Rund ums Wohnen und Zuhause

Ohne eine gut funktionierende Dunsthaube bringt das Kochen keinen Spaß. Kein Wunder also, dass die Abzugshaube im Zentrum jeder Küchenplanung stehen sollte. Grundsätzlich wird zwischen Umluft- und Ablufthauben unterschieden. Welche Variante am besten für die Küche geeignet ist, hängt von der

Weiterlesen …

Fans puristischer Küchengestaltung bevorzugen Deckenhauben, die sich flächenbündig und unauffällig in die Küchendecke integrieren. Edle Akzente setzen hier beispielsweise die Pureline Modelle von Novy. Sie arbeiten mit der leistungsfähigen und gleichzeitig geräuscharmen Randabsaugung. Angenehmer

Weiterlesen …

Dunstabzugshauben sind unverzichtbare Küchengeräte, die nicht nur Kochdünste zuverlässig eliminieren, sondern auch gestalterisch Akzente in jeder Küche setzen - wenn dies gewünscht ist.Da die Wahl der richtigen Dunsthaube sowohl von der Wohnsituation als auch von den Kochgewohnheiten abhängt, bieten

Weiterlesen …

Der Traum vom aufgeräumten Arbeitsplatz wird für viele nur selten Wirklichkeit. PC, Tastatur, Maus und diverse Utensilien fordern ihren Platz - der dann doch immer nicht ausreicht.Eine ebenso originelle wie dekorative Lösung für deutlich mehr Ordnung sind schöne Behälter für Kugelschreiber,

Weiterlesen …

Moderne Klebetechnologie ersetzt immer häufiger Bohrer, Nägel, Dübel und Schrauben. Besonders im gefliesten Bad oder in der Küche erfreut sich die bohrfreie Montagevariante großer Beliebtheit - denn mittlerweile lassen sich viele Dinge schnell, staubfrei, ohne gesprungene Kacheln oder unästhetische

Weiterlesen …

Umdekorieren macht Spaß

Oft sind es die liebevollen Arrangements kleiner Accessoires, die den Wohnraum so richtig gemütlich machen. In vielen Familien ist es daher mittlerweile schon fast eine Tradition, die Dekoration den Jahreszeiten anzupassen oder beispielsweise auch Geburtstage entsprechend zu

Weiterlesen …

Gesplitterte Kacheln, krumm geschlagene Nägel oder ein versehentlich viel zu großes Bohrloch - oft gibt es unvorhergesehene Probleme, wenn etwas an der Wand befestigt werden soll. Aus der geplanten Verschönerung wird dann schnell ein Ärgernis. Dabei geht es auch anders.Neue Entwicklungen in der

Weiterlesen …

Ob Memoboard oder Bilderrahmen, Schlüsselbrett oder Gewürzregal - in jedem Haushalt müssen immer mal wieder Dinge sicher an der Wand befestigt werden. Früher kamen dann Hammer und Nagel oder sogar Bohrer und Dübel zum Einsatz. Die Folge: unästhetische Löcher in der Wand. Zudem war es nicht immer

Weiterlesen …

Wie von unsichtbarer Hand gehalten

Transparente Gegenstände ästhetisch zu befestigen, ist eine echte Herausforderung. Ob das Fensterthermometer an der Scheibe oder der Kosmetiktuch-Spender aus Acryl an der Wand im Bad - übliche Haushaltskleber helfen ebenso wenig weiter wie Hammer und Nagel.Was viele

Weiterlesen …

Einen Spiegel zu befestigen, ist für viele Laien eine echte Herausforderung. Die Aufhängungen sind millimetergenau und waagerecht anzuzeichnen und dann beginnt das Bohren für die Dübel. Keine leichte Sache, da die Kacheln auch nicht springen sollen.Dabei geht es auch viel einfacher. Profis raten zur

Weiterlesen …

Moderne Klebetechnik ersetzt immer häufiger Bohrer, Dübel und Schrauben. Speziell entwickelte Montagebänder machen es heute ganz leicht, Briefkästen oder Namensschilder an der Hauswand anzubringen. Powerbond Outdoor von tesa beispielsweise ist auch für Untergründe wie Klinker oder Stein geeignet und

Weiterlesen …

Bohren war gestern, Kleben ist heute

Der Nagel ist krumm geschlagen, die Kachel gesplittert, das Bohrloch viel zu groß - wer „mal eben“ etwas an der Wand befestigen möchte, hat oft mit unvorhergesehenen Problemen zu tun. Dabei geht es auch anders.Dank beeindruckender Fortschritte in der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs