Wohn- und Haushaltstipps

Das Untergeschoss bietet viele Möglichkeiten, den Wohnraum zu erweitern - ob Gästezimmer, Wellnessbereich oder Partykeller. Der Zugewinn an Wohnqualität funktioniert allerdings nur, wenn Feuchtigkeit dauerhaft ferngehalten wird. Gelingt dies nicht, riecht es muffig - und gesundheitsschädliche

Weiterlesen …

Vorbeugender Brandschutz trägt erheblich zur Wohnsicherheit bei. Bauherren setzen daher immer häufiger auf vollmineralische Wärmedämm-Verbundsysteme. Diese sind nicht brennbar, da sie aus mineralischen Komponenten wie zum Beispiel Sand, Steinwolle oder Kalk bestehen. So erreicht die Gebäudehülle die

Weiterlesen …

Es ist unsichtbar, geruchlos und gefährlich: Das radioaktive, natürlich vorkommende Edelgas Radon kann zum Beispiel über Risse im Fundament in Wohnräume gelangen. Wie hoch die Belastung ist, können Hausbesitzer mit einem speziellen Radonmessgerät prüfen. Nach dem aktuellen Strahlenschutzgesetz gelten 300

Weiterlesen …

Vorbeifahrende Autos, der Nachbar mit seinem Rasenmäher, Baustellen - es gibt viele Lärmquellen, die Eigenheimbesitzern die verdiente Ruhe rauben. Deswegen lohnt es sich, bei Neubau oder Sanierung an den Schallschutz zu denken. Eine zentrale Rolle spielen neben den Fenstern auch die Außenwände. Hier

Weiterlesen …

Rollläden schützen vor Hitze, Kälte, Lärm, Einbrechern und unerwünschten Einblicken. Motorisierte Anlagen können noch mehr: In eine App-basierte Smart Home Steuerung eingebunden, lassen sich im Sommer bis zu 50 Prozent Kühlenergie und im Winter bis zu 30 Prozent Heizenergie einsparen - das belegt eine

Weiterlesen …

Das Auge kauft mit

Beim Immobilienverkauf gilt: Der erste Eindruck zählt. Doch oft übersteigen dunkle Möbel, vollgestellte Räume und Familienbilder an den Wänden die Vorstellungskraft potenzieller Käufer. In solchen Fällen kann Home Staging helfen. Dahinter verbirgt sich die

Weiterlesen …

Privatsphäre wird in den eigenen vier Wänden großgeschrieben - ist aber vor allem im Winter nicht selbstverständlich. Wenn es früh dunkel wird, ziehen hell erleuchtete Räume schnell neugierige Blicke an. Heruntergelassene Rollläden bieten den erwünschten Sichtschutz. Gleichzeitig verhindern sie

Weiterlesen …

Das Zuhause wird immer intelligenter. Gefragt sind technische Geräte und Installationen, die sich auf die Bedürfnisse der Bewohner einstellen und möglichst einfach bedienbar sind. Das fängt bereits beim Sonnen- und Einbruchschutz an. Rollläden bieten Schutz vor Wind und Wetter, neugierigen Blicken sowie

Weiterlesen …

Wenn es draußen kalt ist, werden innen die Heizungen aufgedreht. Doch das kann teuer werden. Damit die Heizkosten möglichst niedrig bleiben, sollten Eigenheimbesitzer konsequent auf clevere Energiesparhelfer setzen. Geschlossene Rollläden etwa bilden eine dämmende Luftschicht zwischen dem Lamellenpanzer

Weiterlesen …

Besserer Immobilienverkauf mit gezielten Impulsen

Ob historische Jugendstilvilla am Stadtrand oder zentrumsnahes Reihenhaus: Wer seine Immobilie vor dem Kauf ansprechend in Szene setzen lässt, kann den Wert durchschnittlich um 15 Prozent erhöhen. Das ist eines der wichtigen Resultate einer aktuellen

Weiterlesen …

Ein neuer Job in einer anderen Stadt oder eine zu große Belastung im Alter - Gründe, die eigene Immobilie zu verkaufen, gibt es viele. Aufgrund der gewachsenen emotionalen Bindung ist dies für die meisten Menschen eine besondere Situation. Nicht selten steckt neben der persönlichen Geschichte ein

Weiterlesen …

Viele Häuser werden nach Gefühl gekauft - deshalb muss gleich bei der Besichtigung der erste Eindruck stimmen. Wer sein Haus verkaufen möchte, kann selbst einiges für die Vermarktung tun: Dazu gehören das Putzen, Aufräumen und die Gartenpflege. Um die Vorzüge der Immobilie in den Fokus zu rücken,

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Wer baut das schönste Bad?

Nicht die Größe zählt, sondern Fantasie und Know-how. Das zeigte zumindest der 18. internationale Wettbewerb zum Badplaner des Jahres. Unter den zehn Siegern war ein ursprünglich sehr beengtes Gäste-WC, aus dem ein Gütersloher SHK-Fachbetrieb eine verblüffend großzügig

Weiterlesen …

Um sich als Besucher richtig wohlzufühlen, bedarf es aufmerksamer Gastgeber und genügend Rückzugsmöglichkeiten. Wer seinen Gästen ein eigenes kleines Bad zur Verfügung stellt, hat schon beinahe alles richtig gemacht. Bei der Planung des Gästebades sollten Eigenheimbesitzer auf die Erfahrung und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs