Verschiedenes

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße - und diese Verbindung ist kleiner, als viele denken. Die Standfläche eines Reifens entspricht in etwa der Größe einer Postkarte. Das bedeutet, dass selbst bei einem schweren SUV alle vier Reifen zusammen eine Aufstandsfläche haben, die

Weiterlesen …

Die Temperaturen steigen, es wird wärmer - Zeit für die Sommerreifen. Doch warum ist dieser Wechsel so wichtig? Und welche Folgen hat es, wenn das Auto ganzjährig mit Winterreifen unterwegs ist?Wichtig zu wissen: Während Winterreifen auch bei Kälte flexibel bleiben, sind Sommerreifen härter und bieten

Weiterlesen …

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße - und auch im Sommer ist die Wahl der richtigen Pneus entscheidend. Experten empfehlen, bei Temperaturen über 7 °C auf Sommerreifen unterwegs zu sein. Das Fahrzeug lässt sich dann deutlich besser kontrollieren. Armin Kistner, Technikexperte

Weiterlesen …

Mehr als nur Schatten

Wohnkomfort, Sicherheit, Klimaschutz und Smart Home-Integration - moderne Sonnenschutzsysteme bieten Eigenheimbesitzern und Mietern eine Vielzahl von Vorteilen. Wer seine Energiekosten senken, sich vor Hitze oder Kälte schützen und gleichzeitig das Zuhause sicherer und komfortabler

Weiterlesen …

Sonnenschutz clever nutzen

Ein gemütliches Zuhause und ein gutes Gefühl in Sachen Geborgenheit und Sicherheit - genau das wünschen sich viele Hausbesitzer. Aber welche Möglichkeiten gibt es, um den Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig Heiz- und Kühlkosten zu senken? Wer Antworten auf diese und andere

Weiterlesen …

R+S-Tag 2025

Viele Hausbesitzer denken beim Thema Energiesparen an die Modernisierung der Heizung oder an Dämmmaßnahmen - dabei wird eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung oft übersehen: Sonnenschutzsysteme. Rollläden beispielsweise können nachhaltig dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Hauses zu

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Der hässliche PVC-Boden muss raus? In den Wohnräumen soll es heller leuchten? Die freien Fenster gehen gar nicht mehr? Wer seinen Innenräumen einen Frischekick gönnen will, sollte die Gelegenheit gleich für Energiesparmaßnahmen nutzen. Praktische Tipps dafür gibt die

Weiterlesen …

Knisternde Holzfeuer im Ofen oder im Kamin verbreiten Gemütlichkeit. Ein paar Regeln helfen dabei, dass die Scheite im Kamin möglichst energieeffizient und schadstoffarm lodern. Sparsam und effizient mit Holz heizen beginnt bereits, bevor die erste Flamme schlägt: Jede Feuerstätte muss vom

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Ob Strom, Warmwasser oder Heizung - unser Alltag benötigt jede Menge Energie. Das kostet nicht nur Geld, sondern wirkt sich auch auf Umwelt und Klima aus. Energiesparen lohnt sich daher doppelt. Einige Irrtümer halten sich jedoch hartnäckig. Die Energieberatung der

Weiterlesen …

Kachelofen und Kamine

Ohne Frage: Kachelofen und Kaminfeuer verbinden angenehme Wärme mit einem besonders gemütlichen Wohngefühl. Allerdings entstehen beim Verfeuern von Holz und Kohle Schadstoffe wie Feinstaub und Kohlenmonoxid. Aktuell gelten neue Grenzwerte. Mitunter können Eigentümer alte Öfen aber

Weiterlesen …

txn. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in deutsche Unternehmen bietet enorme Chancen für Effizienz und Innovation. Jedoch zeigt eine aktuelle Randstad-Studie, dass signifikante Qualifizierungslücken bestehen.Nur 28 Prozent der weiblichen und 36 Prozent der männlichen Arbeitnehmenden haben

Weiterlesen …

Aus blau wird grün! Aus Versicherungssicht beginnt am 1. März die neue Zweiradsaison. Wer für sein Moped, Mokick, Mofa, E-Roller, S-Pedelec, ein leichtes Quad oder Trike sein blaues Vorjahreskennzeichen noch nicht gegen ein neues, grünes Haftpflichtkennzeichen ersetzt hat, muss sich beeilen. Für

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs