Das Bad ist geputzt, die Wäsche gemacht und die Fenster blitzen wieder – kein Wunder, dass Haushaltshilfen gefragt sind. Um ihrem Job nachkommen zu können, brauchen sie allerdings einen Haustürschlüssel.
Urlaub - das heißt für viele Menschen die Seele baumeln lassen und endlich mal abschalten. Doch kaum angekommen, wird schon darüber nachgedacht, ob zu Hause auch alles in Ordnung ist: Sind die Fenster zu? Ist die Terrassentür abgeschlossen? Zum Glück gibt es Nachbarn
Ein Albtraum für viele Eltern: das Kind kommt von der Schule oder aus dem Sportverein zurück und hat den Haustürschlüssel verloren. Die Eltern selbst sind unterwegs, das Wetter ist schlecht und die Stimmung auf dem Nullpunkt. Um diesem Dilemma vorzubeugen, wird häufig
Viele Kisten wurden gepackt und beschriftet, Möbel auseinandergeschraubt, Freunde mobilisiert - und dann ist es soweit: der Tag des Umzugs beginnt. Ob Lkw, Lieferwagen oder Anhänger - mit dem Beladen beginnt die wichtigste Phase des Umzugs. Wer hier Fehler vermeidet, entlastet nicht nur Geldbeutel und
Sie schleppen die Möbel, räumen Kartons hin und her und tragen den kompletten Hausrat ins neue Domizil: Bei einem Umzug sind Helfer besonders wichtig. Je mehr Freunde oder Bekannte anpacken können, umso besser. Daher ist es wichtig, ihren Einsatz gut zu planen und sie nicht zu überfordern. Ein erster
Nachwuchs, neuer Partner, Jobwechsel - wenn ein Umzug ansteht, nimmt die Mehrheit der Bundesbürger die Habseligkeiten lieber selbst in die Hand. Damit am Tag des Umzugs aber alles glatt über die Bühne geht, empfiehlt es sich, früh mit der Planung zu beginnen. Wer beispielsweise Schränke und Schubladen
Was lieb und teuer ist, sollte beim Umzug nicht kaputt gehen. Deshalb gehört zu einem erfolgreichen Wohnungswechsel immer auch die Beschaffung der richtigen Hilfsmittel. Am wichtigsten sind Umzugskartons in ausreichender Stückzahl. Als Faustformel gilt: ein halber Karton pro Quadratmeter Wohnraum.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht bundesweit zurück. Grund für die erfreuliche Entwicklung ist die zunehmende technische Aufrüstung von Wohnungen und Häusern. Wirksamen Widerstand gegen unliebsame Eindringlinge leisten einbruchhemmende Rollläden, die bei überschaubaren
Hausbesitzer haben viele Möglichkeiten, um den Energiebedarf zu senken. Dabei muss es gar nicht die teure Fassadendämmung sein. Auch mit Rollläden und dem richtigen Sonnenschutz können Tag für Tag Ressourcen geschont werden. In moderner Ausführung und eingebaut durch einen
Fast die Hälfte der Deutschen nutzt bereits Smart-Home-Systeme. Neben der Regelung von Licht und Heizung ist die automatische Steuerung der Sonnenschutzsysteme besonders beliebt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Scheint die Sonne besonders stark, fahren die Rollläden automatisch herunter und schützen
Oft sind es die kleinen Dinge, die die tägliche Arbeit im Haushalt beträchtlich erleichtern. Der sogenannte FaltenStop ist eines dieser überaus nützlichen Dinge. Er verhindert die Knickfalten, die beim Trocknen auf der Wäscheleine entstehen. FaltenStop von Artweger sind halbrunde Kunststoffprofile aus
Viele Wäschestücke sind nach dem Wäschetrocknen schon beinahe faltenfrei. Wenn nur die Knickfalte beim Wäschetrocknen auf der Leine oder dem Wäscheständer nicht wäre. Dass es auch ohne Knickfalte geht, zeigt Artweger mit einer pfiffigen Entwicklung. FaltenStop ist der Name
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung