Rund ums Wohnen und Zuhause

Ein knisterndes Feuer im Wohnraum ist der Inbegriff von Gemütlichkeit. Leider dauert es oft nicht lange und durch die verrußte Scheibe ist das Flammenspiel kaum noch zu sehen. Was viele nicht wissen: Verstärkte Rußbildung ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch Hinweis auf eine nicht saubere

Weiterlesen …

Feuerraum säubern, Scheiben putzen, Aschekasten leeren - während der Heizperiode gibt es für Kamin- und Kachelofenbesitzer reichlich zu tun. Was viele vergessen: Auch im Ofenrohr kann sich Ruß ablagern. Je dicker die Schicht, desto schlechter zieht und wärmt der Ofen. Gleichzeitig steigen

Weiterlesen …

Mehr Sicherheit für Haus und Wohnung

Sei es die frühe Dunkelheit im Winter oder der ausgiebige Urlaub im Sommer - für Einbrecher bieten sich das ganze Jahr über zahlreiche Gelegenheiten, um sich Zugang zu fremden Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Wer sich und sein Hab und Gut schützen will, sollte

Weiterlesen …

Ob für den frischen Anstrich der Innenwände oder den neuen Fußboden im Wohnraum: Bei Renovierungsarbeiten achten Verbraucher immer mehr auf die Unbedenklichkeit der verwendeten Baustoffe. Denn ein gutes Raumklima stärkt das Wohlbefinden. Insbesondere Kinder, Senioren und Allergiker reagieren empfindlich

Weiterlesen …

Geld sparen durch Vermittlungsservice

Sich zu Hause auszusperren, ist ärgerlich. Noch ärgerlicher wird es, wenn der Schlüsseldienst nach getaner Arbeit eine unerwartet hohe Rechnung präsentiert. Wichtig ist daher, trotz der Notsituation einen kühlen Kopf zu bewahren. Statt gleich den erstbesten

Weiterlesen …

Steigende Energiekosten machen vielen Haushalten zu schaffen. Dabei lassen sich schon mit wenigen Änderungen im Alltag oft mehrere Hundert Euro im Jahr einsparen. Eine guter Tipp ist beispielsweise, elektronische Geräte komplett auszuschalten und nicht nur im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Wer Wasser

Weiterlesen …

Wenn die Wand wärmt

Wenn es draußen nass und kalt ist, wird Zuhause das Gefühl von Wärme immer wichtiger. Dabei spielt die Gebäudehülle eine große Rolle, denn Massivbaustoffe wie Beton speichern Wärme und geben diese dann nach und nach wieder ab. Dank zahlreicher Luftporen kann Beton überschüssige Sonnen-

Weiterlesen …

Kaum ein elektrisches Reinigungsgerät kommt in Haus und Heim häufiger zum Einsatz als ein Staubsauger. Hier haben sich die Akku-Modelle inzwischen ihren Platz erobert, zumal sie in Sachen Saugkraft gut mithalten können; vom kabellosen Komfort ganz zu schweigen. Welche Art von Akku-Staubsauger am meisten

Weiterlesen …

Geschenkidee

Frische Luft ist gleichbedeutend mit Gesundheit und Wohlbefinden - und dennoch in vielen Wohnräumen keine Selbstverständlichkeit mehr. Wer sich und seinen Lieben etwa Gutes tun möchte, kann einen Luftsensor verschenken, der permanent den Zustand der Raumluft analysiert und seine Messdaten

Weiterlesen …

Immer mehr Alltagsgeräte sind mit dem Internet verbunden. Die Kaffeemaschine per Smartphone zu steuern, ist komfortabel. Eigenheimbesitzer können die neuen Technologien aber auch einsetzen, um Energie zu sparen. So rechnet es sich in der Regel recht schnell, Rollläden und Sonnenschutzsysteme zu

Weiterlesen …

Mit steigendem Alter nimmt die Beweglichkeit ab. Gut zu wissen: Intelligente Haustechnik kann den Alltag von Senioren erleichtern. So lassen sich vorhandene Sonnenschutzvorrichtungen und Rollläden vom Fachmann mit Motor und Bedienautomatik ausstatten, um sie bequem via Fernbedienung oder Sprachassistent

Weiterlesen …

Ob Rollladen, Außenjalousie oder Markise - nahezu alle Sonnenschutzprodukte lassen sich heute vom versierten Fachmann mit intelligenter Technik aus- bzw. nachrüsten. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um die Senkung der Energiekosten. Laut einer Studie der Industrievereinigung

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs