Nützliche Gartentipps

Wer etwas für Wildbienen tun möchte, muss kein Gartenbesitzer sein. Denn bereits ein Balkon in der Stadt reicht aus, um den Nützlingen dabei zu helfen, einen Platz für ihre Nachkommen zu finden. Die Bienen nisten gern in engen witterungsgeschützten Röhren. Mit hohlen Schilfstängeln und einer Blechdose

Weiterlesen …

Der Garten als Biotop

Die Maskenbiene mit ihrer typischen Gesichtszeichnung oder die Kleine Blattschneiderbiene, die nur 10 Millimeter groß wird, sind zwei von mehr als 500 Wildbienen-Arten in Deutschland. Die Gartennützlinge haben allerdings zunehmend Probleme, eine Unterkunft zu finden, um ihren

Weiterlesen …

Faserzement als Wetterschutz

Temperaturschwankungen, Regen, Wind - das Wetter hat großen Einfluss auf die Lebensdauer des Gartenhauses. Hohe UV-Einstrahlung bleicht Farben aus und Feuchtigkeit durch Regen oder Schnee lässt Holz faulen. Nur wenige Materialien halten den Umwelteinflüssen über die Jahre

Weiterlesen …

Der Rasen ist das Herzstück vieler Gärten. Wenn das einst dichte und flauschige Grün von verfärbten Halmen und kahlen Stellen durchsetzt ist, wird es höchste Zeit, etwas zu unternehmen. Denn mit der richtigen Pflege wird der Rasen schnell wieder saftig grün und ist dann gut auf die trockenen, heißen

Weiterlesen …

Wenn der einst sattgrüne Rasen blass und löchrig wird, ist dies meist eine Mangelerscheinung, gegen die der richtige Dünger hilft. Dabei sollte in keinem Fall nach dem Motto „Viel hilft viel!“ gearbeitet werden. Besser ist es, zunächst herauszufinden, was dem Rasen fehlt. Dabei hilft das Internet: So

Weiterlesen …

Der einfache Weg zum Naschgarten

Beerenobst schmeckt nicht nur gut und ist gesund, es eignet sich auch ideal für Selbstversorger, da die Pflanzen relativ geringe Ansprüche stellen und pflegeleicht sind. Haben die Beerensträucher gute Bedingungen, bieten sie vom Sommer bis in den Herbst eine leckere und

Weiterlesen …

Ob Stachel- oder Erdbeere, Blau- oder Himbeere, Josta- oder Johannisbeere - die süßen Früchte sind als kleine Vitaminbomben eine gesunde Ergänzung für jeden Speiseplan. Beerensträucher wachsen aber nicht nur im Garten, sondern auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Beerenobst ist recht pflegeleicht.

Weiterlesen …

Im eigenen Garten leckere und gesunde Früchte ernten - wer möchte das nicht? Für Garten-Neulinge empfehlen sich Himbeeren, die als besonders pflegeleicht gelten. Die Stauden brauchen nur ein sonniges Plätzchen und richtig gut gelockerte und gleichmäßig feuchte Erde. Empfehlenswert ist eine Pflanzerde,

Weiterlesen …

Pflanztipps für Beerenfreunde

Ob Heidelbeere, Johannisbeere oder Stachelbeere - die süßen Strauchfrüchte haben viel zu bieten. Nicht nur Vitamine, sondern auch entzündungshemmende Gerbstoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Krankheiten schützen. Gartenbesitzer lieben Beeren aber in der Regel nicht

Weiterlesen …

Wer viel Gemüse möglichst bequem ernten möchte, wird früher oder später über den Bau eines Hochbeets im eigenen Garten nachdenken. Die richtige Füllung und ein sonniges Plätzchen sind die Voraussetzung dafür, dass Salate und Kohl, Porree und Karotten in voller Pracht wachsen und gedeihen. Bei Beeten mit

Weiterlesen …

Bessere Ernte, weniger Arbeit

Einpflanzen, Unkraut jäten, bücken, hocken - Gartenarbeit geht auf den Rücken und die Gelenke. Wer irgendwann keine Lust mehr hat, auf den Knien in den Beeten zu arbeiten, wird sich für ein Hochbeet interessieren. Und tatsächlich macht es viel Sinn, die Pflanzfläche eine

Weiterlesen …

Hochbeet-Gärtnern

In einem Hochbeet wachsen auch Blumen. Allerdings nutzen viele die rückenschonende Alternative zum herkömmlichen Beet, um Obst und Gemüse anzubauen. Da hier dichter gepflanzt wird und im Hochbeet eine höhere Temperatur herrscht, kann bis zu drei Mal mehr geerntet werden als im

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs