Urlaub wird zu jeder Jahreszeit gemacht - viele Familien haben aber kein gutes Gefühl dabei, ihr Eigenheim mehrere Tage oder Wochen allein zu lassen. Wer sein Eigenheim mit einer intelligenten Hausautomation ausstattet, erhöht den Einbruchschutz und kann beruhigter verreisen. Sollen die Rollos unten
Mit ihrer derzeitigen Wohnsituation ist die große Mehrheit der Mieter (84 Prozent) in Deutschland zufrieden. Nur 18 Prozent halten ihre Miete für zu hoch, 76 Prozent finden sie angemessen, fünf Prozent halten diese sogar für zu niedrig - das ist das Ergebnis der repräsentativen Forsa-Umfrage „Wie wohnt
Die Magie des gezähmten Feuers im Ofen, wohlige Wärme und das Bewusstsein, klimaneutral zu heizen - kein Wunder, dass ein Kachelofen bei Eigenheimbesitzern ganz oben auf der Wunschliste steht. Viele ältere Modelle stoßen allerdings zu viel Feinstaub aus, der Gesetzgeber
Bei der Planung der eigenen Immobilie sind unzählige, komplexe Vorschriften zu beachten. Die einzelnen Gewerke am Bau zu koordinieren und alle Arbeiten zu überwachen, nimmt über Monate viel Zeit in Anspruch. Im schlimmsten Fall zehren Verzögerungen und Baumängel an Nerven und Geldbeutel. „Beim Kauf über
Wie sicher ist die Wärmedämmung, wenn es um den Brandschutz geht? Diese Frage beschäftigt viele Hausbesitzer, die eine Sanierung ihres Eigenheims planen. Grundsätzlich gilt: Hochwertige Dämmstoffe durchlaufen vor der Zulassung für den Verkauf verschiedene Qualitätsprüfungen und werden dann entsprechend
Die Kraft des Feuers bändigen, das Spiel der Flammen betrachten und die Wärme genießen: Auch in Zeiten computergesteuerter Wärmepumpen und hocheffizienter Solarsysteme steht der klassische Kachelofen nach wie vor auf der Wunschliste vieler Eigenheimbesitzer. Als
Das Internet gehört für viele zum Lebensalltag - und die Verbindungsgeschwindigkeit wird immer wichtiger. Wer online Filme schaut oder Musik streamt, schließt einen Vertrag mit einem Anbieter, der eine möglichst hohe Verbindungsgeschwindigkeit verspricht. Mitunter folgt
Schweden im 18. Jahrhundert - die Städte wachsen, der Bedarf an Holz als Brennstoff steigt. Aus Sorge um den Bestand seiner Wälder ruft der schwedische König dazu auf, einen Ofen zu entwickeln, der mit weniger Holz länger heizt. Sein Appell zeigt Wirkung: Der Architekt Carl Johan Cronstedt entwickelt mit
Sie gelten seit Jahrhunderten als hochwirksame Heizsysteme und sind nach wie vor der Inbegriff für Wärme und Gemütlichkeit. Trotz ihrer Größe bereichern Kachelöfen jeden Wohnraum und werten Immobilien auf. Warum ist das so? Die Antwort kennt Bernd Reimann, der seit vielen
Es riecht muffig und in der Raumecke oder hinter dem Wohnzimmerschrank bilden sich schwarze Flecken: Schimmel in Wohnräumen entwickelt sich meist, wenn es draußen kalt ist. Ein Grund sind Kältebrücken, die oft durch Mängel in der Fassadendämmung entstehen. Auch eine falsche Sanierungsreihenfolge kann die
Werbeanrufe sind nach wie vor ein Ärgernis im Alltag. Denn wer zu Hause ans Telefon geht, rechnet nicht damit, dass jemand - meist mit deutlichem Druck - versucht, etwas zu verkaufen. Deswegen sind Werbeanrufe bei Privatpersonen prinzipiell verboten, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Firmen
Spätestens mit dem Klimapaket der Bundesregierung ist klar: Die Zukunftschancen für Ölheizungen sind nicht rosig. Die Heizkosten werden mit der CO2-Abgabe steigen, der Einsatz des fossilen Energieträgers immer stärker reglementiert. Fakt ist auch: Eine alte Ölheizung produziert pro Jahr 7,4 Tonnen CO2.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung