Um im nächsten Jahr die Königin der Blumen in voller Pracht begrüßen zu können, sollten Gartenbesitzer die Rosen im Herbst einpflanzen. An frostfreien Tagen ist das bis etwa Anfang Dezember möglich. Wichtig: Vor dem Einpflanzen die Rosen in Wasser eintauchen und die Wurzeln und Triebe auf etwa 20
Lila, Rot oder Blau: Im Herbst haben Astern ihren großen Auftritt. Besonders schön dabei ist, dass Gartenbesitzer sie direkt in voller Blüte pflanzen können - am besten an milden Herbsttagen. Die Sonne wärmt den Boden, gleichzeitig ist dank Tau und Regen für die nötige Feuchtigkeit gesorgt. Um das
Ein schön gestalteter Außenbereich steigert nicht nur den Wohlfühlfaktor, sondern auch den Wert der Immobilie. Hausbesitzer können den Verkaufspreis um durchschnittlich bis zu 18 Prozent höher ansetzen. Dies gilt umso mehr, wenn die Außenanlagen sich auch noch nach Jahren in einem guten und gepflegten
Wer keinen Garten hat, kann trotzdem Gemüse anbauen. „Urban Gardening“ heißt das Konzept, das den Innenhof, die Dachterrasse oder den Balkon in eine kleine grüne Oase verwandelt. Bei der Wahl der Gemüsesorten sind Kreativität und persönlichem Geschmack kaum Grenzen gesetzt. Besonders beliebt sind
Um auf dem Balkon oder auf der Terrasse Gemüse und Obst aus Pflanzkübeln ernten zu können, ist regelmäßiges Düngen unerlässlich. Tomaten beispielsweise sind „Starkzehrer“ und brauchen viele Nährstoffe aus einer gleichmäßig fließenden Quelle. Auf zu große Schwankungen bei der Nährstoffzufuhr reagieren sie
Wer keine tierischen Produkte konsumieren möchte, hatte im eigenen Garten bisher Probleme - herkömmliche Dünger enthalten meist auch tierische Bestandteile. Nicht so der Azet VeggieDünger, der als veganer Pflanzendünger ausschließlich mit pflanzlichen Inhaltsstoffen überzeugt. Die Rohstoffe werden so
Die Freude an leckerem, selbstgezüchtetem Obst und Gemüse vom heimischen Balkon wird leicht durch Schädlingsbefall getrübt. Blattläuse am Salat oder Weiße Fliegen an den Tomaten - das sieht nicht nur unschön aus, sondern beeinträchtigt sowohl das Pflanzenwachstum als auch die Obst- oder Gemüseernte. Wer
Häufig sind es saugende Insekten wie Blattläuse, die den Traum von einem vital blühenden Garten zunichte machen. Denn die kleinen Schädlinge vermehren sich schnell zu großen Kolonien und setzen den Pflanzen stark zu. Die beste Vorsorge bietet ein abwechslungsreich
Bei der Schädlingsbekämpfung im eigenen Garten ist auf tierische Hilfe Verlass. Denn es gibt diverse Nützlinge, die sich mit Vorliebe von Blattläusen, Thripsen und anderen kleinen Schädlingen ernähren. Beispiel Blattlaus: Neben dem Marienkäfer ist die CC-Florfliege der größte Feind des Schädlings. Jede
Viele Insekten im Garten sind echte Nützlinge, die als natürliche Fressfeinde gegen Schädlinge vorgehen, bei der Bestäubung helfen und das ökologische Gleichgewicht im Garten bewahren. Um die nützlichen Tierchen bei ihrer Arbeit zu unterstützen, sollte dafür gesorgt werden, dass sie im Garten genügend
txn. Biogemüse selbst anzubauen, liegt im Trend. Ob Möhren, Kohl, Zwiebeln, Bohnen oder Radieschen - viele Hobbygärtner freuen sich auf das Gemüse aus eigener Aufzucht. Leider teilen auch gefräßige Bodenschädlinge den biologischen Gemüsetraum und machen sich über so manche Möhre her, bevor diese auf dem
Bei der Pflanzung von Hortensien spielt die Wahl des Standorts eine große Rolle. Obwohl die meisten Hortensienarten von vollsonnig bis schattig alles vertragen, fühlen sie sich im Halbschatten am wohlsten. Wichtig ist auf jeden Fall ein lockerer, humusreicher und feuchter Boden. Die richtige Erde beim
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung