Wer ein Auto im Straßenverkehr bewegt, muss sich früher oder später Gedanken über die Bereifung machen. Es lohnt, dabei die Details zu beachten - denn die Wahl der Reifen wirkt sich deutlich auf das Fahrverhalte und den Bremsweg auf. Und auch in punkto Kosten gibt es Unterschiede: Wer mit Sommer- bzw.
Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Dämmerung früh einsetzt, erwacht im Erzgebirge eine ganz besondere Stimmung - es beginnt die Weihnachtszeit. Überall in den Dörfern und kleinen Städten erstrahlen Lichter und die Luft ist erfüllt vom Duft der traditionellen Räucherkerzen, die in filigranen
Um die Klimawende zu schaffen, müssen wir den Heizenergieverbrauch senken. Das gilt insbesondere für bereits bestehende Gebäude. Hierbei spielen Flächenheizsysteme wie Fußbodenheizungen eine wichtige Rolle.Die Vorteile sind schon lange bekannt: angenehme Wärme, niedrigere
Eine Fußbodenheizung steht bei sanierungswilligen Einfamilienhausbesitzern ganz oben auf der Wunschliste. Denn die Wärme aus dem Fußboden ist besonders angenehm und spart im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bis zu 12 Prozent Heizenergie. Zusätzliches Plus: Wenn die Heizkörper entfallen,
Eine energetische Sanierung des Eigenheims reduziert die Heizkosten und senkt den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen. Gleichzeitig steigern sich Wohnkomfort und Behaglichkeit. Das gilt vor allem für den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung. Denn die Flächenheizung sorgt für
Herkömmliche Heizkörper, sogenannte Radiatoren, werden in Eigenheimen immer seltener eingesetzt. Denn im Rahmen der Klimawende steigt die Nachfrage nach Flächenheizungen. Gemeint sind damit Bauteile wie Decken, Wände oder Böden, in denen Heizungsrohre verlegt sind. Platzraubende
Klimafreundlich, komfortabel, kostengünstiger: Bevor Hausbesitzer die Vorteile einer Wärmepumpe genießen können, sollten sie sich gut auf den Heizungstausch vorbereiten. Ein Fachhandwerker muss zunächst herausfinden, welche Art von Wärmequelle für das Gebäude die beste ist:
Wärmepumpen sind eine der nachhaltigsten Lösungen für die Wärmeerzeugung im Eigenheim. Aber wie funktioniert eigentlich die Technik? Und welche Vorteile bietet der Umstieg?Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt: Der Eisschrank entzieht die Wärme
Mit Bangen schauen viele Eigenheimbesitzer jedes Jahr erneut auf ihre Heizkostenrechnung: Wie hoch wird sie diesmal ausfallen? Es ist abzusehen, dass die Heizkosten auch in Zukunft weiter steigen werden. Eine Wärmepumpe bietet eine zukunftssichere Alternative, um
Energiesparen wird belohnt: Hausbesitzer können diverse Förderprogramme für den Umstieg auf Wärmepumpen nutzen. Was bringen die Förderungen von KfW und BAFA?KfW-Förderung für den Heizungstausch - BEG EMDie KfW unterstützt Hausbesitzer mit einem Zuschuss von 30 Prozent für
Heute ein Kurztrip nach London. Morgen Waldbaden. Und übermorgen vielleicht mit Freunden im Veggie-Café chillen: Für die Generation Z darf das Leben alles sein, nur nicht langweilig. Das gilt nicht nur für die Freizeit, sondern genauso für Ausbildung und Beruf. Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad
Regelmäßig zum Ausbildungs- und Semesterbeginn im Herbst geht wieder durch die Medien, die Generation Z der zwischen 1995 und 2010 Geborenen sei nicht leistungsbereit. Wenig belastbar. Schlicht faul. Hänge lieber am Smartphone herum, statt zu arbeiten. Was ist dran an dem Gerücht?„So pauschal stimmt das
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung