Ein Auto zu leasen oder eine Wohnung zu mieten ist selbstverständlicher Lebensalltag. Das gleiche Prinzip gibt es auch bei Heizungsanlagen: Statt die Anlage zu kaufen, können Eigenheimbesitzer die neue Heizung mieten. Das sogenannte „Contracting“ ist kein neues Modell. Viele
Die staatlichen Förderungen für Heizsysteme auf Basis regenerativer Energien sind so hoch wie nie. Dennoch zögern viele Eigenheimbesitzer wegen der immer noch hohen Anfangsinvestitionen für den Heizungstausch. Ein echtes Dilemma, denn durch die alte Heizung entstehen Monat für
Nach wie vor werden viele Haushalte in Deutschland mit den fossilen Brennstoffen Öl oder Gas beheizt. Dabei entstehen gewaltige Mengen klimaschädliches CO2 - auch deswegen denken immer mehr Eigenheimbesitzer darüber nach, sich eine Heizung auf Basis regenerativer Energien
Am Anfang des Monats wird die Lüftungsanlage in einem Fußballstadion gewartet, danach eine Wärmepumpe in einem Miethaus installiert und wenige Tage später wird der Traum vom barrierefreien Badezimmer in einem Eigenheim umgesetzt. Es gibt nur wenige Handwerksberufe, die so
Auf dem Pariser Klimaabkommen wurde schon vor sieben Jahren beschlossen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und dafür den CO2-Ausstoß bis 2050 zu neutralisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind nicht nur Länder, Unternehmen, Organisationen oder Städte, sondern auch alle
Aktuell können Hausbesitzer beim Umstieg auf moderne Heiztechnik bis zu 45 Prozent an staatlicher Förderung über Zuschüsse erhalten. Damit wird eine Heizungsmodernisierung für viele Verbraucher auch finanziell attraktiv. Das gilt umso mehr für Eigentümer, die mehr als 20 Jahre alte Heizungen in Betrieb
Laut Umweltbundesamt produzieren Holzöfen in Deutschland mittlerweile mehr Feinstaub als alle LKW und PKW zusammen. Hauptverursacher sind dabei ältere Einzelraumfeuerungen. Das trübt die romantischen Stunden vor dem Kaminofen beträchtlich. Was viele nicht wissen: Das
Wer sein Eigenheim mit Holz beheizen möchte, sollte über die Anschaffung einer Pelletzentralheizung nachdenken. Sie lässt sich ebenso komfortabel nutzen wie die alte Öl- oder Gasheizung, ist aber deutlich klimaschonender.Damit die Anlage verlässlich funktioniert,
Seit etwa 20 Jahren wird hierzulande mit Pellets geheizt. Dabei hat sich gezeigt, dass die optimale Lagerung der kleinen Holzpresslinge wichtig ist, um eine möglichst reibungslose Verbrennung sicherzustellen. Fachbetriebe setzen deswegen vorgefertigte Lagersysteme ein,
Bei der energetischen Nutzung von Holz wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums gebunden hat. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Heizsystemen auf Holzbasis seit Jahren steigt. Das gilt für Einzelfeuerstätten, die mit
Mit Holz zu heizen, gilt als kostengünstige, natürliche und umweltschonende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Der Grund: Holz setzt beim Heizen nur so viel Kohlendioxid frei, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Allerdings kann die Feinstaubbelastung recht hoch sein. Deswegen
Während Sturm und Regen das Bedürfnis nach einem warmen Zuhause schüren, steigen die Preise für Heizöl und Gas. Mit verschiedenen Maßnahmen - von Anbieterwechsel bis Heizungstausch - lassen sich die Heizkosten senken.Je nach Tarif können mit dem Wechsel des Gaslieferanten die Kosten reduziert werden. Vor
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung