Eigenheimbesitzer, die ihren Außenbereich durch eine Terrasse verschönern möchten, sollten mit der Planung zeitig beginnen. Denn so kann die Ruheoase pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen genutzt werden.Experten raten zu einer möglichst großzügigen Gestaltung der Terrasse. Damit Sitzmöglichkeiten,
Viele Eigenheimbesitzer denken erst in den Sonnenmonaten über den Bau einer Terrasse nach - und sind dann meist erstaunt, dass die Planung einer derartigen Maßnahme einige Zeit in Anspruch nimmt. Beispiel Betonsteine: Die Klassiker für den Terrassenbau gibt es heute in beeindruckend großer Vielfalt.
Wer im nächsten Sommer die Sonnentage auf einer neuen Terrasse verbringen möchte, sollte schon im Winter über die Gestaltung und den passenden Bodenbelag nachdenken. Denn neben klassischer Geradlinigkeit werden auch südländische Eleganz oder der gemütliche Landhausstil
Der eigene Garten ist genau der richtige Ort, um lang gehegte gestalterische Ideen in die Tat umzusetzen. Besonders bewährt haben sich hierfür Betonsteine, die sich nicht nur für Terrassen hervorragend eignen, sondern überall im Garten kreative Akzente setzen. Ob als Gehwegplatten oder
Besonders für Familien mit Kindern ist der Garten ein Ort des Spiels, des Abenteuers und der Bewegung. Dazu gehört auch eine schöne Terrasse, mit der sich das Wohnzimmer bis ins Gartengrün verlängern lässt. Experten raten, bei der Planung zu einer möglichst großzügigen Terrassengestaltung:
Rosen sind wunderschön, aber auch anspruchsvoll. Wer einen guten Grundstein für blühende Rosensträucher legen will, sollte beim Einpflanzen auf einen sonnigen Standpunkt ohne pralle Sonne, leichten Windzug und einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden achten.Da Rosen tief wurzeln, wird der Boden 60 cm
Sie wird gehegt, gepflegt und ist der Stolz jedes Hobbygärtners: Die majestätisch blühende Rose. Leider kann feuchtwarme Witterung der Freude schnell ein Ende bereiten. Denn die hohe Luftfeuchte begünstigt das Auftreten von Pilzkrankheiten an der Pflanze. Bilden sich auf oder unter den Blättern
Viele Menschen lieben Rosen - besonders dann, wenn sie im eigenen Garten blühen. Leider sehen das viele Pflanzenschädlinge genauso: Blattläuse und Spinnmilben siedeln sich hier ebenso gern an wie Zikaden und Thripse.Sicheren Schutz für Pflanze und Umwelt bietet das pflanzenfreundliche Spruzit AF
Rosen benötigen ausreichend Nährstoffe, um viele, lang blühende Blüten zu bekommen. Auch kräftige Wurzeln sind wichtig, damit die Pflanzen Schädlingen besser widerstehen und ausreichend Wasser aus dem Boden aufnehmen können.Erfahrene Hobbygärtner verwenden daher speziellen organischen Dünger wie den
Wer lange Freude am Gartenzaun haben möchte, braucht eine stabile Grundkonstruktion. Experten raten dazu, die Zaunpfähle einzubetonieren. Dank spezieller Betonmischungen ist dies heute viel einfacher, als die meisten Hobbygärtner glauben. So bietet beispielsweise quick-mix einen Beton als handliche
Viele Eigenheimbesitzer wissen aus Erfahrung: Haus und Garten werden eigentlich nie fertig. Fast immer gibt es etwas zu reparieren, auszubessern oder zu erneuern. Damit die Maßnahmen sich zeitlich im Rahmen halten, sollte auch der Do-it-yourselfer auf das richtige Material achten.Als Universalhelfer
Ob Pflastersteine, Natursteinplatten, Klinker- oder Keramikbeläge: Ein schöner Gartenweg wirkt einladend und wertet das Grundstück deutlich auf.Vor allem die Fugen machen es Hobbygärtnern jedoch oft schwer: Unkraut sucht sich seinen Weg, Insekten entdecken die Fugen als
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung