Rund ums Wohnen und Zuhause

Jeder Bundesbürger wirft nach Angaben der Verbraucherzentrale jährlich 80 Kilogramm Lebensmittel weg. Davon wären zwei Drittel vermeidbar, der Schaden für die Umwelt ist enorm. Dabei lässt sich der Verschwendung relativ einfach entgegenwirken. Eine wichtige Rolle spielt die Lagerung von Lebensmitteln zu

Weiterlesen …

Frische Lebensmittel schmecken besser - müssen allerdings schnell verzehrt werden. Obst und Gemüse beispielsweise machen bei Raumtemperatur und durch die Einwirkung von Licht und Sauerstoff schon nach ein oder zwei Tagen schlapp und verlieren einen Großteil ihrer Vitamine. Fisch und rohes Fleisch

Weiterlesen …

.. und wird dennoch oft stiefmütterlich behandelt. „Hauptsache viel Platz!“, ist meist die Hauptforderung an das wichtige Küchengerät. Was viele nicht wissen: Frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Fleisch reagieren sehr empfindlich auf Schwankungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Deswegen macht

Weiterlesen …

Wärmedämmung mit Mineralwolle

Energieeffizient wohnen und leben - das ist heute auch im Altbau ein realistisches Ziel. Erster und wichtigster Schritt ist in der Regel eine Verbesserung des Wärmeschutzes. Denn nur, wenn das Haus vom Keller bis zum Dach gegen Wärmeverluste gesichert ist, können unangenehme

Weiterlesen …

Bauherren und Sanierer, die Wert auf natürliche Baustoffe legen, denken häufig über eine Fassadenbekleidung aus Holz nach. Allerdings muss eine Holzfassade regelmäßig gestrichen werden, sonst wird sie schnell unansehnlich. Wer diese immer wiederkehrende und aufwendige Arbeit vermeiden möchte, kann

Weiterlesen …

Skandinavische Holzfassaden haben viel Charme und Stil - sind aber vergleichsweise wartungsintensiv. Denn Holz bleicht aus, es arbeitet, kann splittern und unter Feuchtigkeit aufquellen. Wer den regelmäßigen Neuanstrich der Fassade vermeiden und dennoch nicht auf die einladende optische Wirkung

Weiterlesen …

Wenn das Dach über die Außenwand des Eigenheims hinausragt, ist das nicht nur ein architektonisches Stilelement, sondern hat auch großen praktischen Nutzen: Der Dachüberstand hält Niederschläge von der Fassade fern und spendet Schatten, wovon besonders die oberen Geschosse profitieren. Traditionell

Weiterlesen …

Eine Fassadenbekleidung hat viele Vorteile: Sie schützt die Außenmauern, wertet das Eigenheim optisch auf und macht es möglich, gezielte gestalterische Akzente zu setzen. Oft wird dafür Holz eingesetzt. Das Material ist einfach zu verarbeiten, gleichzeitig aber sehr wartungsintensiv und verliert ohne

Weiterlesen …

Nutzen statt besitzen - dieses Prinzip gewinnt in vielen Bereichen des Alltags an Bedeutung. Filme werden immer öfter gestreamt, das Auto geleast oder per Carsharing-Anbieter geteilt. Und auch im Heizungskeller hat das Konzept mittlerweile Einzug gehalten: Die neue Heizung lässt sich über spezialisierte

Weiterlesen …

Der Gesetzgeber startet mit dem Klimapaket eine Modernisierungswelle: Hausbesitzer können deutlich mehr Förder-Euros bekommen, wenn sie ihre alte Heizungsanlage aus dem Keller verbannen und künftig mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe oder Pelletkessel heizen. Wer klug kombiniert, profitiert doppelt:

Weiterlesen …

Holz gilt als CO2-neutraler Brennstoff, denn es setzt im Ofen bei optimaler Verbrennung nur so viel Kohlendioxid frei, wie es beim Wachsen aufgenommen hat. Allerdings erfüllen viele Altanlagen, die vor 1995 in Betrieb genommen wurden, nicht die aktuellen Emissionsanforderungen. Deswegen müssen diese Öfen

Weiterlesen …

Kamin- und Kachelöfen richtig reinigen

Heizen mit Holz liegt stark im Trend. Der Rohstoff ist nicht nur annähernd CO2-neutral, sondern überzeugt auch mit angenehmer und gesunder Strahlungswärme. Eine Lufttemperatur von 20 °C mit Strahlungswärme fühlt sich etwa so warm an wie eine Lufttemperatur von 25 °C

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs