Wohn- und Haushaltstipps

Aus alt mach neu

Wer an Badsanierungen denkt, dem kommen häufig Lärm, Staub und Bauschutt in den Sinn. Daher lassen sich die meisten Eigenheimbesitzer viel Zeit, bevor sie eine Sanierung angehen. Bäder sind nicht selten 20 oder 30 Jahren im Einsatz. Dabei ist der Sanierungsaufwand häufig geringer und

Weiterlesen …

Badezimmer und Gäste-WCs wirken häufig schmal und eng - vor allem in älteren Wohngebäuden. Tatsächlich liegt die Durchschnittsgröße deutscher Bäder aktuell bei nur neun Quadratmetern. Doch mit einigen Tricks können sich auch diese Mini-Bäder charmant strecken und so großzügiger wirken. Allein mit der

Weiterlesen …

So lassen sich Nebenkosten senken

Mit Entlastungspaketen bei den Energiekosten unterstützt die Politik die Menschen, damit sie im kommenden Winter nicht frieren müssen. Doch Mieter und Hausbesitzer können auch ihrerseits dazu beitragen, die Nebenkosten zu senken. Während die meisten Menschen dabei vor

Weiterlesen …

Mit Sonnenschutz das Haus aufwerten

Was gut funktioniert, sollte auch gut aussehen. Viele Gegenstände sind zwar formschön, bestehen aber den Praxistest nicht. Andere funktionieren tadellos, sind aber nicht gerade anwenderfreundlich oder ansprechend gestaltet. Wie die Kombination gelingen kann, zeigt

Weiterlesen …

Wer sein Eigenheim plant, denkt früher oder später über die Dachform nach. Denn das Dach prägt maßgeblich den optischen Charakter eines Hauses und hat große Auswirkungen auf den Wohnkomfort. Bei der Entscheidung spielt die geplante Nutzung des Dachraums ebenso eine Rolle wie regionale Besonderheiten und

Weiterlesen …

Sie sind wohngesund, fußwarm, nachhaltig und ökologisch: Holzböden gelten als Inbegriff für stilvollen Wohnkomfort. Damit das möglichst lange so bleibt, braucht jeder Holzboden eine pflegende Behandlung - ob er nun geölt, mit Hartwachs behandelt oder versiegelt ist. Denn täglich toben und rutschen Kinder

Weiterlesen …

Putzmittel, Alkohol, Medikamentet

Ob Steckdosen, Schranktüren, Regale oder Treppen: Wenn sich Kleinkinder aufmachen, die Welt um sie herum zu entdecken, lauern besonders im Haushalt viele Gefahren. Spätestens wenn das Kind im zweiten Lebensjahr zunehmend mobiler wird, ist für Eltern der Zeitpunkt gekommen,

Weiterlesen …

Visitenkarten für das Zuhause

Die Hofeinfahrt und der Hauseingang sollten so gestaltet werden, dass sie zum Zuhause und dem Geschmack der Bewohner passen. Diese Bereiche sind zudem anderen Belastungen ausgesetzt wie etwa die Terrasse. So parkt das Auto vor dem Haus und bei Schnee und Eis muss der Weg zum

Weiterlesen …

Wer in den letzten Monaten viel Zeit zu Hause verbracht hat, weiß es: Wo gewohnt wird, fällt Schmutz an. Als größte Fläche im Haus macht sich das besonders bei den Böden schnell bemerkbar. Vor allem bei wertvollen Holzböden lohnt es sich, den Schmutz regelmäßig zu entfernen, um ihre natürliche Schönheit

Weiterlesen …

Neues Wohngefühl

Kratzer im Parkett, ausgeblichene und stumpfe Oberflächen, ausgetretene Dielen - auch die Schönheit und Eleganz von Massivholzböden kann mit den Jahren leiden. Das ist aber noch lange kein Grund, gleich alles auszutauschen. Denn Holzböden lassen sich mehrmals abschleifen und optisch

Weiterlesen …

Lebensfreude im Garten

Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zum gemütlichen Familienfrühstück in den Garten, Licht und Wärme steigern das Wohlbefinden - die Terrasse ist für viele Eigenheimbesitzer ein besonderer Lebensmittelpunkt. Vor allem naturnahe Holzterrassen stehen für entspannte und

Weiterlesen …

Auf dem Pariser Klimaabkommen wurde schon vor sieben Jahren beschlossen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und dafür den CO2-Ausstoß bis 2050 zu neutralisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind nicht nur Länder, Unternehmen, Organisationen oder Städte, sondern auch alle

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Wer baut das schönste Bad?

Nicht die Größe zählt, sondern Fantasie und Know-how. Das zeigte zumindest der 18. internationale Wettbewerb zum Badplaner des Jahres. Unter den zehn Siegern war ein ursprünglich sehr beengtes Gäste-WC, aus dem ein Gütersloher SHK-Fachbetrieb eine verblüffend großzügig

Weiterlesen …

Um sich als Besucher richtig wohlzufühlen, bedarf es aufmerksamer Gastgeber und genügend Rückzugsmöglichkeiten. Wer seinen Gästen ein eigenes kleines Bad zur Verfügung stellt, hat schon beinahe alles richtig gemacht. Bei der Planung des Gästebades sollten Eigenheimbesitzer auf die Erfahrung und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs