Ob Gravelbike, Trekkingrad oder E-Bike - hochwertige Fahrräder kosten oft mehrere Tausend Euro. Kommt es dann zu einem Diebstahl, Unfall oder Vandalismus kann es richtig teuer werden. Deswegen ist es wichtig, die wertvollen Drahtesel richtig zu versichern. Einige Hausratversicherungen decken auch einen
Viele Arbeitnehmer wissen nicht, dass sie einen Anspruch auf Weiterbildung haben. Dabei gibt es in Deutschland eine Vielzahl an finanziellen Förderungen. Das Qualifizierungschancengesetz erleichtert allen Arbeitnehmenden den Zugang dazu. Abgesehen von Bayern und Sachsen
Die Arbeitswelt wird zunehmend flexibler. Besonders gefragt sind Modelle wie die Vier-Tage-Woche, Gleit- oder Vertrauensarbeitszeit. Das bietet Arbeitnehmenden neue Möglichkeiten, bringt aber auch rechtliche Unsicherheiten mit sich. Doch welche Rechte haben Beschäftigte?Viele Unternehmen ermöglichen
Zwar sind internationale Fachkräfte eine Bereicherung für ein Unternehmen, doch Sprach- und Kulturbarrieren führen leicht zu Missverständnissen und Vorbehalten. Manche Mitarbeitende haben eventuell Berührungsängste mit den neuen Kollegen oder sehen sie sogar als
In einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt ist Vielfalt ein wichtiger Erfolgsfaktor. Indem Kollegen mit verschiedenen kulturellen und persönlichen Hintergründen ihre Perspektiven, ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, bereichern sie ein Team und können damit anregen, innovative Wege zu gehen.Etwa
Viele unserer Fachkräfte kommen aus dem Ausland. Dabei ist die Zusammenarbeit in einem internationalen Team bisweilen herausfordernd. Oft reichen die Sprachkenntnisse der Mitarbeitenden nicht aus, um Dinge exakt auf den Punkt zu bringen oder es gibt kulturell bedingte Unterschiede, die
Ihren Energiebedarf zumindest teilweise mit Solarstrom zu decken, wünschen sich viele Mieterinnen und Mieter. Die neue Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) erleichtert nun den Weg zur gemeinsam genutzten Solaranlage auf dem Dach. Anders als beim
Wer als Hauseigentümer seinen Mieterinnen und Mietern eigenen Solarstrom vom Dach zur Verfügung stellen wollte, galt bislang als Energieversorgungsunternehmen - auch, wenn der Solarstrom nur zusätzlich zum Netzstrom genutzt wird. Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GVV) reduziert nun rechtliche und
Wer über einen Heizungswechsel nachdenkt, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ob Wärmepumpe, Pelletheizung oder eine Kombination mit Solarthermie - die richtige Entscheidung hängt von individuellen Gegebenheiten ab.Wie ist der Zustand der Immobilie? Welche
CO2 wird immer teurer. Die Kosten für Strom und Heizung aus fossilen Energien werden stetig weiter steigen. Zudem gelten etwa fürs Heizen mit Holz immer strengere Emissions-Grenzwerte. Gute Gründe den Heizungswechsel zu planen. Falls bisher Heizkessel oder Einzelöfen für Holz oder andere feste
Höhere Preise im Emissionshandel, veränderte Vergütung für eingespeisten Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage, dynamische Stromtarife - seit dem Jahreswechsel ist nicht nur Heizen mit Gas und Öl teurer. Auch andere Kosten und Entgelte für Energie verändern sich. Gut zu wissen: Nicht alle Änderungen
Viele junge Menschen brechen ihre Ausbildung vorzeitig ab. Die Gründe sind vielfältig: Oft merken sie, dass der Beruf nicht ihren Erwartungen entspricht. Mitunter sind es jedoch auch die Bedingungen im Betrieb oder die Ausbildungsqualität, die zur Kündigung führen. Gleichzeitig fehlen manchen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung