Wohn- und Haushaltstipps

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und alles ist perfekt. Die Temperatur stimmt, ohne dass Sie einen Finger rühren mussten. Keine rauschenden Heizkörper, kein hektisches Nachregeln bei Wetterumschwung. Ihr Zuhause denkt mit. Es arbeitet leise im Hintergrund, fast unsichtbar und sorgt dafür, dass

Weiterlesen …

Wie nachhaltige Entscheidungen die Wohnqualität steigern

Ein Zuhause, das im Winter angenehm warm bleibt, ohne zu überhitzen. In dem frische Luft zirkuliert, ohne dass Fenster ständig offenstehen müssen. Wo Sonnenlicht bis tief in den Raum fällt und kein Heizkörper gluckert oder pfeift. Wer sein Haus

Weiterlesen …

Am 18. November 2025 schaltet das ZDF seine SD-Sender ab und ist dann per Satellit und bei vielen Kabelbetreibern nur noch mit HD-fähigen Endgeräten zu empfangen. Das stellt nicht nur zahlreiche Privathaushalte in Deutschland vor Herausforderungen, sondern auch Kliniken und Pflegeheime bundesweit. Denn

Weiterlesen …

ZDF nur noch in HD

Am 18. November 2025 stellt das ZDF die Ausstrahlung ihrer Programme in SD-Qualität über Satellit ein. Vor allem Senioren werden von der Umstellung betroffen sein, da sie häufig noch ältere Empfangsgeräte nutzen und auf das Fernsehen als wichtigen Kontakt zur Außenwelt angewiesen sind.

Weiterlesen …

Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober

Türen abschließen, Fenster sichern, Rollläden herunterlassen - klassische Einbruchprävention beginnt mit einfachen Maßnahmen. Der bundesweite Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober ruft dazu auf, das Zuhause sicherer zu machen. Denn viele Einbrüche scheitern nicht

Weiterlesen …

26. Oktober: Tag des Einbruchschutzes

Ein Einbruch trifft viele Menschen nicht nur materiell, sondern auch emotional. Wenn Fremde die eigene Privatsphäre verletzt haben, wird das für Betroffene oft zu einer tiefgreifenden psychischen Belastung. Der bundesweite „Tag des Einbruchschutzes“ am 26. Oktober

Weiterlesen …

Was für ein Schock beim Nachhausekommen! Durch das eingeschlagene Wohnzimmerfenster hat es hineingeregnet, überall Glasscherben, Dreck und feuchte Schuhabdrücke. Sämtliche Schränke sind durchwühlt: Ihr Inhalt liegt auf dem Fußboden. Bargeld, Uhren, Schmuck, Laptop und Tablet - alles weg! Mit der dunklen

Weiterlesen …

Die nächste Stromrechnung flattert ins Haus - und sorgt für Stirnrunzeln. Wieder teurer als gedacht. Dabei ist der Energieverbrauch im Haushalt längst nicht nur von offensichtlichen Großverbrauchern wie Herd oder Waschmaschine abhängig. In vielen Wohnungen verstecken sich unscheinbare Geräte, die

Weiterlesen …

Steigende Strompreise bringen viele Haushalte finanziell an ihre Grenzen. Doch oft reichen schon wenige Veränderungen im Alltag, um die Stromkosten spürbar zu senken. In vielen Wohnungen verstecken sich unscheinbare Stromfresser, die im Dauerbetrieb arbeiten - etwa ältere Kühl- oder Gefriergeräte, die

Weiterlesen …

Eine Küche ist mehr als die Summe ihrer Schränke und Geräte. Farben, Materialien und Oberflächen prägen das Gesamtbild und entscheiden darüber, wie der Raum wirkt: ruhig oder lebendig, elegant oder sachlich, offen oder kompakt. Aktuell im Trend liegt der gekonnte Mix

Weiterlesen …

Manche Nachbarschaften verändern sich mit der Zeit: Die Kinder sind längst ausgezogen, liebgewonnene Bekannte fortgezogen - und doch bleibt der Wunsch, aktiv am Leben teilzunehmen. Wer älter wird und dabei selbstbestimmt und lebendig bleiben möchte, braucht Menschen um sich, die inspirieren, anregen und

Weiterlesen …

Die Anforderungen des Alltags sind hoch: lange Arbeitstage, Meetings, Projekte, dazu noch Haushalt, Erledigungen und manchmal das Gefühl, dass alles an einem selbst hängt. Für viele Singles zwischen 35 und 55 ist diese Realität zur Normalität geworden - mit dem Nebeneffekt, dass soziale Kontakte häufig

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Das schöne Spiel zwischen Hell und Dunkel

Wer aus dem eigenen Bad eine Wellness-Oase machen möchte, braucht eine durchdachte Lichtplanung. Denn nur, wenn die Beleuchtung stimmt, lassen sich Zweckmäßigkeit und Ästhetik so miteinander verbinden, dass echte Wohlfühlatmosphäre entsteht. Wesentlich dafür ist

Weiterlesen …

Schlaue Technik für Senioren

Ein sicheres Zuhause mit möglichst wenigen Barrieren ist besonders für ältere und mobilitätseingeschränkte Bewohner wichtig. Neue Smart-Home-Technologien helfen dabei. Vor allem im Badezimmer bietet das sogenannte Ambient Assisted Living (AAL) sinnvolle Lösungen, die sich ohne

Weiterlesen …

Komfortgewinn durch Zusatzfunktionen

Um aus dem Bad eine echte Wohlfühloase zu machen, kommt es nicht nur auf das Ambiente und die Beleuchtung an - auch die einzelnen Gerätefunktionen sind wichtig für das Wohlgefühl. Dabei kommt es nicht so sehr auf die Größe an, denn Dusche und Badewanne sind heute mit

Weiterlesen …

Millionen Deutschen sitzt der Stress Tag für Tag buchstäblich im Nacken. Kein Wunder also, dass viele ihr Bad zur Wellnessoase umbauen lassen. Denn bereits ein einfaches Vollbad regt die Durchblutung an und kann gegen Glieder- und Rückenschmerzen helfen. Noch entspannender ist ein Whirlpool, der sich mit

Weiterlesen …

Zweitbeschäftigungen erleben hierzulande einen Boom, mehr als drei Millionen Nebenjobber gibt es mittlerweile. Dabei beschreibt der Begriff längst nicht mehr ausschließlich Menschen, die auf mehrere Jobs angewiesen sind, um zu überleben. Immer mehr Beschäftigte sind auf die Suche nach zusätzlichen

Weiterlesen …

„Viel hilft viel“ heißt es und bei der Wärmespeicherung trifft dies tatsächlich zu. Denn um Wärme speichern zu können, wird viel Masse benötigt. Moderne Ofen-Konstruktionen nutzen deswegen schwere Seitenverkleidungen aus keramischen Ofenkacheln oder Speckstein. Dank des Trends zu hohen, schlanken Öfen

Weiterlesen …

Ein Kaminofen erzeugt wohlige Wärme aus erneuerbaren Energien. Dennoch verbieten immer mehr Städte und Gemeinden im Rahmen sogenannter Verbrennungsverbote den Einsatz von Kleinfeuerungsanlagen. Meist sind diese Verbote mit der Pflicht verbunden, sich an die bestehende kommunale Wärmeversorgung

Weiterlesen …

Die Bundesimmissionsschutzverordnung legt Grenzwerte für Kamine und Kachel­öfen fest, die von allen heute in Deutschland gehandelten Feuerstätten auch ohne Feinstaubfilter eingehalten werden. Dennoch sind die Spezialfilter immer wieder ein Thema. Woran liegt das? Was viele nicht wissen: Umweltschutz und

Weiterlesen …

Das knisternde Flammenspiel im Kaminofen ist Sinnbild für Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Was viele nicht wissen: Die gemütlichen Wärmespender können noch viel mehr - beispielsweise Pizza backen. So bietet der neue Hark 44.5 Roma ein spezielles Backfach, das vom Kaminfeuer beheizt wird. Hier

Weiterlesen …

Ein neuer Job in einer anderen Stadt oder eine zu große Belastung im Alter - Gründe, die eigene Immobilie zu verkaufen, gibt es viele. Aufgrund der gewachsenen emotionalen Bindung ist dies für die meisten Menschen eine besondere Situation. Nicht selten steckt neben der persönlichen Geschichte ein

Weiterlesen …

Viele Häuser werden nach Gefühl gekauft - deshalb muss gleich bei der Besichtigung der erste Eindruck stimmen. Wer sein Haus verkaufen möchte, kann selbst einiges für die Vermarktung tun: Dazu gehören das Putzen, Aufräumen und die Gartenpflege. Um die Vorzüge der Immobilie in den Fokus zu rücken,

Weiterlesen …

Hausschlüssel via Smartphone teilen

Urlaub - das heißt für viele Menschen die Seele baumeln lassen und endlich mal abschalten. Doch kaum angekommen, wird schon darüber nachgedacht, ob zu Hause auch alles in Ordnung ist: Sind die Fenster zu? Ist die Terrassentür abgeschlossen? Zum Glück gibt es Nachbarn

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs