Wer auf der Suche nach einem krisenfesten Job mit fast hundertprozentiger Anstellungsgarantie ist, sollte sich mit dem Beruf des Zahntechnikers auseinandersetzen: In der dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung lernen die zukünftigen Zahntechniker-Gesellen nicht nur alles Wichtige zur Herstellung von
Ob entzündete Wurzel, Karies oder ein abgebrochener Zahn - mitunter hinterlässt die Behandlung beim Zahnarzt Lücken, die schnell gefüllt werden müssen. Dann hat der Zahntechniker seinen großen Auftritt: Mit viel Fingerspitzengefühl fertigt er mithilfe der Abdrücke vom
Während in Skandinavien versucht wird, die tägliche Arbeitszeit zu reduzieren, besteht für Deutschlands Arbeitnehmer das Risiko längerer Arbeitstage. Denn schon seit einiger Zeit wird immer wieder am Acht-Stunden-Tag gerüttelt. Im Rahmen der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung wurde untersucht, welche
Mehrere Monate unbezahlte Auszeit nehmen um zu reisen, sich weiterzubilden oder sich um die Familie zu kümmern - davon träumen viele Arbeitnehmer. Dieser Wunsch könnte nun leichter Realität werden, denn die Politik diskutiert ein Gesetz, das jedem das Recht auf zwei Sabbatjahre im Laufe der Karriere
Die Produktionsstätten im Betongewerbe werden zunehmend über Computer gesteuert. Das verändert auch die Jobs. So kommt es als Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Transportbeton nicht mehr nur auf pure Muskelkraft an. Technisches Verständnis ist genauso gefragt wie kommunikativen Fähigkeiten. Kein
Maßgenauigkeit ist bei weitem nicht nur in der Modewelt gefragt. Auch das Baugewerbe braucht einfallsreiche und ansprechende Lösungen, zum Beispiel für fertige Betonteile - denn ohne die geht auf Baustellen kaum noch etwas. Treppen, Wand- oder Deckenelemente, Gehwegplatten, Balkone oder ganze
Wenn es um die berufliche Weiterbildung geht, steht die Teilnahme an Workshops, Seminaren und Konferenzen bei den Arbeitnehmern in Deutschland an erster Stelle. Zu diesem Ergebnis kommt das Randstad Arbeitsbarometer, eine regelmäßige Umfrage des Personaldienstleisters. Es wurde auch untersucht, ob in
Wer hätte das gedacht: Wenn es um berufliche Weiterbildung geht, ist Deutschland das Schlusslicht in Europa. Nur 16 Prozent der Arbeitnehmer waren hierzulande in den letzten zwölf Monaten zu einer beruflichen Schulung. In Tschechien hingegen hat sich fast jeder zweite Mitarbeiter beruflich
Die durchschnittliche Bauzeit wird immer kürzer. Ob Eigenheim oder Geschäftshaus, Fabrik oder Parkhaus - wo früher Wochen und Monate von Hand gemauert wurde, sind heute schon nach kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse zu sehen. Der Grund: Es werden immer mehr Fertigteile
Ein sicherer Beruf für Allrounder mit Ambitionen. Beton ist heute einer der wichtigsten Baustoffe - und wird dies auch in Zukunft bleiben. Denn mit keinem anderen Material lassen sich so schnell spektakuläre und langlebige Bauwerke realisieren. Einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der einzelnen Regionen
Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen macht die Arbeit gleich angenehmer. Doch besonders Berufsstartern fällt es oft nicht leicht, Kontakte aufzubauen. „Wer freundlich ist und offen auf alle zugeht, macht erst einmal alles richtig“, sagt Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. Wichtig
Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der Praxis testen, Berufsfelder und berufliche Anforderungen kennen lernen - es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum sprechen. „Es ist auch eine tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck zu machen“, weiß Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung