehen. Kein Wunder also, dass die Bewohner älterer Eigenheime immer wieder darüber nachdenken, ob sich die Investition in eine bessere Wärmedämmung für die Hausfassade lohnt. Um zu einer Entscheidung zu kommen, empfiehlt es sich, einen

Weiterlesen …

Gesund leben, umweltbewusst handeln, Verantwortung übernehmen - wer sich für ein Eigenheim entscheidet, sollte nicht nur über die Farbe der Tapeten oder die Wahl des Bodenbelags nachdenken. Denn nachhaltige Materialien beim Bau, eine gute Energieeffizienz und damit verbunden ein geringerer CO2-Ausstoß

Weiterlesen …

Der Pavillon als Ruhezone

Viele haben es geahnt, eine Studie der Hochschule Geisenheim. hat es jetzt bestätigt: Wer einen Garten besitzt, ist zufriedener mit seinem Leben. Der Grund ist einfach - Gartenbesitzer verbringen deutlich mehr Zeit im Freien. Beim Wohlfühlen spielt das Ambiente stets eine

Weiterlesen …

Gartentrend

Früher war alles besser? Nicht erst seit der Corona-Pandemie erinnern wir uns gern an die „guten alten Zeiten”. Keine Frage: Nostalgie liegt im Trend. Dieser spiegelt sich nicht nur in der Mode oder der Musik wider. Von Shabby Chic über Vintage bis Cottagecore - der „anno dazumal“-Look ist

Weiterlesen …

Cocktailkräuter wie Minze und Zitronenverbene lassen sich gut zuhause anpflanzen - ob im Garten, auf dem Balkon oder dem Fensterbrett. Damit kräftige Kräuter mit würzigem Aroma heranwachsen, ist es wichtig, von Anfang an auf die richtige Pflege achten. Das beginnt schon bei der geeigneten Pflanzerde.

Weiterlesen …

Vertikales Gärtnern

Kletterpflanzen, die an Wänden und Spalieren wachsen, sind nicht ungewöhnlich- aber Gemüse und Kräuter? Immer häufiger sind an Hauswänden und Balkonbrüstungen fertige Pflanztaschen aus Geo-Textilien zu sehen. Oft kommen auch selbstgenähte Varianten aus Filz oder Wachstuch zum Einsatz,

Weiterlesen …

Damit über das ausgebaute Steildach möglichst wenig Energie verloren geht, fordert der Gesetzgeber eine gut gedämmte, luftdichte Gebäudehülle. Denn die Wärmedämmung muss vor Feuchtigkeit geschützt sein, um dauerhaft zu funktionieren. Wer glaubt, dass die Feuchtegefahr nur von außen kommt, irrt sich. Denn

Weiterlesen …

Die Herausforderung liegt im Detail: Wer sein Steildach ausbauen möchte, denkt oft nur über die Wärmedämmung und die raumseitige Verkleidung mit Leichtbauplatten nach. Damit die Konstruktion langfristig sicher funktioniert, ist allerdings eine fachgerecht verlegte Luft- und Dampfsperre unverzichtbar.

Weiterlesen …

Selbstgezogene Cocktailkräuter

Auch dieses Jahr verwandeln sich Balkone und Terrassen zum Wohlfühlplatz während der Urlaubszeit. Wer den Abend entspannt ausklingen lassen möchte, kann dazu selbstgemachte Cocktails genießen. Als Zutat für die leckeren Sundowner dürfen frische Cocktailkräuter nicht fehlen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs