Holzfußböden sind zeitlose Klassiker. Standen sie früher für charmanten Landhausstil, feiert das Naturprodukt Holz heute ein Comeback in nachhaltigen und wohngesunden Eigenheimen. Ob geölte Dielen oder versiegeltes Parkett - Echtholzböden sind lebendig schön und werten Wohnräume
Was überzeugen will, sollte auf den ersten Blick gefallen - ob privat oder beruflich. Oft ist es von Vorteil, das Positive zu betonen und ins rechte Licht zu setzen. Das gilt auch für den Kauf und Verkauf von Immobilien. Wenn eine junge Familie ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, ist
Wird die Küche in den Wohnbereich integriert, sollte auf die die optische Trennung der einzelnen Funktionsbereiche nicht vollständig verzichtet werden. Vor allem in großen Räumen bietet es sich deswegen an, mit einer Kochinsel die Grenze zwischen Küche und Wohnbereich zu
Home Staging-Ausbildung gibt Kreativen neue Chance
Einen leeren Wohnraum gedanklich mit seinen Lieblingsmöbeln zu füllen - das schaffen nur circa zehn Prozent aller Menschen. Und genau diese Kreativität ist die Basis eines in Deutschland noch jungen Berufsbildes: Professionelles Home Staging macht
Die Hofeinfahrt und der Hauseingang sollten so gestaltet werden, dass sie zum Zuhause und dem Geschmack der Bewohner passen. Diese Bereiche sind zudem anderen Belastungen ausgesetzt wie etwa die Terrasse. So parkt das Auto vor dem Haus und bei Schnee und Eis muss der Weg zum
Wer in den letzten Monaten viel Zeit zu Hause verbracht hat, weiß es: Wo gewohnt wird, fällt Schmutz an. Als größte Fläche im Haus macht sich das besonders bei den Böden schnell bemerkbar. Vor allem bei wertvollen Holzböden lohnt es sich, den Schmutz regelmäßig zu entfernen, um ihre natürliche Schönheit
Kratzer im Parkett, ausgeblichene und stumpfe Oberflächen, ausgetretene Dielen - auch die Schönheit und Eleganz von Massivholzböden kann mit den Jahren leiden. Das ist aber noch lange kein Grund, gleich alles auszutauschen. Denn Holzböden lassen sich mehrmals abschleifen und optisch
Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zum gemütlichen Familienfrühstück in den Garten, Licht und Wärme steigern das Wohlbefinden - die Terrasse ist für viele Eigenheimbesitzer ein besonderer Lebensmittelpunkt. Vor allem naturnahe Holzterrassen stehen für entspannte und
Auf dem Pariser Klimaabkommen wurde schon vor sieben Jahren beschlossen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und dafür den CO2-Ausstoß bis 2050 zu neutralisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind nicht nur Länder, Unternehmen, Organisationen oder Städte, sondern auch alle
Mit einem Holzboden zu wohnen, ist für viele Eigenheimbesitzer der Inbegriff von Wärme und Wohlbehagen. Das natürliche Material zeichnet sich durch eine beeindruckend lange Lebensdauer aus - wenn es richtig gepflegt wird. Das ist besonders zur kalten Jahreszeit wichtig, wenn
Wer sein Eigenheim mit Holz beheizen möchte, sollte über die Anschaffung einer Pelletzentralheizung nachdenken. Sie lässt sich ebenso komfortabel nutzen wie die alte Öl- oder Gasheizung, ist aber deutlich klimaschonender.Damit die Anlage verlässlich funktioniert,
Bei der energetischen Nutzung von Holz wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums gebunden hat. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Heizsystemen auf Holzbasis seit Jahren steigt. Das gilt für Einzelfeuerstätten, die mit
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung