Rund ums Wohnen und Zuhause

Kreativität in den eigenen vier Wänden zeigt sich meist in den Details. Im Trend liegen handsatinierte Glasobjekte: Flaschen, Karaffen oder Vasen lassen sich mit wenig Aufwand verzaubern - und dann sieht es beispielsweise aus, als würden in der Wasserkaraffe durchsichtige Fische schwimmen.Um den

Weiterlesen …

Zimmerwände mit selbstgemalten Mustern aufzupeppen, ist mit dem richtigen Material und der passenden Technik ganz leicht. Damit Farbe und Malerband gut halten, muss der Untergrund sauber, trocken, staubfrei und möglichst glatt sein. Den abzuklebenden Bereich (z.B. in Rautenform) mit Malerband Perfect

Weiterlesen …

Saubere Kanten - gewusst wie

Weiß ist nach wie vor die beliebteste Wandfarbe in Deutschland. Der Trend geht jedoch in Richtung kontrastfarbiger Flächen für gezielte Highlights. Vor allem Raufasertapeten mit ihren unebenen Oberflächen machen es dem Laien jedoch schwer, gerade und saubere Kanten ohne

Weiterlesen …

Ob Neubau oder Sanierung - ein zeitgemäßes Komfortbad sollte stets vom Fachbetrieb geplant und realisiert werden. Denn nur die Profis kennen sich richtig gut aus. „Die Badgestalter“ beispielsweise ist ein bundesweiter Zusammenschluss speziell qualifizierter SHK-Fachhandwerker, die Grundriss,

Weiterlesen …

Auf die Details kommt es an

Klar strukturiert und aufgeräumt, ohne kalt und steril zu wirken: Die Kombination aus elegantem Design und warmer persönlicher Note macht für viele Wohnfreunde den optimalen Einrichtungsstil aus. Auch im Badezimmer lässt sich dies fortführen. Voraussetzung sind professionelle

Weiterlesen …

Wer baut das schönste Bad?

Nicht die Größe zählt, sondern Fantasie und Know-how. Das zeigte zumindest der 18. internationale Wettbewerb zum Badplaner des Jahres. Unter den zehn Siegern war ein ursprünglich sehr beengtes Gäste-WC, aus dem ein Gütersloher SHK-Fachbetrieb eine verblüffend großzügig

Weiterlesen …

Um sich als Besucher richtig wohlzufühlen, bedarf es aufmerksamer Gastgeber und genügend Rückzugsmöglichkeiten. Wer seinen Gästen ein eigenes kleines Bad zur Verfügung stellt, hat schon beinahe alles richtig gemacht. Bei der Planung des Gästebades sollten Eigenheimbesitzer auf die Erfahrung und

Weiterlesen …

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein sind alle gern draußen und tanken eine Extra-Portion frische Luft. Doch tatsächlich halten wir uns die meiste Zeit in geschlossenen Räumen auf. Ohne regelmäßiges Lüften wird es hier schnell stickig, denn verbrauchte Raumluft enthält gefährliches

Weiterlesen …

Wer ein Haus baut oder sein in die Jahre gekommenes Eigenheim saniert, muss sich auch über die Heizungsanlage Gedanken machen. Denn seit dem 1. Januar 2015 dürfen viele Heizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden, nicht mehr betrieben werden. Und auch zukünftig ist das Höchstalter vieler Anlagen auf

Weiterlesen …

Ohne Feuer, Wasser und Luft wäre Leben nicht möglich. Die drei Elemente finden sich auch in der Haustechnik wieder: Die Wärme der Heizung, das fließende Wasser aus dem Wasserhahn und die saubere Luft in den Wohnräumen sind für uns selbstverständlich geworden. Doch die dafür erforderlichen

Weiterlesen …

Wasser - das Lebensmittel Nr. 1 - kommt in Deutschland in Topqualität bis zum Hausanschluss. Veraltete Anlagen oder Leitungen können es jedoch verunreinigen - und dafür ist der Hausbesitzer dann selbst verantwortlich. Er sollte zunächst in Erfahrung bringen, welchen Kalkgehalt sein Wasser hat:

Weiterlesen …

Jede moderne Küche braucht eine leistungsfähige Dunsthaube. Vor dem Kauf gibt es jedoch Grundlegendes zu beachten, damit Fett und Gerüche möglichst effektiv gefiltert werden. Umluft oder Abluft - das ist die erste Entscheidung. Für den Einbau einer Ablufthaube benötigen Mieter die Zustimmung zum

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs