Wohn- und Haushaltstipps

Eine Fußbodenheizung hat viele Vorteile. Speziell im Bad sorgen angenehm warme Fliesen für echtes Wohlfühlgefühl. Ganz nebenbei bietet die Fußbodenheizung Raum für Gestaltungsideen.

Weiterlesen …

Nach der Küche wird nun das Badezimmer als Wohnraum entdeckt und aufgewertet. Doch die Realität ist von der großzügigen Wellnessoase oft weit entfernt. Denn die Durchschnittsgröße eines Badezimmers beträgt hierzulande 7,8 Quadratmeter. Glücklicherweise gibt es viele Lösungen, die optisch Größe schaffen.

Weiterlesen …

Viele Bauherren und Sanierer planen den Einbau einer bodengleichen Dusche im Bad. Das sieht gut aus und erleichtert die Reinigung, zudem verringert es vor allem die Stolpergefahr deutlich. Von diesem Plus an Komfort und Sicherheit profitieren nicht nur Senioren und Menschen mit Handicap, sondern auch

Weiterlesen …

Beton liegt als Gestaltungselement für die eigenen vier Wände voll im Trend. Besonders in Bädern erfreut sich der Werkstoff einer großen Beliebtheit. Denn wo glatte, spiegelnde Oberflächen von Armaturen und Keramik auf Beton treffen, da entstehen spannende Kontraste, die für ein außergewöhnliches

Weiterlesen …

Außergewöhnliche Materialien sind in der Küchenwelt gerade auf dem Vormarsch - insbesondere Beton liegt voll im Trend. Kein Wunder: Der Werkstoff ist stabil, kratzfest und bietet schicken Loft-Charme.Gleich eine Reihe Hersteller hat Programme auf den Markt gebracht, deren Küchenfronten mit dem Material

Weiterlesen …

Fast 90 Prozent unserer Zeit halten wir uns in geschlossenen Räumen auf. Kein Wunder, dass das Raumklima und das damit verbundene Wohlbefinden eine immer größere Rolle beim Neubau oder bei der Modernisierung spielt.Die Qualität des Raumklimas wird bestimmt von der Lufttemperatur und der mittleren

Weiterlesen …

Ein guter Dunstabzug gehört heute zum Standard in der Küche. Dennoch ärgern sich viele über schmierige Fettfilme auf den Schränken, unangenehme Kochgerüche und Wasserdampf, der sich niederschlägt. Woran das liegt? Ganz einfach - der Dunstabzug arbeitet in der Regel nur, wenn das Kochfeld genutzt wird.

Weiterlesen …

Wird gekocht, entsteht Dampf in der Küche - der im Idealfall von einem Dunstabzug entfernt wird. Aber längst nicht jede Küche ist mit einem derartigen Gerät ausgestattet. Und wer glaubt, dass es ausreicht, ein Fenster zu öffnen, wird feststellen, dass sich überall in der Küche Fetttröpfchen ablagern, die

Weiterlesen …

Infrarot-Heizungen liegen im Trend - in erster Linie, weil die behagliche Strahlungswärme vergleichbar mit der wohltuenden Wirkung der Sonnenstrahlen ist. Diese Art von Wärme wird vom gesamten menschlichen Körper als sehr angenehm und sanft wahrgenommen. Zudem lassen sich Wärmewellenheizungen sehr

Weiterlesen …

Die Menschen in Deutschland leben immer länger - zum Glück. Damit sie, wenn die Gesundheit es zulässt, auch im Ruhestand in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können, sollten diese möglichst von Anfang an zukunftsorientiert geplant sein. Für die große Mehrheit der Deutschen ist dies ein bedeutender

Weiterlesen …

Wer neu baut, hat die Gelegenheit, sein Eigenheim nach den Kriterien der Nachhaltigkeit zu realisieren. Laut der Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit“ würden immerhin 76 Prozent der Deutschen beim Hausbau möglichst viele Nachhaltigkeitsfaktoren umsetzen wollen. 95 Prozent der Befragten wäre

Weiterlesen …

Künftigen Bauherren sind langfristig niedrige Kosten für Energie, Instandhaltung und Sanierung, die Verwendung ökologischer Baustoffe sowie eine der Gesundheit und dem Wohlbefinden förderliche Bauweise „sehr wichtig“ oder „wichtig“ - das ist das Ergebnis der repräsentativen Forsa-Umfrage „DFH

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Küchen sind heute mehr als bloße Kochnischen, die rein praktischen Nutzen bieten. Eine moderne Küche ist oft durch offene Strukturen und multimediale Anbindung eng mit dem Wohnzimmer verknüpft. Sie ist ein gleichwertiger Lebensraum, in dem gesellige Stunden verbracht und leckere Mahlzeiten zubereitet

Weiterlesen …

Der Trend ist eindeutig: Modernste Technik wird unsichtbar und rückt in den Hintergrund. Was bleibt sind Design und Leistungsfähigkeit - so auch in der Küche. Die One von Novy: Ein Kochfeld mit neuster Induktionstechnologie und integriertem Dunstabzug, der erst dann sichtbar wird, wenn auch tatsächlich

Weiterlesen …

Im Handumdrehen heiß

Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die das Leben wirklich verändern. Beispielsweise in der Küche: Statt mit Wasserkocher oder Topf zu hantieren, reicht ein Griff an den Wasserhahn und schon sprudelt augenblicklich fast kochendes Wasser heraus. Möglich macht dies der SNU

Weiterlesen …

Auf kochendes Wasser kann in keiner Küche verzichtet werden. Tee aufgießen, Nudeln oder Kartoffeln zubereiten, verkrustetes Kochgeschirr gründlich reinigen - die Wartezeit bis zum Kochen des Wassers scheint unvermeidlich. Dem ist aber nicht so: Der SNU Hot von Stiebel Eltron kann permanent fast

Weiterlesen …

Beim Bau von Wänden, Decken, Böden, Treppen und Schornsteinen oder im Garten überzeugt Beton schon seit Jahrzehnten mit seinen vielfältigen Eigenschaften. Aber der Baustoff kann noch mehr: Beton ist die solide Grundlage für individuelles Wohn- und Möbeldesign. Küchenzeilen, Waschtische, CD- und

Weiterlesen …

Zement, Sand, Kies und schließlich Wasser - mit diesem Rezept entsteht ein Baustoff, dessen Zutaten die Natur liefert. Ausschlaggebend ist die Mischung. Denn durch die vielfältigen Zusammensetzungen lassen sich die Eigenschaften des Betons den jeweiligen Anforderungen anpassen. Der nachhaltige Baustoff

Weiterlesen …

Frauen setzen auf Entspannung bei einem Vollbad, Sportler schätzen eine erfrischende Dusche, Kinder planschen gern und ältere Menschen lieben ein wärmendes Vollbad. Aber längst nicht in jedem Bad ist genug Platz, um sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne unterzubringen. Wer dennoch nicht auf

Weiterlesen …

Für viele Menschen bietet ein heißes Vollbad in der Badewanne die perfekte Entspannung nach einem anstrengenden Tag. Das wohlig temperierte Wasser wärmt den ganzen Körper und ist medizinisch zur Schmerzlinderung sehr gut geeignet. An anderen Tagen ist eine erfrischende Dusche die richtige Wahl. Mit der

Weiterlesen …

Früher wurde die Badewanne einfach zur Dusche umfunktioniert - ein Plastikvorhang über der Wanne angebracht oder eine Klappwand auf dem Rand montiert - und schon war die Dusche fertig. Das sah selten schön aus, war umständlich und wegen des hohen Rands der Wanne nicht ungefährlich.Heute sind die

Weiterlesen …

Badewanne und Dusche kombinieren

Deutlich mehr Komfort auf kleinerem Raum - das Bad der Zukunft stellt hohe Ansprüche. Um echtes Wellness-Feeling bei geringem Platzbedarf umsetzen zu können, empfiehlt sich die Duschbadewanne Twinline von Artweger. Dank der ebenso eleganten wie innovativen Kombination

Weiterlesen …

Ob Neubau oder Sanierung - ein zeitgemäßes Komfortbad sollte stets vom Fachbetrieb geplant und realisiert werden. Denn nur die Profis kennen sich richtig gut aus. „Die Badgestalter“ beispielsweise ist ein bundesweiter Zusammenschluss speziell qualifizierter SHK-Fachhandwerker, die Grundriss,

Weiterlesen …

Auf die Details kommt es an

Klar strukturiert und aufgeräumt, ohne kalt und steril zu wirken: Die Kombination aus elegantem Design und warmer persönlicher Note macht für viele Wohnfreunde den optimalen Einrichtungsstil aus. Auch im Badezimmer lässt sich dies fortführen. Voraussetzung sind professionelle

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs