Verschiedenes

Effiziente Modernisierung von Küche, Bad und Hauswirtschaftsraum

Offene Wohnkonzepte liegen im Trend und machen die Küche zunehmend zum kommunikativen Mittelpunkt des Hauses. Doch viele Küchen in älteren Häusern sind ganz anders konzipiert, mit vielen Schränken und kleinen Nischen. Wer seine Küche in eine

Weiterlesen …

Trotz steigender CO2-Kosten

Die Kosten für fossile Brennstoffe werden mittelfristig weiter steigen. Denn wer mit Öl oder Gas heizt, zahlt für den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) eine Abgabe, die sich in den kommenden Jahren weiter erhöht. In Deutschland liegt der CO2-Preis seit Jahresanfang bei 45 Euro pro

Weiterlesen …

Insektenschutz für entspannte Sommernächte

Die Sommerabende mit offenem Fenster genießen, frische Luft hereinlassen und trotzdem ungestört schlafen - ein Wunsch, der oft unerfüllt bleibt. Denn kaum ist das Fenster geöffnet, dringen Mücken, Nachtfalter und andere Insekten ins Haus. Sie rauben einem in den

Weiterlesen …

Wenn Mücken, Fliegen und andere Insekten in die Wohnräume eindringen, kann das schnell lästig werden. Statt sich regelmäßig mit Klatsche und Klebefallen auf die Jagd zu begeben, gibt es eine deutlich komfortablere und insektenfreundlichere Lösung: Maßgeschneiderter Insektenschutz vom Fachbetrieb sorgt

Weiterlesen …

Klare Linien

Offene Küchen gehören heute zum Standard - und mit ihnen ein neues Wohngefühl. Kochen, Essen und Wohnen gehen nahtlos ineinander über, die Küche wird Teil des Lebensraums. Umso wichtiger ist es, dass sie optisch Ruhe ausstrahlt. Reduktion wird zum Gestaltungsprinzip: es geht darum,

Weiterlesen …

Ohne Sonne geht es nicht: Photovoltaik-Anlagen liefern nur Strom, wenn die Sonne scheint. Mit Batteriespeichern können Eigentümerinnen und Eigentümer den Anteil an Eigenversorgung aus der Photovoltaik-Anlage steigern. Voraussetzung: Batteriespeicher und Solaranlagen ergeben ein gutes Match. Wer sich für

Weiterlesen …

Die eigene Photovoltaik-Anlage ist endlich montiert, die Wärmepumpe angeschlossen - der Traum von Unabhängigkeit vom Stromanbieter scheint greifbar. Viele, die ein Eigenheim bewohnen, verbinden mit dieser Kombination große Erwartungen. Doch wie realistisch ist das? Wie die Kombination von

Weiterlesen …

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional sein - am besten ganz ohne sichtbare Technik. Deswegen werden Kleingeräte wie Toaster,

Weiterlesen …

Weniger Abfall, mehr Natur

Die Gestaltung von Außenflächen bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ästhetik und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Wer seinen Garten mit Wegen, Terrassen oder Einfahrten verschönern möchte, kann dabei nicht nur optische Akzente setzen, sondern auch bewusst umweltfreundliche

Weiterlesen …

Clever geplant für ein nachhaltiges Gartenkonzept

Ein plötzlicher Sommerregen - und schon stehen Pfützen auf der Terrasse oder das Wasser läuft unkontrolliert von der Einfahrt auf die Straße. Viele Außenflächen sind vollständig versiegelt, sodass Regenwasser nicht versickern kann. Das belastet nicht nur

Weiterlesen …

Heizkosten senken mit XPS

Die Preise für fossile Brennstoffe werden weiter steigen und viele Haushalte belasten. Eigenheimbesitzer, die langfristig Heizkosten sparen möchten, sollten deswegen über eine wirksame Wärmedämmung nachdenken. Als besonders effektive Lösung gilt extrudierter Polystyrol-Hartschaum

Weiterlesen …

Auf die Dämmung kommt es an

Ein behagliches Zuhause braucht mehr als nur vier Wände und ein Dach. Angenehme Temperaturen im Winter wie im Sommer, niedrige Energiekosten und ein stabiles Raumklima - all das trägt dazu bei, dass Eigenheimbesitzende sich in ihren vier Wänden wohlfühlen. Eine durchdachte

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs