Beleuchtung

Es wird wieder früher dunkel, die Straßen sind nass und rutschig und oft behindert Nebel die Sicht. Wer mit dem Auto gut durch die kalte Jahreszeit kommen möchte, muss vor allem gut sehen können - und gesehen werden. Deswegen ist eine einwandfreie Beleuchtung des Fahrzeugs von großer Bedeutung. 

Weiterlesen …

Autofahren aktuell

In den Herbst- und Wintermonaten gehören nasse, rutschige Straßen, schlechte Sicht und niedrige Außentemperaturen zum Autofahren dazu - sie erhöhen das Unfallrisiko deutlich. Deshalb ist es besonders wichtig, den Pkw zu Beginn der kalten Jahreszeit einem gründlichen Check zu

Weiterlesen …

Sicher im Auto unterwegs

Nebel, Kälte und Nässe sind für viele Autofahrer eine echte Herausforderung: Die Sicht wird schlechter, die Straßen sind rutschiger und es wird früher dunkel. Dann gilt es also, noch vorsichtiger mit dem Gaspedal umzugehen. Aber auch das Fahrzeug sollte für die anspruchsvollen bis

Weiterlesen …

Regen, Glätte, Nebel

Autofahrer sind wegen der kürzeren Tage wesentlich häufiger bei Dunkelheit und Dämmerlicht unterwegs. Kommt dann auch noch schlechtes Wetter dazu, wird die Fahrt schnell zur Herausforderung. Umso wichtiger ist es, stets gute Sicht zu haben. Grundvoraussetzung ist eine

Weiterlesen …

In der dunklen Jahreszeit kommt es häufig zu Unfällen, weil die Beleuchtung an Autos nicht richtig funktioniert. Vor allem bei Regen oder Schneetreiben ist defektes Licht am Pkw gefährlich. „Eine funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug ist nicht nur vorgeschrieben, sondern dient auch der eigenen

Weiterlesen …

So schön die Abend- oder Morgensonne auch ist: In der kalten Jahreszeit steht sie oft so niedrig, dass sie Autofahrern genau in die Augen scheint. Die Sicht wird dann extrem schlecht, die Unfallgefahr steigt dramatisch. Ähnliches gilt auch bei Dunkelheit, wenn entgegenkommende Autos mit ihren

Weiterlesen …

Nach neuesten Zahlen benutzen mehr als die Hälfte aller Autofahrer regelmäßig ihr Handy am Steuer. Dramatisch: Bei einem sieben Sekunden langen Blick aufs Smartphone legt der Fahrer mit Tempo 80 über 150 Meter im Blindflug zurück. Daher wundert es auch nicht, dass mittlerweile mehr Menschen durch

Weiterlesen …

Wie lästig: Nachts hat es gefroren und morgens muss es schnell zur Arbeit gehen. Statt langwierigem Eiskratzen einfach nur ein kleines Guckloch für den Fahrer freilegen und darauf hoffen, dass der Rest schnell auftaut - das ist keine gute Idee und auch strafbar. „Wer dabei erwischt wird, muss 10 Euro

Weiterlesen …

Besser sehen, sicherer ankommen

Morgens aus dem Haus, abends zurück - Dunkelheit, schlechte Sicht und rutschige Straßen machen Autofahrern in den kommenden Wochen und Monaten besonders zu schaffen. Wer sicher ans Ziel kommen will, sollte daher einige Tipps befolgen.

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Pflanzen optimal versorgen
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs