Hausstaubmilben gehören neben Pollen zu den häufigsten Auslösern von Atemwegserkrankungen in Deutschland. Dies liegt vor allem daran, dass die kleinen achtbeinigen Spinnentiere sehr widerstandsfähig sind und selbst bei 1.200 Umdrehungen pro Minute in der Waschmaschine
Im Schlafzimmer erholen wir uns, tanken neue Energie und wollen uns einfach wohlfühlen. Doch manchem wird der Morgen vergrault durch heftige Niesattacken, verklebte oder tränende Augen bis hin zu schweren Asthmaanfällen mit Atemnot. Grund dafür kann eine Hausstaubmilbenallergie sein. Und eine
Die Nase läuft, die Augen tränen, der Hals tut weh - das sind nur drei von vielen Symptomen, unter den Hausstauballergiker leiden können. Auslöser dafür ist das Milbenallergen, das sich im Kot der Hausstaubmilben befindet. Die winzigen Spinnentiere kommen in jeder Wohnung vor. Sie sitzen in Matratzen,
SiIberne Messer, Gabeln und Löffel kommen in vielen Familien nur zu ganz besonderen Anlässen zum Einsatz. Das Problem: sind silberne Gegenstände nicht permanent im Gebrauch, laufen sie schnell schwarz an. Wird beispielsweise das Erb-Besteck nur wenige Mal im Jahr aus der Schublade genommen, ist es meist
Bis zum Jahr 2050 muss Deutschland seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 80 Prozent senken. Umweltexperten sind sich einig: Holzpelletheizungen helfen dabei, denn sie verbrennen annähernd CO2-neutral. „Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt kann die Emissionen um bis zu 9,3
Weil fossile Brennstoffe im Preis stark schwanken und tendenziell steigen, werden Holzpellets als nachwachsende Alternative immer gefragter. Die kleinen Sägemehlpresslinge punkten gleich mehrfach: Sie bewegen sich seit Jahren auf einem stabilen Preisniveau, verbrennen annähernd CO2-neutral, werden
Ob Neubau oder Umrüstung - wer darüber nachdenkt, eine umweltschonende und sparsame Holzpelletheizung einzubauen, sollte sich vorab gut beraten lassen. „Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass sie für eine klimafreundliche Holzfeuerung viel Fördergeld erhalten können“, sagt Frank Ebisch, Sprecher des
Niedrige Betriebskosten, günstige Wärmeerzeugung, umweltschonender Betrieb - eine Holzpelletheizung hat viele Vorteile. Allerdings sollten Kessel und Pelletlager optimal auf den Heizwärmebedarf des Gebäudes abgestimmt sein. Deswegen empfiehlt es sich, von Anfang an einen Fachbetrieb aus dem SHK-Handwerk
Nur schnell die Post holen oder den Müll rausbringen, schon ist die Tür zugefallen und der Schlüssel in der Wohnung - das hat fast jeder schon einmal erlebt. Wer sich ausgesperrt hat und in der Aufregung den erstbesten Schlüsseldienst anruft, bekommt gleich den nächsten Schreck.
Es gibt vielen Gründe, dass jemand die eigene Wohnung betreten muss, während man selbst nicht zu Hause ist. Vielleicht hat das Kind den Haustürschlüssel verloren. Oder die Nachbarin wird gebeten, einen Handwerker ins Haus zu lassen. Das alles ist nur möglich, wenn ein Haustürschlüssel zur Verfügung
Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Doch bevor es losgehen kann, sollten Mieter ihrer Obhutspflicht für das Zuhause nachkommen. Das bedeutet: Während ihrer Abwesenheit ist sicherzustellen, dass der Vermieter im Notfall - beispielsweise bei einem Wasserrohrbruch - in die Wohnräume gelangen kann.
Rund eine Million Deutsche verlieren im Jahr ihren Haustürschlüssel. Das ist ärgerlich, denn meist zieht der Verlust hohe Folgekosten nach sich - beispielsweise, wenn die Tür vom Schlüsselnotdienst geöffnet werden muss. Und nicht jede Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten. Einfacher ist es, einen
Lebensräume stilsicher gestalten zu können, wünschen sich viele. Die meisten glauben, dass sei eine Frage des Talents. Tatsächlich lässt sich die Fähigkeit auch lernen: Interior ReDesign nennt sich eine neue Form der Wohnraum-Umgestaltung - ohne viel einzukaufen, nachhaltig und
Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte Kochtöpfe und scharfe Messer sind ihre
Der Trend ist eindeutig: Der modernen Küche ist ihre Funktion kaum noch anzusehen. Großzügige Grundrisse lassen die einzelnen Funktionsbereiche im Eigenheim weiter zusammenwachsen. Als verbindender Baustoff hat sich Sichtbeton bewährt. Der spannende Werkstoff strahlt nicht nur
Ob weiß geölte Landhausdiele, klassisches Parkett oder rustikal in dunklen Tönen - jeder Holzfußboden hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte. Dabei bleibt das Naturprodukt bei guter Pflege lange Zeit widerstandsfähig und attraktiv. Wenn mit den Jahren tiefe
Die Magie des gezähmten Feuers im Ofen, wohlige Wärme und das Bewusstsein, klimaneutral zu heizen - kein Wunder, dass ein Kachelofen bei Eigenheimbesitzern ganz oben auf der Wunschliste steht. Viele ältere Modelle stoßen allerdings zu viel Feinstaub aus, der Gesetzgeber
Die Kraft des Feuers bändigen, das Spiel der Flammen betrachten und die Wärme genießen: Auch in Zeiten computergesteuerter Wärmepumpen und hocheffizienter Solarsysteme steht der klassische Kachelofen nach wie vor auf der Wunschliste vieler Eigenheimbesitzer. Als
Schweden im 18. Jahrhundert - die Städte wachsen, der Bedarf an Holz als Brennstoff steigt. Aus Sorge um den Bestand seiner Wälder ruft der schwedische König dazu auf, einen Ofen zu entwickeln, der mit weniger Holz länger heizt. Sein Appell zeigt Wirkung: Der Architekt Carl Johan Cronstedt entwickelt mit
Sie gelten seit Jahrhunderten als hochwirksame Heizsysteme und sind nach wie vor der Inbegriff für Wärme und Gemütlichkeit. Trotz ihrer Größe bereichern Kachelöfen jeden Wohnraum und werten Immobilien auf. Warum ist das so? Die Antwort kennt Bernd Reimann, der seit vielen
In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammlerstücke mit vielen verschiedenen
In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in
Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten Holzdekorationen, vor allem für die beliebten
Mehr individueller Komfort und weniger gefährliche Stolperfallen: Das Interesse am altersgerechten Badumbau wächst - auch weil es wieder Fördermittel gibt. Über das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW-Förderbank können sowohl Besitzer von Wohneigentum als auch Mieter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung