Verschiedenes

Weihnachtsbastelei

Die Bescherung ist für viele der zentrale Moment des Weihnachtsfestes. Das festliche Ambiente und die Präsentation der Geschenke haben ihren besonderen Reiz, nahezu jede Familie hat für die schönsten Stunden der Weihnachtszeit seine eigenen Rituale. Weihnachtsgeschenke werden gern

Weiterlesen …

Beruf mit sicherer Zukunft

Im nächsten Jahr mit der Schule fertig? - „Eine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker bietet selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hervorragende Perspektiven,“ sagt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS).

Weiterlesen …

Wärmedämmender Sonnenschutz im Fokus

Rollläden und andere Sonnenschutzprodukte sind echte Allrounder: Sie sorgen für erholsame Nächte, schützen die Privatsphäre und regulieren Lichteinfall und Lärm. Doch ihr Potenzial reicht weit darüber hinaus - clever genutzt helfen sie, spürbar Heizkosten zu sparen und

Weiterlesen …

Wärmeverluste in Haus und Wohnung nachhaltig senken

Energetische Schwachstellen des eigenen Zuhauses treiben die Heizkosten in den kalten Wintermonaten spürbar in die Höhe. Dabei werden die Wärmeverluste über Fensterflächen oft unterschätzt. Studien zeigen, dass gedämmte Rollläden den Wärmeverlust im

Weiterlesen …

Strom sparen

Wer seinen eigenen Strom mit einer Photovoltaikanlage erzeugt, reduziert die laufenden Stromkosten und schont gleichzeitig die Umwelt. 2023 betrug der Anteil des PV-Stroms am Bruttostromverbrauch in Deutschland laut Bundesverband Solarwirtschaft bereits rund 12 Prozent. Allein im Jahr 2023

Weiterlesen …

Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft verfügen heute weniger junge Menschen über Wohneigentum als früher: Nur 30,4 Prozent der unter 50-Jährigen haben ein eigenes Haus oder eine Wohnung. Bei den Älteren ist der Anteil mit 57 Prozent beinahe doppelt so hoch. Als Gründe gelten die

Weiterlesen …

Der Traum vom Eigenheim

Viele Familien stehen bei der Entscheidung für ein Eigenheim vor der Frage: Selbst bauen oder ein fertiges Haus vom Projektentwickler kaufen? Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile. Wer selbst baut, hat maximale Planungsfreiheit. Jedes Detail des Hauses kann nach eigenen

Weiterlesen …

Reihenhäuser sind meist erschwinglicher als freistehende Einfamilienhäuser und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Aktuell liegen drei Einrichtungsstile im Trend. Der Boho-Style steht für ungezwungenes Wohnen und kreative Kombinationen natürlicher Elemente mit bunten Akzenten. Farben, Muster und

Weiterlesen …

Immer mehr Unternehmen setzen auf KI, um zukunftsfähig zu bleiben. Damit verändert sich zunehmend auch die Arbeitswelt. Arbeitgebende sollten Neuerungen wie KI aber nicht über die Köpfe hinweg einführen, sondern im Dialog und partizipativ mit den Betroffenen. Ohne deren überzeugte Mitwirkung, deren

Weiterlesen …

Noch haben viele Arbeitnehmende Berührungsängste mit der KI. Doch die technologische Entwicklung ist nicht aufzuhalten. Sie wird die gesamte Lebenswelt mehr und mehr transformieren. Umso besser ist es, sich der Entwicklung zu stellen. Zumal die KI, kommt sie smart zum Einsatz, die Effizienz von

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz verändert unser Leben rasant und macht auch vor der Arbeitswelt nicht Halt. Neue Berufe entstehen ebenso wie neue Entwicklungsmöglichkeiten im ausgeübten Beruf. Die deutschen Arbeitnehmenden treibt das um: Einer aktuelle Randstad-Studie zufolge wünschen sich 44 Prozent der

Weiterlesen …

Um eine inklusive Arbeitswelt zu verwirklichen, sollten Unternehmen den Fokus auf die Anerkennung und Wertschätzung der individuellen Eigenschaften, Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Beschäftigten legen. Künstliche Intelligenz kann erheblich dazu beitragen, Chancengleichheit und Teilhabe zu

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs