Energiesparen und Heizen

Ganzjährig angenehme Temperaturen

Die Wärmepumpe ist das einzige Heizsystem, das auch kühlen kann. Sie bietet dadurch die Möglichkeit, ohne zusätzliche Klimaanlage die Räume angenehm zu temperieren. Eigenheimbesitzer, die über den Einbau einer Wärmepumpe nachdenken, können sich nicht nur über die

Weiterlesen …

 Bis 2050 möchte Europa klimaneutral sein. Eine Voraussetzung dafür ist die Umstellung auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Feuerverzinkter Stahl ist der ideale Werkstoff für die sogenannte Circular Economy. Vor allem punktet das Material durch seine Lebensdauer. Wird die Feuerverzinkung 60 Jahre

Weiterlesen …

Um Gebäude möglichst energieeffizient und damit klimafreundlich zu gestalten, mussten sich Eigenheimbesitzer bisher durch einen Dschungel an Richtlinien kämpfen: Energieeinsparverordnung (EnEV), Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) wirkten für viele allein durch

Weiterlesen …

Eine Photovoltaik-Anlage verbessert die Energiebilanz des Eigenheims. Seitdem das GEG (Gebäude-Energiegesetz) den ökologischen Vorteil der Eigenstrom-Erzeugung aus Sonnenenergie anerkennt, werden immer mehr Häuser mit einer Photovoltaik-Anlage gebaut. Durch die steigende Nachfrage wächst auch das

Weiterlesen …

Energiesparen mit Rollläden und Co.

Wann wirds mal wieder richtig Winter? Der erneut viel zu warme Dezember täuscht darüber hinweg, dass wir die Hälfte des Winters noch vor uns haben. Nach Ansicht von Experten macht sich der Klimawandel nicht nur durch einen Anstieg der Durchschnittstemperaturen

Weiterlesen …

Energieunternehmen können im Namen von Verbraucherinnen und Verbrauchern Strom- und Gasverträge kündigen. Ursprünglich sollte so der Wechsel von Energieanbietern erleichtert werden. Doch dubiose Anbieter machen sich diese Regel offenbar zunutze: Sie kündigen ohne Einverständnis der Verbraucher Strom- und

Weiterlesen …

Die E-Mobilität nimmt Fahrt auf - und zwar dort, wo es am dringendsten ist. In Städten und Ballungsräumen werden wegen des zunehmenden Verkehrs immer mehr Umweltzonen eingerichtet. Für viele ältere Fahrzeuge ist dann Schluss. Bis vor kurzem wäre das noch ein Riesenproblem für den innerstädtischen

Weiterlesen …

Nachdem der Einstieg in die Elektromobilität zögerlich begann, sind Pkw mit einem „E“ am Ende des Nummernschilds mittlerweile häufig im Straßenverkehr anzutreffen. Parallel dazu entstehen immer mehr Ladestationen. Für viele überraschend sind auch elektrisch betriebene Lkw auf dem Vormarsch und haben

Weiterlesen …

Energiesparen ist ein immer wichtigeres Thema: Unter Eigenheimbesitzern wird deswegen viel über Dämmung und klimaschonende Heizsysteme diskutiert. Aber auch andere Faktoren haben großen Einfluss auf die Klimabilanz der eigenen vier Wände. Neben dem individuellen Heiz- und Lüftungsverhalten spielt vor

Weiterlesen …

Ratgeber Pelletkauf

Holzpellets sind ein klimafreundlicher, nachwachsender Energieträger. Eigenheimbesitzer, die sich für den erneuerbaren Brennstoff entschieden haben, wissen den komfortablen und emissionsarmen Heizungsbetrieb zu schätzen, der sowohl das ökologische Gewissen als auch das Haushaltsbudget

Weiterlesen …

Heizen mit erneuerbarer Energie

Die staatlichen Förderungen für Heizsysteme auf Basis erneuerbarer Energien sind so hoch wie nie. Auch deswegen interessieren sich immer mehr Eigenheimbesitzer für Holzpellets. Die kleinen Presslinge verbrennen CO2-neutral und machen Holz zum praktischen Brennstoff für ein

Weiterlesen …

KfW gewährt Sanierungszuschüsse

Ist das Haus ungenügend gedämmt, wird es für die Bewohner nicht nur teuer, sondern auch ungemütlich. Die Wärme entweicht über Wände und Dach nach draußen. Im Sommer fällt das nicht auf, im Winter ist es jedoch trotz ständigen Heizens immer zugig und kalt. Eine energetische

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs