Wer kennt das nicht: Eine große und zeitraubende Herausforderung bei Renovierungsarbeiten ist das Entfernen alter Tapeten. Das mühsame Ablösen, insbesondere von mehrlagigen oder fest verklebten Tapeten, kann nervenaufreibend sein. Hinzu kommen oft Flecken, Risse oder Löcher in der Wand, die durch Möbel
Viele Haushalte verschwenden unbemerkt Energie - sei es durch veraltete Heizungen, schlecht gedämmte Wände oder ineffiziente Geräte. Besonders ältere Gebäude bieten zahlreiche Ansatzpunkte, um den Energieverbrauch zu optimieren. Doch oft ist unklar, wo sich die größten Einsparpotenziale verbergen.
Die Entscheidung für eine neue Heizung ist keine einfache. Hausbesitzer, Modernisierer und Baufamilien stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Soll es eine Wärmepumpe, eine Gas-Brennwertheizung oder vielleicht eine Hybridlösung sein? Dazu kommen Fragen zur Effizienz, den Kosten und der
„Das Schlimmste ist, dass Fremde in unseren Sachen herumgewühlt haben.“ - Einbruchsopfer fühlen sich nach der Tat in ihrem Zuhause oft unwohl. Die Verletzung der Privatsphäre und der damit verbundene Verlust des Sicherheitsgefühls führen oft Monate und Jahre später noch zu
Experten schätzen, dass in Deutschland noch Millionen Haushalte sogenannte SD-Signale mit ihren TV-Geräten und Satelliten-Receivern empfangen. Das SD steht dabei für „Standard Definition“ und meint eine niedrige Bildauflösung, die früher bei TV-Geräten üblich war.
Am 7. Januar schaltet die ARD ihre SD-Sender ab und ist dann per Satellit und bei vielen Kabelbetreibern nur noch mit HD-fähigen Endgeräten zu empfangen. Das stellt nicht nur Millionen Privathaushalte in Deutschland vor Herausforderungen, sondern auch Kliniken und
Am 7. Januar 2025 stellt die ARD die Ausstrahlung ihrer Programme in SD-Qualität über Satellit ein. Vor allem Senioren werden von der Umstellung betroffen sein, da sie häufig noch ältere Empfangsgeräte nutzen und auf das Fernsehen als wichtigen Kontakt zur Außenwelt angewiesen sind.
Langlebig, pflegeleicht und fußwarm - das Naturprodukt Holz ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten Bodenbeläge. Dass Holz neben seinem positiven Einfluss aufs Raumklima auch noch angenehm fußwarm und belastbar ist, überzeugt heute vor allem junge Familien mit Kindern. Auf Holzböden barfuß zu
Ob lackiert, geölt oder gewachst - wenn es um die richtige Reinigung und Pflege von Holzfußböden geht, spielt die Behandlung der Oberflächen eine wichtige Rolle. Denn was gut für einen lackierten Boden ist, hilft einem geölten Parkett nicht unbedingt. Natürlich gibt es Empfehlungen, die für alle
Sie sind der Inbegriff für gemütliches Wohnen: Holzböden im Eigenheim, als Parkett oder als Dielen verlegt. Um die elegante Schönheit des natürlichen Materials zu bewahren, sollte es regelmäßig gepflegt werden. Gleichzeitig empfiehlt es sich, das Holz immer mal wieder auf Schadstellen zu kontrollieren.
Ob Hund oder Katze -vierbeinige Mitbewohner bringen Wärme und Freude ins Leben. Dass sie dabei auch besondere Ansprüche an den Bodenbelag stellen, ist klar. Denn beim Toben kratzen die Krallen ungestüm über den Boden, der Futternapf fällt um und der regelmäßige Fellwechsel führt
Wer ein Haus baut oder saniert, muss viele Entscheidungen treffen. Eine davon: Welcher Bodenbelag passt am besten. Seit Jahrhunderten fällt die Entscheidung dann immer wieder für Parkett - und das ist auch kein Wunder. Denn der klassische Bodenbelag hat viele positive
Lebensräume stilsicher gestalten zu können, wünschen sich viele. Die meisten glauben, dass sei eine Frage des Talents. Tatsächlich lässt sich die Fähigkeit auch lernen: Interior ReDesign nennt sich eine neue Form der Wohnraum-Umgestaltung - ohne viel einzukaufen, nachhaltig und
Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte Kochtöpfe und scharfe Messer sind ihre
Der Trend ist eindeutig: Der modernen Küche ist ihre Funktion kaum noch anzusehen. Großzügige Grundrisse lassen die einzelnen Funktionsbereiche im Eigenheim weiter zusammenwachsen. Als verbindender Baustoff hat sich Sichtbeton bewährt. Der spannende Werkstoff strahlt nicht nur
Ob weiß geölte Landhausdiele, klassisches Parkett oder rustikal in dunklen Tönen - jeder Holzfußboden hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte. Dabei bleibt das Naturprodukt bei guter Pflege lange Zeit widerstandsfähig und attraktiv. Wenn mit den Jahren tiefe
Die Magie des gezähmten Feuers im Ofen, wohlige Wärme und das Bewusstsein, klimaneutral zu heizen - kein Wunder, dass ein Kachelofen bei Eigenheimbesitzern ganz oben auf der Wunschliste steht. Viele ältere Modelle stoßen allerdings zu viel Feinstaub aus, der Gesetzgeber
Die Kraft des Feuers bändigen, das Spiel der Flammen betrachten und die Wärme genießen: Auch in Zeiten computergesteuerter Wärmepumpen und hocheffizienter Solarsysteme steht der klassische Kachelofen nach wie vor auf der Wunschliste vieler Eigenheimbesitzer. Als
Schweden im 18. Jahrhundert - die Städte wachsen, der Bedarf an Holz als Brennstoff steigt. Aus Sorge um den Bestand seiner Wälder ruft der schwedische König dazu auf, einen Ofen zu entwickeln, der mit weniger Holz länger heizt. Sein Appell zeigt Wirkung: Der Architekt Carl Johan Cronstedt entwickelt mit
Sie gelten seit Jahrhunderten als hochwirksame Heizsysteme und sind nach wie vor der Inbegriff für Wärme und Gemütlichkeit. Trotz ihrer Größe bereichern Kachelöfen jeden Wohnraum und werten Immobilien auf. Warum ist das so? Die Antwort kennt Bernd Reimann, der seit vielen
In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammlerstücke mit vielen verschiedenen
In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in
Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten Holzdekorationen, vor allem für die beliebten
Mehr individueller Komfort und weniger gefährliche Stolperfallen: Das Interesse am altersgerechten Badumbau wächst - auch weil es wieder Fördermittel gibt. Über das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW-Förderbank können sowohl Besitzer von Wohneigentum als auch Mieter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung