Sonstiges

Sicher im Brummi unterwegs

Unsere Straßen werden zwar von immer mehr Lkw befahren, die Unfallzahlen mit Brummi-Beteiligung entwickeln sich jedoch entgegensetzt. Dafür sind nicht zuletzt intelligente Assistenzsysteme, die heute zur Standardausstattung vieler Nutzfahrzeuge gehören, verantwortlich.

Weiterlesen …

Ob Möbel, Fahrräder oder Rasenmäher: Wer sperrige Gegenstände mit dem eigenen Auto transportiert, nutzt gern einen Anhänger. Für kleine, ungebremste Hänger bis 750 kg reicht der normale Pkw-Führerschein aus. Mit der sogenannten B96-Erweiterung dürfen sogar Zugfahrzeuge und Anhänger mit einem

Weiterlesen …

Versicherungsschutz

Sie sind klein und wendig, garantieren staufreies Fahren durch die Innenstadt und lassen sich leicht zusammenklappen und aufladen. Die Preise reichen von rund 300 bis zu über 2.000 Euro. Neben dem persönlichen Budget gibt es einige wichtige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden

Weiterlesen …

Nach einem Unfall richtig handeln

Situationen mit Fahrerflucht gibt es immer wieder: Vom leichten Kratzer an der Kühlerhaube über das kaputte Rücklicht bis hin zu Unfällen mit Verletzten oder sogar Toten. Jährlich werden in Deutschland bis zu 550.000 Fälle von Unfallflucht registriert. Zurück bleibt

Weiterlesen …

Ratgeber Autoversicherung

Das Risiko, als Pkw-Insasse in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, ist nach wie vor hoch. Dennoch wissen viele Fahrzeugbesitzer nicht, wie bei einem Unfall mit Verletzten die Versicherungssituation aussieht. Kommt es zu einem Unfall, während sich Mitfahrer im Fahrzeug

Weiterlesen …

Unfälle im Straßenverkehr sind häufiger als es den Anschein hat - fünf Mal pro Minute kollidieren Fahrzeuge auf deutschen Straßen. Dabei entstehen nicht nur Reparaturkosten, auch der Wert des Fahrzeugs sinkt. Deswegen steht Geschädigten in der Regel ein Ausgleich für den Wertverlust zu. Als Faustregel

Weiterlesen …

Ratgeber Kfz-Versicherung

Wer mit dem eigenen Fahrzeug unverschuldet einen Unfall hat, verlässt sich darauf, dass die gegnerische Versicherung schnell die Kosten übernimmt. Denn schließlich soll das eigene Auto möglichst bald wieder fahrbereit sein. Was in der Theorie selbstverständlich klingt, sieht in

Weiterlesen …

Gebrauchtwagenkauf

Im Durchschnitt besitzen Deutsche im Laufe ihres Lebens 9,8 Autos. Während manche den Kauf in einem Autohaus bevorzugen, schwören andere auf den privaten An- und Verkauf ihres Pkw. Allerdings treten mitunter Unsicherheiten auf: Was geschieht zum Beispiel, wenn das Auto während einer

Weiterlesen …

Situative Winterreifenpflicht

Im Herbst, sobald die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen an. Auch wenn die kalte Jahreszeit insgesamt milder geworden ist - wer bei Glatteis und Schnee unterwegs ist, braucht laut Straßenverkehrsordnung nach wie vor Reifen

Weiterlesen …

Sicherheit im Straßenverkehr

Wer sich mit einem Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt, muss sehr aufmerksam sein: Nach wie vor kommt es in Deutschland jedes Jahr zu mehr als zwei Millionen Unfällen. Selbst die vorsichtigsten Verkehrsteilnehmenden können plötzlich und unverschuldet in einen Unfall verwickelt

Weiterlesen …

Das Miteinander üben

Eltern sollten ihren Kindern die Gelegenheit geben, sich frühzeitig selbst im Straßenverkehr bewegen zu können. Dafür ist es wichtig, dass die Kleinen beispielsweise den Weg zur Schule gut üben. Besorgte Eltern können beispielsweise Laufgruppen organisieren, in denen ihr Kind

Weiterlesen …

Versicherungstipp für Autofahrer

Es passiert häufig und ist völlig unvorhersehbar: Ein plötzlicher Steinschlag während der Autofahrt. Rollsplitt oder kleine Steinchen, die ein vorausfahrender Wagen aufwirbelt, treffen die Windschutzscheibe. Zwei Drittel der Schäden entstehen auf Landstraßen und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs