Rund ums Wohnen und Zuhause

Wer nachts ungestört schläft, wacht morgens gut gelaunt auf. Vor allem im Sommer ist es oft schwer, die nötige Ruhe zu finden: Hitze und störende Insekten machen einen gesunden Schlaf unmöglich.Was viele nicht wissen: Rollläden erweisen sich dann als echte Multitalente. Tagsüber geschlossen verhindern

Weiterlesen …

Ein gemütlicher Kaminofen in der Wohnküche? In der Regel setzt das eine aufwendige, automatische Zwangsbelüftung voraus. Denn die Dunsthaube erzeugt einen Unterdruck im Raum, giftige Gase wie Kohlenmonoxid können aus dem Ofen entweichen. Daher muss die Zuluft vollautomatisch gesteuert werden, wenn eine

Weiterlesen …

Kochen ohne Dunsthaube? Vor allem in modernen Küchen unvorstellbar, da Gerüche und Kochdünste den Wohnkomfort empfindlich stören können. Wer eine Dunsthaube kauft, kann zwischen zwei Technologien wählen: Umluft oder Abluft.Bei der Umluftvariante werden die Küchendünste aus der Raumluft im Gerät durch

Weiterlesen …

Ob in der Decke, an der Wand oder im Hängeschrank - damit eine Dunsthaube zuverlässig arbeitet, darf sie nicht kleiner als das Kochfeld sein. Als besonders effektiv gelten Geräte mit Randabsaugung - ein Verfahren, das vom Dunsthauben-Spezialist Novy entwickelt wurde und das nicht nur verblüffend

Weiterlesen …

Licht schafft Atmosphäre - und deswegen gehören Leuchten zum Einrichtungskonzept unbedingt dazu. Vor allem in der Küche ist das gelungene Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität besonders anspruchsvoll. Mit der Dunstabzugshaube Mood, die zugleich als stimmungsvolle Leuchte einzusetzen ist,

Weiterlesen …

Reduktion auf das Wesentliche - das ist nicht nur eine Lebensphilosophie, sondern ein aktueller Einrichtungsstil: Auch in der Küche reduziert sich alles auf wenige, aber qualitativ hochwertige Geräte. Dunsthaubenspezialist Novy hat den Trend mit gestaltet und jetzt mit Cloud eine Umlufthaube

Weiterlesen …

Sieht wie eine elegante Hängeleuchte aus und kann doch deutlich mehr: Mood ist eine Umlufthaube der neuesten Generation. Das überraschend leise Gerät befreit dank leistungsstarker Filterfunktion die Raumluft von Gerüchen und Fett und schafft gleichzeitig dank einstellbarer Lichtfarbe und -intensität

Weiterlesen …

Stilvoll, leise, effizient - so wünschen sich viele Hobbyköche die elektronischen Geräte in ihrer Traumküche. Denn oft ist der Raum offen gestaltet und grenzt direkt an den Wohn- und Essbereich. Zentrale Bedeutung hat deshalb die Dunstabzugshaube: Sie muss Gerüche schnell und effizient aus der Luft

Weiterlesen …

Mieter brauchen Sonnenschutz

Wohnexperten wissen: Markisen, Rollläden und Raffstores und Co. verhindern ein unangenehmes Aufheizen von Wohnräumen. Das spart oft das Geld für eine teure Klimaanlage. Mit Motor und automatischer Steuerung versehene Sonnenschutzelemente, die auch bei Abwesenheit der Bewohner

Weiterlesen …

Wer als Mieter an seinem Balkon oder seiner Terrasse eine Markise anbringen lässt, profitiert vom gesteigerten Wohnkomfort. Die Räume heizen sich dank geeigneter Sonnenschutzanlagen nicht so sehr auf. Der Hauseigentümer muss das fachgerechte Anbringen einer Markise übrigens dulden: Mieter haben laut

Weiterlesen …

Individualität ist Trend

Das Bad „von der Stange“ wird immer weniger nachgefragt, stattdessen liegen individuelle Interpretationen des privaten Wellnessbereichs im Trend. Dazu gehören auch sogenannte Themenbäder, die jenseits der ausgetretenen Pfade klassischer Badgestaltung immer beliebter

Weiterlesen …

Zähne putzen, Händewaschen, ein kurzer oder auch längerer Blick in den Spiegel: Das Waschbecken ist zentrales Element im Badezimmer. Es sollte daher jederzeit schnell zu erreichen sein. Das sollte bei der Planung ebenso berücksichtigt werden wie eine ansprechende Gestaltung. In Kombination mit einem

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs