Die ersten sonnigen Tage des Jahres haben in vielen den Wunsch geweckt, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen. Doch der sehnsüchtige Blick auf Balkon und Terrasse macht klar: Die heimische Urlaubsoase für den Alltag braucht nach dem Winter etwas Zuwendung,
Jedes Frühjahr flattern sie in die Briefkästen: Die bunten Prospekte mit Angeboten über Wintergärten, Terrassendächer, Markisen und Sonnensegel. Wer es im Sommer draußen gemütlich haben möchte, sollte sich jetzt beraten lassen. Bevor der Jahresurlaub erneut ausfällt, überlegen
Wie schön, im Sommer durch große Fenster, Terrassen- und Balkontüren nach draußen zu sehen. Nur funktioniert das in der dunklen Jahreszeit vor allem umgekehrt: Gerade Bewohner von Erdgeschosswohnungen oder in Häusern mit dicht bebauter Nachbarschaft fühlen sich unwohl,
Der Kumpel möchte zum Baumarkt, die Tochter in den Wochenend-Ausflug - es gibt viele Gründe, sein Auto zu verleihen. Statt einfach nur den Schlüssel aus der Hand zu geben, lohnt es sich in jedem Fall auch über die Versicherung nachzudenken. Denn wer anderen sein Auto
Wenn es um die Langlebigkeit von Gebäuden bei gleichzeitig hohem Wohnkomfort geht, spielt der Schutz vor Feuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Das gilt vom Keller bis zum Dach, aber auch die Außenflächen rund ums Haus sollten nach starken Regenfällen möglichst schnell
Flachdächer sind aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken und das hat seine Gründe: Denn die Konstruktion eines Flachdachs ist vergleichsweise günstig, auch weil ein aufwändig konstruierter Dachstuhl überflüssig ist. Gleichzeitig steht mehr Fläche zur Verfügung. Innen geht kein wertvoller
Wer heute den Bau seines Eigenheims plant, informiert sich eingehend über die eingesetzten Baustoffe. Holz, Beton, Glas, Metall - das alles spielt eine wichtige Rolle. Weitgehend unbekannt aber ist, dass moderner Wohnkomfort auf den Einsatz von hochwertigen Kunststoffen heute nicht mehr verzichten kann.
Was für den Laien recht einfach klingt, war für Bauprofis lange eine besondere Herausforderung: Einen Keller so zu bauen, dass er über Jahrzehnte trocken bleibt. Denn auf den Grundmauern lastet viel Druck, durch Niederschläge und anstehendes Grundwasser kann es richtig feucht werden. Auch Erdbewegungen
Die Sonne ist die Grundlage für das Leben auf der Erde und liefert im Jahr etwa das 10.000-fache der Energie, die weltweit verbraucht wird. Dabei entstehen weder verstrahlte Abfälle, noch wird die Umwelt durch Bohrungen geschädigt. Zudem ist Sonnenenergie nahezu überall verfügbar.
Über 85 Prozent des Energiebedarfes in privaten Haushalten entfällt auf das Heizen und die Bereitstellung von Warmwasser. Wer dafür heute noch fossile Brennstoffe nutzt, leidet unter rasant steigenden Energiepreisen - die auf absehbare Zeit auch kaum sinken werden.
Über die Hälfte der Heizungen in Deutschland sind zu alt - sie arbeiten energetisch ineffizient und belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel ihrer Besitzer. Denn die Kosten für Heizöl und Gas sind sehr deutlich gestiegen. Und dann gibt es auch noch das Ziel der
Vor allem junge Familien mit Kindern wünschen sich ein dauerhaft sicheres und schönes Zuhause. Wer sich deshalb für den Neubau eines Eigenheimes entscheidet, muss in der Regel die Baukosten im Blick haben. Viele entscheiden sich dann für ein Massivhaus aus Beton, die Gründe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung